Seniorenheim

Beiträge zum Thema Seniorenheim

Politik
Foto: sv

Jesteburger Gemeinderat tagt am 20. April
Kriegsflüchtlinge sollen im Stubbenhof untergebracht werden

as. Jesteburg. Statt Senioren werden zunächst Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in das ehemalige Seniorenheim Stubbenhof einziehen. Der Jesteburger Verwaltungsausschuss hat jüngst beschlossen, die Veränderungssperre zu diesem Zweck für ein Jahr auszusetzen. Die Sperre war im vergangenen Jahr vom Gemeinderat beschlossen worden, um sicherzustellen, dass nach der Insolvenz der Stubbenhof Betriebs GmbH auf dem Grundstück des ehemaligen Seniorenheims auch weiterhin nur ein Alten- oder Seniorenheim...

Politik
Die Altenheime Stubbenhof, Haus Klecken und Haus Steinbachtal werden zum 31. August geschlossen. Insgesamt 103 Senioren und 80 Mitarbeiter sind von der Schließung betroffen  | Foto: sv

Bauausschuss Jesteburg
Seniorengerechtes Wohnen im Stubbenhof

as. Jesteburg. Wohnungen statt Seniorenheim? Das Stubbenhof-Areal soll aus der Veränderungssperre ausgenommen werden, um dem Besitzer dort Appartements für seniorengerechtes Wohnen zu ermöglichen. Das hat der Bauausschuss der Gemeinde Jesteburg mit den Stimmen von SPD, Grünen und CDU am Mittwoch mehrheitlich empfohlen. Lediglich die UWG Jes! stimmte dagegen. Die endgültige Entscheidung trifft der nicht-öffentlich tagende Verwaltungsausschuss. Die Empfehlung, den Stubbenhof von der...

Politik
Foto: sv

Wohnungen statt Seniorenheim?
Stubbenhof ist Thema im Jesteburger Bauausschuss

as. Jesteburg. Was wird aus dem Stubbenhof? Erst im Juli des vergangenen Jahres hat der Gemeinderat beschlossen, dass auf dem Grundstück des ehemaligen Seniorenheims auch weiterhin nur ein Alten- oder Seniorenheim entstehen darf. So sollte verhindert werden, dass für Jesteburg benötigte Pflegeplätze in Wohnnutzung umgewandelt werden. Jetzt die Kehrtwende: Das Stubbenhof-Areal soll wieder aus der Veränderungssperre ausgenommen werden, da der Besitzer das Altenheim in eine barrierefreie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.