Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Service
Symbolbild/Vollsperrung | Foto: bc

Statische Mängel
Bahnbrücke zwischen Stelle und Fliegenberg gesperrt

Die Bahnbrücke auf der Kreisstraße 22 zwischen Stelle und Fliegenberg ist ab sofort voll gesperrt - auch für Fußgänger und Radfahrer. Tragfähigkeit nicht gewährleistetGrund sind statische Mängel, die eine vom Landkreis Harburg beauftragte Nachberechnung ergeben hat. Die Tragfähigkeit ist nicht mehr gewährleistet. Eine kurzfristige Umleitung soll im Laufe des morgigen Tages bekannt gegeben werden. Der Bahnverkehr ist von der Sperrung nicht betroffen, teilte Kreissprecherin Katja Bendig mit....

Panorama
Die halbseitig gesperrte Brücke ist ein Nadelöhr im Verlauf der Landesstraße 111 | Foto: ig
3 Bilder

Neubau erfolgt nicht vor Herbst 2026
L111 bei Bützfleth: Marode Brücke bleibt weiter ein Nadelöhr

Mit der Fertigstellung der Küstenautobahn A20 und des A26-Abschnitts von Stade bis zum Kehdinger Kreuz wird es in diesem Jahrzehnt wohl nichts mehr. Daher wird die Landesstraße 111 auch in den kommenden Jahren die wichtigste Verbindung zwischen Nordkehdingen und der Kreisstadt Stade bleiben. Auf der Strecke sind insbesondere Autofahrer unterwegs, die die Elbfähre in Wischhafen nutzen. Auch Lkw mit dem Ziel Industriegebiet Bützfleth befahren die L111. Doch kurz vor dem nördlichen Bützflether...

  • Stade
  • 24.01.25
  • 161× gelesen
Panorama
Seit Anfang Oktober ist die Brücke im Verlauf der Horster Landstraße nur einspurig befahrbar | Foto: sra
2 Bilder

Brücke Horster Landstraße
Keine Instandsetzung nach drei Monaten

Anfang Oktober letzten Jahres kollidierte ein Großraumtransporter mit der die A7 überführende Brücke an der Horster Landstraße in Horst. Die Brücke ist seitdem teils gesperrt und mit einer wechselseitigen Ampelschaltung versehen. Der Verkehr wird dadurch einspurig geleitet, was besonders zur Rushhour für Unmut bei den Anwohnern sorgt. Zuständig für die Instandsetzungsmaßnahmen an dem Bauwerk ist die Autobahn GmbH des Bundes, während die Genehmigung der Sperrung in den Verantwortungsbereich der...

Panorama
Die Arbeiten an der Bahnbrücke und der Kreisstraße 9 bei Ramelsloh gehen auf die Zielgerade | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Ramelsloh: Arbeiten gehen gut voran
Bahnbrücke bald fertig?

Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 9 an der Bahnbrücke in Ramelsloh kommen sehr gut voran – und gehen auf die Zielgerade. Der Asphalt auf der Fahrbahn und dem Radweg ist bereits aufgebracht. Das teilte jetzt der Landkreis Harburg mit. Die Bahnbrücke zwischen Ramelsloh und Harmstorf wird derzeit durch einen Neubau ersetzt. Daher finden auch Instandsetzungsarbeiten an der Kreisstraße 9 statt. "Wenn die Arbeiten dabei weiter so gut vorankommen, kann der Landkreis die Kreisstraße voraussichtlich...

Service
Die Ostebrücke verbindet die Landkreise Stade und Cuxhaven. Auf der Burwege Seite ist die Rampe zur Brücke erneut halbseitig gesperrt | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de

Schäden konnten nicht behoben werden
Ostebrücke bei Burweg: Halbseitige Sperrung bleibt bestehen

Die Ostebrücke im Verlauf der B73 zwischen Burweg und Hechthausen ist seit dem 8. Juli wieder halbseitig gesperrt - und wieder sind laut niedersächsischer Straßenbaubehörde "Setzungen im Baugrund" der Grund für die Sperrung einer Fahrbahnseite. Diesmal trifft es die Burweger Seite der Brücke. An der Brücke wurde jetzt eine Ampel aufgestellt, um den Verkehr zu regeln. Die Hoffnung, dass die Ampel in diesen Tagen wieder abgebaut werden kann, hat sich allerdings zerschlagen. An der Ostebrücke für...

Service
Die Ostebrücke im Verlauf der B73 zwischen Burweg (Landkreis Stade) und Hechthausen (Landkreis Cuxhaven) ist bis auf Weiteres halbseitig gesperrt. | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de

Fahrbahnschäden wegen Bodenabsenkungen
Staugefahr auf der B73: Ostebrücke ab sofort halbseitig gesperrt

Das dürfte zu längeren Staus auf der B73 führen: Die Ostebrücke, die Landkreise Stade und Cuxhaven miteinander verbindet, ist ab sofort auf der Cuxhavener Seite halbseitig gesperrt. Grund sind Fahrbahnschäden. Die Schäden sind jetzt nach Setzungen im Baugrund aufgetreten. Wie berichtet, laufen im Umfeld der maroden Brücke aktuell vorbereitende Arbeiten für einen Brückenneubau, der nebenan entstehen soll. Das Ausmaß der aufgetretenen Fahrbahnschäden wird aktuell geprüft. Außerdem erfolgt eine...

  • Stade
  • 07.03.24
  • 16.391× gelesen
Service
Eine Sanierung der Oste-Brücke zwischen Burweg und Hechthausen ist nicht mehr wirtschaftlich. Sie wird durch einen Neubau ersetzt | Foto: tp

Warten vor der roten Ampel
Halbseitige Sperrung der Ostebrücke: Staugefahr auf der B73

An der B73 gibt es ein neues Nadelöhr: Die Ostebrücke zwischen Burweg und Hechthausen ist halbseitig gesperrt. Der Verkehr ist mit einer Ampel geregelt. In beiden Fahrtrichtungen - Stade sowie Cuxhaven - staute sich vor dem Rot-Signal zeitweise der Verkehr. Der Grund: Eine Baustelle wird dort eingerichtet. Es laufen dafür vorbereitende Arbeiten. Wann die Ampel wieder abgebaut wird? Ungewiss. Keine Vorab-InformationenÜblicherweise informiert die für Bundesstraßen zuständige Niedersächsische...

  • Stade
  • 01.10.23
  • 888× gelesen
Service
Der östliche Gehweg ist gesperrt | Foto: tw
3 Bilder

Konzept soll Ende 2023 vorgestellt werden
L141 Moisburg: Kein Ersatz für Bohlenbrücke beabsichtigt

Was wird aus dem östlichen Gehweg in der Ortsdurchfahrt Moisburg, der momentan gesperrt ist? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Geschäftsbereich Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV). Jetzt steht fest: Die Bohlenbrücke, auf der dieser Weg in Teilen verläuft, soll aus Gründen der Standsicherheit nicht ersetzt werden. Für eine sichere Querung im Bereich der Einmündung Auf dem Damm (L141)/Dorfstraße (K17) erarbeitet die Straßenbauverwaltung derzeit...

Service
Die Klappbrücke über die Schwinge ist am Montag halbseitig gesperrt | Foto: Malte Neumann

Verkehrsregelung per Ampel
Stader Schwinge-Klappbrücke wird halbseitig gesperrt

Die Klappbrücke über die Schwinge (Landesstraße 111 bei Stade) wird am kommenden Montag, 24. Juli, halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über eine Ampel geregelt. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Grund für die halbseitige Sperrung der Brücke sind Instandsetzungsarbeiten an der Brücke. Die Arbeiten werden zwischen 10 und 12 Uhr stattfinden. Dazu wird die L111 halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird unter Einsatz einer Baustellenampel wechselseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Die...

  • Stade
  • 21.07.23
  • 1.392× gelesen
Politik
Einwohner aus Ramelsloh versammelten vor der gesperrten Brücke an der Straße "Schelp", um ihrem Ärger Ausdruck zu verleihen | Foto: ts

Große Bedeutung für Naherholung
Bürger beklagen Sperrung der Eisenbahnbrücke bei Ramelsloh

Keine Durchfahrt mehr für Kraftfahrzeuge und Radfahrer. Kein Zugang für Fußgänger. Eilig hat die Gemeinde Seevetal die Brücke auf dem Feldweg "Schelp" bei Ramelsloh sperren lassen. Das Bauwerk, das über das Eisenbahngleis führt, sei so schwer beschädigt, dass von ihm eine akute Gefahr ausgehe, habe ein Sachverständiger die Gemeindeverwaltung gewarnt, sagt Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (CDU). Einwohner aus Ramelsloh haben Zweifel, ob die Brücke für auch "Leichtgewichte" wie Fußgänger...

Panorama
Zuletzt dienten die Äste als Notquerung für die gesperrte Brücke

Steinbach in Buchholz
Provisorium während der Brückensperrung

Not macht erfinderisch: Weil die Brücke über den Steinbach in Buchholz gesperrt wurde - die Holzkonstruktion ist morsch (das WOCHENBLATT berichtete) -, haben sich Passanten zuletzt aus Ästen und kleinen Baumstämmen selbst eine Notquerung gebaut. "Das ist völlig ungeeignet und gefährlich", warnt WOCHENBLATT-Leser Andreas Riesenkampff. Es müsse dringend dort etwas geschehen, fordert er. Die Brücke liegt mitten auf dem beliebten Heidschnuckenweg, der dort und im angrenzenden Stadtwald...

Panorama
Einsatz in Stade: Vorarbeiter Christian Mayer (li.) und Sanierungsprofi Philipp Kubitza aus Dannenberg verstreichen Mörtel an der Bruchkante   Fotos: tp
2 Bilder

Totenstille auf der B73

Nach Brücken-Crash in Stade: Fünf Tage Betonsanierung an der Fußgänger-Überführung tp. Stade. Nur das Schaben der Maurerkelle und das Flattern der Wetterschutz-Plane am Baugerüst durchdrang am Donnerstag die Totenstille auf der verwaisten Bundesstraße B73 in Stade. Polier Christian Mayer und sein Handwerker-Kollege Philipp Kubitza hatten ausnahmsweise einen "ruhigen Job" auf dem Bau. Für die Sanierungsarbeiten an der Brücke war die ansonsten stark befahrene B73 von Montag bis Freitag voll...

  • Stade
  • 26.10.18
  • 937× gelesen
Politik
Die Holzbrücke über den Steinbeck in Stade-Hagen ist marode
2 Bilder

Brücken-Neubau für 145.000 Euro in Hagen

Holzbauwerk an der Mühle weicht stabiler Konstruktion mit Stahlelementen tp. Hagen. Die von Autofahrern, Fußgängern und Radfahrern genutzte Holzbrücke über den Bach Steinbeck am Mühlenteich in Hagen ist marode. Auf Beschluss der Ortsrates wird das Bauwerk im Südwesten der Stader Ortschaft abgerissen und durch eine stabile Konstruktion aus Holz und Stahl ersetzt. Die letzte große Sanierung der Brücke erfolgte in den 1990er Jahren. Eine erneute Reparatur ist laut Bürgermeisterin Inge Bardenhagen...

  • Stade
  • 11.04.17
  • 520× gelesen
Panorama
Ein Telekran hebt die 18 Meter langen Stahlträger in die Luft
5 Bilder

A1-Sperrung: Hier kommt es auf jeden Zentimeter an

(mum). Hier sind absolute Profis im Einsatz: In der Nacht zu Sonntag haben Arbeiter damit begonnen, das Hilfsgerüst für die Herstellung des Überbaus für die neue Brücke über die Autobahn 1 bei Dibbersen aufzustellen. Dafür wurde die A1 ab 21 Uhr gesperrt. "Wir gehen davon aus, dass wir um 5 Uhr die Autobahn wieder freigeben können", sagt Bodo Kohn, Abteilungsleiter für Bauüberwachung beim Ingenieurbüro Vössing. Die Brücke ist Teil der neuen B75. Wie berichtet, baut der Bund für 17,5 Millionen...

  • 20.04.13
  • 1.508× gelesen