Skulptur

Beiträge zum Thema Skulptur

Service
Die Trophäe des Kulturpreises "Blauer Löwe" zeigt das Landkreis-Wappentier im Handstand | Foto: ce

„Bildhauerei/Skulptur/Plastik“ ist das Thema
Landkreis Harburg schreibt wieder Kulturpreis "Blauer Löwe" aus

In der Sparte „Bildhauerei/Skulptur/Plastik“ schreibt der Landkreis Harburg den Kulturpreis „Blauer Löwe“ 2025 aus. Kunstschaffende aus dem Landkreis sind aufgerufen, sich bis Samstag, 31. Mai, zu bewerben. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält 4.000 Euro Preisgeld von der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Der Kulturpreis - eine gläserne Trophäe, die das Kreis-Wappentier im Handstand zeigt - wird seit 2005 zu wechselnden Themen ausgeschrieben. Das Bewerbungsformular gibt es unter...

Service
Die Künstler aus Simbabwe fertigen die Skulpturen per Hand an | Foto: Innocent Wasarirevu
4 Bilder

Kunstausstellung in Stadtbücherei
Steinskulpturen aus Simbabwe

pm. Buchholz. Afrikanische Steinskulpturen können von Mittwoch, 3., bis Montag, 29. August, in der Ausstellung "Shona Skulpturen aus Simbabwe" im Ausstellungsraum der Stadtbücherei Buchholz (Kirchenstraße 6) bewundert werden. Die Kunstwerke wurden von verschiedenen talentierten Künstlern aus Simbabwe handgefertigt und sind teilweise bis zu zwei Meter hoch. Aussteller ist das Familienunternehmen "King David Shona Sculptures", das eine Auswahl von Steinskulpturen, aus verschiedenen Arten von...

Service
Der Gipfelsitzer ziert den 
Seppenser Dorfteich | Foto: Waltraut Seegers

Kunstverein kauft "Gipfelsitzer"
Kunst im Seppenser Dorfteich

Im vergangenen Sommer wurden im Rahmen der Ausstellung "Dinge im Park" verschiedene Skulpturen und Installationen im Dorfpark Seppensen präsentiert. Eines dieser Werke fand besonders großen Anklang: der "Gipfelsitzer" von Künstlerin Sina Heffner. Die über zwei Meter große Skulptur ziert dank dem Bemühen des Kunstvereins weiterhin den Dorfteich Seppensen. Realisiert werden konnte der Ankauf mit Hilfe der Stadt, des Kunstvereins sowie zahlreicher Sponsoren und Förderer. Anlässlich dessen lädt der...

Panorama
Kessel und Führerhaus der 528077 auf dem Fahrwerk der 528064 | Foto: Marco Gebser
8 Bilder

LOK-Down am Lokschuppen
Geheimnisvolle Silhouette: Dampflokomotive im Buchholzer Bahnhofsviertel auf- und ausgestellt

Kurz vor Weihnachten bot sich den Pendlern im Buchholzer Bahnhofsviertel ein spektakulärer Anblick: Mit einem riesigen Kran wurden zwei alte Dampflokomotiven verladen. Aber nicht im Bahnhof selbst, sondern auf der Ecke Rütgersstraße/Wiesenstraße. Bauinvestor Steffen Lücking ließ das Eckgrundstück mit Blick auf den Lokschuppen planieren und baute dort aus den Teilen zweier Loks eine Lokomotive auf. Als Enkel eines Dampflokführers brennt auch in Lücking die Begeisterung für alte Lokomotiven....