Das Grüne Seevetal
Vogel- und naturkundliche Wanderung in der Seevengeti

Foto: Weseloh
3Bilder

Unter dem Motto „Mit den Grünen durchs schöne Seevetal“ wollen die Seevetaler Grünen den rauen Entwicklungen der letzten Zeit etwas Positives entgegensetzen. Für den kommenden Samstag, 8. Februar, lädt die Seevetaler Fraktion daher zu einer vogel- und naturkundlichen Wanderung am Junkernfeld und der Seevengeti ein. Vogelkundler Rainer Weseloh wird auf besondere Punkte in diesem Naturschutzgebiet rund um den Junkernfeldsee und den Steller See aufmerksam machen und möglicherweise einige interessante Details verraten.

Rückkehrer aus dem Süden beobachten

Die ersten Rückkehrer aus ihren Überwinterungsgebieten könnten bereits eingetroffen sein und mit etwas Glück gesichtet oder gehört werden. „Versprechen kann ich nichts - vielleicht entdecken wir viel, vielleicht aber auch nur wenig“, sagt Weseloh, der sich seit vielen Jahren intensiv mit Ornithologie beschäftigt. In jedem Fall soll die Besonderheit und große Bedeutung dieses wichtigen Schutzgebietes vermittelt werden. Auch die Funktion des Gebiets bei Starkregen sowie Elb- und Seeve-Hochwasser wird thematisiert.

„Unsere Umwelt und Freiheit zu schützen, gehört schließlich zu unseren Kernthemen“, sagt der Erste Vorsitzende des Grünen-Ortsverbands Seevetal, Peter Stielert. „Dem Rechtsruck und der Angstmache wollen wir Schönes entgegensetzen und Erhaltenswertes zeigen.“

Treffpunkt und Anreise

Treffpunkt ist um 14 Uhr am Aussichtsturm, der mit dem Auto über Hörsten und die Straße „Zum Junkernfeld“ erreicht werden kann. Alternativ ist der Aussichtsturm nach einem etwa 15-minütigen Fußweg vom Parkplatz Seevengeti aus Maschen kommend über die Straße „Hinter der Bahn“ erreichbar. Auch über Over/Herrendeich oder Wuhlenburg/An der Seeve gibt es Zugangsmöglichkeiten mit Parkplätzen.

Für die Wanderung sollten rund zwei Stunden eingeplant werden. Wer ein Fernglas besitzt, sollte es unbedingt mitbringen. „Die Chancen, etwas zu sehen, sind dann erheblich größer“, empfiehlt Weseloh.

Auch interessant: 

Foto: Weseloh
Foto: Landkreis Harburg
Foto: Weseloh