Spende

Beiträge zum Thema Spende

Service
Hardy Best (hinten rechts) und Andreas Wachsmann halten den Scheck, den sie usammen mit Biggi Best (rechts) den Verantwortlichen des Kindergartens übergeben

Firma Hardy Best: Tolle Spende zum Jubiläum an den Kindergarten Pattensen

ah. Buchholz. ie Firma "Hardy Best" aus Buchholz feierte ihr 25jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund luden Biggi und Hardy Best sowie Malermeister Andreas Wachsmann zu einer unterhaltsamen Veranstaltung ein. Statt Geschenken baten sie um Spenden für den Kindergarten "Alte Schule" in Winsen-Pattensen. Dieser halbpädagogische KIndergarten wird von Kindern besucht, die Unterstützungsbedarf haben. Nun wurde die Spendensumme in Höhe von 3.500 Euro übergeben. Der Betrag wird für die Anschaffung des...

Panorama
Lions-Präsidentin Cornelia Rastätter (re.) und Vizepräsidentin Dr. Frauke Ilse (2. v. li.) überreichten einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an Jörg und Silke Büttinghaus | Foto: Lions

Zur Einschulung wieder "auf den Beinen"

Lions Club "Buchholzer Löwen" spendet 2.000 Euro an Return Stiftung der Familie Büttinghaus. mum. Buchholz/Egestorf. Wie Silke Büttinghaus sich Tag für Tag zurück ins Leben kämpft, das bewegt die WOCHENBLATT-Leser. Seit fast zwei Jahren berichtet unsere Zeitung regelmäßig über das Schicksal der jungen Mutter, die am so genannten Locked-in-Syndrom (LIS) leidet. Das heißt vereinfacht ausgedrückt, Silke Büttinghaus ist in ihrem fast bewegungslosen Körper gefangen - bei vollem Bewusstsein. Obwohl...

Panorama
Dr. Bernd Klemeyer überreichte Dr. Werner Huber einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro
2 Bilder

Weil die Hilfe ankommt

Nach WOCHENBLATT-Bericht: Dr. Bernd Klemeyer unterstützt Sambia-Förderverein mit 2.000 Euro. mum. Jesteburg/Tespe. Große Freude herrschte jetzt bei Werner Huber. Der ehemalige Jesteburger Arzt und Vorsitzender des Sambia-Fördervereins, nahm einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro von Dr. Bernd Klemeyer (Tespe) entgegen. Der Arzt hatte im Zuge seines 60. Geburtstags die Gäste gebeten, für den Ausbau der Schule "Fountain Gate" zu spenden. Später rundete er den Betrag auf. "Meine Frau und ich...

Wirtschaft
REWE-Marktmanager Andreas Westphal und Mitarbeiterin Alexandra Thiele (2.v.re.) übergeben den symbolischen Scheck an Kita-Leiterin Heidi Röhsler (2.v.li.), Erzieherin Mona-Alexandra Michelsen (re.) und die Kinder der DRK-Kindertagesstätte. | Foto: REWE

Leuchtende Kinderaugen: REWE-Markt in Niedermarschacht spendet an Kindertagesstätte des DRK

Mit einem Spendenscheck über 1.000 Euro sorgte das Team des kürzliich eröffneten REWE-Marktes in Niedermarschacht für leuchtende Kinderaugen: Leiterin Heidi Röhsler und Erzieherin Mona-Alexandra Michelsen waren mit den Kindern der DRK-Kita in den REWE-Markt in die Elbuferstraße 114 gekommen, um den symbolischen Spendenscheck von Marktmanager Andreas Westphalentgegen zu erhalten. Von dem Geld, das der REWE-Markt anlässlich seiner Neueröffnung im Oktober bei einer Tombola eingenommen hatte, soll...

Service
Filialleiterin Natalia Guckenheimer und Alvaro Alba (2. Filialleiter) von der „wir leben“-Apotheke Feldstraße übergaben den Scheck an Riccarda Taliercio (li.) vom SOS-Hof Bockum | Foto: Wir leben-Apotheke

"wir leben"-Apotheke spendet für SOS-Kinderdorf

Auch in diesem Jahr unterstützen die 13 "wir leben"-Apotheken die Aktion „Spenden statt Schenken“ der SOS-Kinderdörfer. Dafür sind in dem Bereich Lüneburg/Winsen 7.500 Euro zusammengekommen, die statt eines Geschenks für Geschäftspartner nun an den „SOS-Hof Bockum“ bei Amelinghausen gespendet wurden. „In 2017 ist es uns erneut eine Her-zensangelegenheit, die Bewohner des „SOS-Hof Bockum“ zu unterstützen. Wir hoffen, dass wir mit dem Betrag ein großes Stück weiterhelfen können und sind stolz,...

Panorama
Auf dem Weg der Genesung - aber noch immer auf Unterstützung und Spenden angewiesen: Silke Büttinghaus - hier mit Ehemann Jörg und den Kindern Cord und Georg | Foto: privat
5 Bilder

Damit die Hoffnung nicht erlischt

Wie Silke Büttinghaus sich Tag für Tag zurück ins Leben kämpft, das bewegt die WOCHENBLATT-Leser. Seit gut einem Jahr berichtet unsere Zeitung regelmäßig über das Schicksal der jungen Mutter, die am so genannten Locked-in-Syndrom leidet. Das heißt vereinfacht ausgedrückt, Silke Büttinghaus ist in ihrem fast bewegungslosen Körper gefangen - bei vollem Bewusstsein. Obwohl die zweifache Mutter Fortschritte macht, ist sie weiterhin auf Unterstützung angewiesen. Bis zu 12.000 Euro kostet ihre...

Panorama
Die WOCHENBLATT-Austräger Eike und Tjark Tschense waren die ersten, die Familie Büttinghaus helfen wollten. Jetzt haben sie einen Scheck an Silke Büttinghaus übergeben

„Die Hoffnung nicht verlieren!“

Familie Büttinghaus: Reitstall spendet 950 Euro. mum. Harmstorf/Egestorf. Kurz vor dem Jahreswechsel reißt die Hilfsbereitschaft für Familie Büttinghaus nicht ab. Jetzt hat die Gemeinschaft des Stalls Eichhof angekündigt, 950 Euro auf das Stiftungskonto der Familie zu überweisen. „Die Gemeinschaft steht bei uns im Vordergrund“, sagt Eichenhof-Sprecherin Maren Warnecke. Das sei auch bei der kürzlich initiierten Spendenaktion im Zuge der stimmungsvollen Weihnachtsfeier des Reitstalls und des...

Service
Riccarda Taliercio (li.) freut sich über die Spende von Maren Heitmann von der "wir leben"-Apotheken | Foto: wir leben-Apotehke

Spende von "wir leben"-Apotheke

Die insgesamt zwölf "wir leben"-Apotheken haben sich in diesem Jahr entschlossen, an der Aktion "Spenden statt Schenken" der SOS-Kinderdörfer teilzunehmen. Für den Bereich Lüneburg/Winsen und Elbmarsch ging statt eines Geschenks für jeden Geschäftspartner eine Spende an den „SOS-Hof Bockum“ bei Amelinghausen. "Besonders in diesen Zeiten zunehmender sozialer Kälte wollen wir den Bewohnern Freude schenken und die Schwächeren in unserer Gesellschaft unterstützen. So freuen wir uns, dem Hof Bockum...

Panorama
Silke Büttinghaus mit ihrem Sohn Georg. Für sie startet in Egestorf eine Spendenaktion | Foto: Privat
4 Bilder

Der lange Weg zurück ins Leben

WOCHENBLATT-Austräger Eike (15) und Tjark (14) wollen Geld für schwerstkranke Mutter sammeln. (mum). Diese Geschichte geht unter die Haut: Familie Büttinghaus aus Egestorf (Samtgemeinde Hanstedt) lebt bis zum 28. März 2015 ein glückliches Familienleben. Silke (31) ist im achten Monat mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie morgens vor ihrem Mann Jörg (40) zusammenbricht. Sie kann weder Arme noch Beine spüren. Minuten später wird Silke mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Hamburg...

Panorama
Fragmente einer Stadt, die jetzt in Marschacht hängen: Günther Ahlers (li.), Peter Johannsen und Pflegedienstleiterin Anke Peters

Bildspende für das Altenheim Marschacht: "Zurückblicken auf die Hektik der Stadt"

bs. Marschacht. "Je älter man wird, desto ruhiger und entspannter werden viele Menschen. Auf die Hektik, das Laute und das Bunte in der Stadt, wird oft nur 'über die Schulter' zurückgeblickt", beschreibt Malermeister und Hobby-Maler Günther Ahlers die Idee hinter seinem neuen Bild, das die weit entfernten Umrisse einer Stadt zeigt und das er jetzt dem Alten- und Pflegeheim Marschacht spendete. Beim Sommerfest im vergangenen Juli hatte Ahlers zusammen mit weiteren Künstlern von "WIR - Kunst und...

Panorama
Die Nachwuchsretter freuten sich zusammen mit ihren Betreuern über die Spende | Foto: Feuerwehr

Hoodies für die Nachwuchsbrandschützer

thl. Drage. Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Drage: Rechtzeitig zum Herbst bekamen die Nachwuchsbrandschützer kuschelige Hoodies gespendet. Möglich gemacht wurde die Anschaffung von Stefanie und Dieter Wegner, die zusammen mit ihrem Team den jährlichen Straßen-Weihnachtsmarkt am Dragweg organisieren und den Erlös stets für wohltätige Zwecke spenden. Das aufgedruckte Logo hat übrigens Alina Flögel (14) entworfen, die selbst Mitglied in der Jugendfeuerwehr ist.

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.