Seevetal

Beiträge zum Thema Seevetal

Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Alkohol am Steuer und Baustellenende übersehen
Mann fährt in Gegenverkehr

Seevetal/A7  - Am Ende der Baustelle geradeaus gefahren Ausgangs einer Baustelle, kurz vor der Anschlussstelle Seevetal-Ramelsloh, kam es am Mittwoch, 5. Februar, zu einem Verkehrsunfall mit Folgeunfällen. Gegen 15.40 Uhr war ein 64-jähriger Mann mit seinem Sattelzug auf dem mittleren Fahrstreifen in Fahrtrichtung Süden im Baustellenbereich unterwegs. Ein ebenfalls 64-jähriger Mann fuhr mit seinem Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen daneben. Am Ende des Baustellenbereiches verlaufen die...

Politik
Die CDU-Abgeordneten Jan Bauer (li.) aus Buchholz und André Bock aus Winsen übernehmen die Patenschaft für den Wahlkreis Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten | Foto: André Bock

Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten
Bauer und Bock übernehmen Patenschaft für Wahlkreise

Die CDU-Abgeordneten Jan Bauer aus Buchholz und André Bock aus Winsen übernehmen gemeinschaftlich die Patenschaft für den Wahlkreis Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten, nachdem Dr. Bernd Althusmann sein Mandat im vergangenen Jahr niedergelegt hat. Mit dieser Initiative wollen die CDU-Abgeordneten eine enge Verbindung zur Region aufrechterhalten, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt aufnehmen und sich für die Interessen der Gemeinden auf Landesebene einsetzen. Zur Koordination...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Polizei sucht Zeugen
Einbruch und Diebstahl

Neu Wulmstorf - Einbruch in LagerhalleZwischen dem 4. und 6. Januar sind Diebe in der Fritz-Reuter-Straße in zwei Lagerhallen einer Spedition eingebrochen und haben sie nach möglichem Diebesgut durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten die Täter mehrere Kartons mit Winterjacken. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Neu Wulmstorf unter der Tel.-Nr. 040 33441990 entgegen. Seevetal/Meckelfeld - Werkzeuge gestohlenAm Sonntagabend, 5.1.2025, in der Zeit zwischen...

Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Schwerverletzter bei Unfall

Neu Wulmstorf - Mit Pkw überschlagenEin 43-jähriger Mann hat am Montag, 2. Dezember, auf der Straße Bei der Lehmkuhle einen Verkehrsunfall verursacht. Gegen 16.15 Uhr verlor der Mann in Fahrtrichtung Neue Oldendorfer Straße in einem Kurvenbereich die Kontrolle über seinen mit insgesamt vier Personen besetzten Pkw. Ursächlich war nach ersten Erkenntnissen die nicht angepasste Geschwindigkeit auf der nassen Fahrbahn. Der Wagen geriet von der Fahrbahn ab, rutschte eine Böschung hinunter und drehte...

Blaulicht

Polizeimeldungen von Freitag
Einbrüche am helllichten Tag und Pkw-Diebstähle

Tageswohnungseinbrüche Seevetal. In Helmstorf sind die am Donnerstag, 22. August 2024, in der Zeit zwischen 13.45 und 14 Uhr, Diebe in ein Einfamilienhaus an der Moorstraße eingebrochen. Die Täter hebelten dazu eine Nebeneingangstür auf und durchsuchten das Gebäude. Hierbei erbeuteten sie nach ersten Erkenntnissen Schmuck. Im Karoxbosteler Weg in Hittfeld registrierte die Polizei am Donnerstag ebenfalls einen Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 12.30 und...

Politik
Der CDU-Landtagsabgeordnete der Gemeinden Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten, Dr. Bernd Althusmann | Foto: Markus Schwarze

Landtagsabgeordneter wandert nach Kanada aus
Bernd Althusmann legt sein Landtagsmandat nieder

Der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd Althusmann wird voraussichtlich im November die Leitung des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ottawa übernehmen. Mit seinem Wechsel nach Kanada wird das Ausscheiden des langjährigen CDU-Abgeordneten aus dem Niedersächsischen Landtag verbunden sein. Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Sebastian Lechner MdL, zugleich auch Landesvorsitzender der CDU in Niedersachsen, bedauert das Ausscheiden Althusmanns, zeigt aber auch Verständnis für dessen...

Blaulicht
Einsatztaucher vom Boot für Personensuche und Arbeiten unter Wasser | Foto: DLRG
6 Bilder

DLRG Bezirk Nordheide
100 Wasserretter übten den Ernstfall bei Hochwasserlagen

Die vielseitig ausgebildeten Wasserretter aus den Ortsgruppen Adendorf-Scharnebeck, Lüneburg, Bardowick, Dahlenburg, Lopautal, Seevetal, Winsen, Neu Wulmstorf, Buchholz, Tostedt, Elbmarsch, Hollenstedt, Maschen bilden zusammen die Wasserrettungszüge des Landkreises Lüneburg und des Landkreises Harburg. Gerade im Zuge der Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz und Saarland, war für die Wasserrettungszüge des DLRG Bezirk Nordheide die gemeinsame Übung mit dem Schwerpunkt Hochwasser aktueller den je....

Service
Das diesjährige Geschenk des Landesbischofs Ralf Meister für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger - ein Würfelkreisel. Idee und Grafik: EMA Evangelische Medienarbeit. | Foto: Foto: EMA Evangelische Medienarbeit.

Hurra, die Schule beginnt!
Einschulungsgottesdienste 2023 an diesem Wochenende

Viele Mädchen und Jungen freuen sich in dieser Woche auf ihren großen Tag - ihre Einschulung. Mit bunten Schultüten und Schulranzen geht es für viele vorher mit ihren Eltern und Großeltern zu den Einschulungsgottesdiensten in den Kirchen. Hier bekommen sie Gottes Segen für den neuen spannenden Lebensabschnitt. Von Freitag bis Sonntag laden die Kirchen im Kirchenkreis Hittfeld dazu herzlich ein. Bitte informieren Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde, ob Sie sich vorab anmelden müssen. Viele...

Politik
Am Tisch für Brautpaare im Seevetaler Standesamt wird hier ein besonderes Dokument unterzeichnet: Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke unterschreiben hier die Zweckvereinbarung über die Zusammenarbeit der beiden Standesämter im Beisein von Partho Banerjea (Neu Wulmstorf), Matthias Kaufmann, Mike Wille und Paul Schröder (alle Gemeinde Seevetal, v.l.n.r., hintere Reihe). | Foto: Gemeinde Seevetal

Neu Wulmstorf und Seevetal
Gemeinden bilden gemeinsamen Standesamtsbezirk

Die bisherigen Standesamtsbezirke Seevetal und Neu Wulms­torf werden zum 31. Dezember aufgelöst, denn die beiden Gemeinden wollen zum 1. Januar 2024 ein gemeinsames Standesamt in Betrieb nehmen. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke unterzeichneten nun die Zweckvereinbarung dafür. Voraussetzung für diesen Meilenstein war, dass die Räte der Gemeinden Seevetal und Neu Wulmstorf ihre Zustimmungen gaben. Enge Zusammenarbeit der Kommunen Etwa 67.000...

WirtschaftAnzeige
Das sind die besten Nachwuchs-Landschaftsgärtner aus der Metropolregion Hamburg: Die neuen Hamburger Landesmeister Fabian Wendt (v. li.) und Mathis Schröder, die Silbermedaillen-Gewinner Theo Lüneburg und Marvin Galban Böttcher sowie Fynn Schwarzer, der mit seinem Teampartner Jorma Heins (nicht im Bild) beim Landschaftsgärtner-Cup Nord Platz 3 in der Hamburger Landeswertung holte | Foto: FGL HH/Antje Kottich
5 Bilder

Landschaftsgärtner-Cup Nord 2023
Sechs der besten Nachwuchs-Landschaftsgärtner kommen aus dem Landkreis Harburg

Bei ihrem Berufswettkampf "Landschaftsgärtner-Cup Nord" maßen am 9. und 10. Juni 2023 die besten Nachwuchskräfte des Garten- und Landschaftsbaus der Länder Hamburg (inkl. Metropolregion), Schleswig Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ihr Können und kürten ihre Landesmeister. Ort des Geschehens war der Inselpark auf der Hamburger Elbinsel Wilhelmsburg. Am Nachmittag des zweiten Wettkampftages stand fest: Die ersten drei Plätze in der Hamburger Landeswertung gehen allesamt an Teams aus dem...

Panorama

DIE AKTUELLEN CORONA-ZAHLEN VOM 14. MÄRZ
Zahl der aktiven Fälle steigt weiter an

thl. Winsen. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Harburg steigt weiter an. Nachdem es am vergangenen Montag (8. März) noch 171 Infizierte waren, sind es am heutigen Sonntag (14. März) 271 Personen (+ 7 gegenüber Freitag), bei denen das Virus aktiv ist. Das ist ein Anstieg von weit mehr als 50 Prozent. Der aktuelle Inzidenzwert für den Landkreis Harburg liegt bei 82,14. Insgesamt haben sich im Landkreis seit Beginn der Pandemie 4.712 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 4.352...

  • Winsen
  • 15.03.21
  • 4.110× gelesen
Politik
Verstarb unerwartet im Alter von 59 Jahren: Norbert Böhlke | Foto: oh

Landkreis Harburg
Norbert Böhlke ist gestorben

kb. Seevetal. Nach kurzer schwerer Krankheit ist der Meckelfelder CDU-Landtagsabgeordnete Norbert Böhlke am 5. Juli im Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) plötzlich und unerwartet im Alter von 59 Jahren verstorben. Der gelernte Speditionskaufmann und langjährige Betriebsratsvorsitzende war direkt gewählter Abgeordneter für Seevetal, Neu Wulmstorf und Rosengarten und gehörte dem Niedersächsischen Landtag erstmals in der 12. Wahlperiode von 1990 bis 1994 und dann erneut und ohne Unterbrechung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.