Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Service
In Harsefeld würden bei einem extremen Starkregen dieselben Bereiche wie bei den Überschwemmungen im Jahr 2002 unter Wasser stehen (Datengrundlage: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie) | Foto: Karte: Open Street Map/jd
3 Bilder

Neue Karte gibt Gefahrenhinweise
Starkregen im Kreis Stade: Wenn Straßen unter Wasser stehen

Heftiger Schneefall - wie vor einer Woche - ist unserer Region fast schon eine Ausnahme. Statt Schneeflocken fallen meist dicke Regentropfen. Vor genau einem Jahr waren nach extremen Regenfällen weite Teile Niedersachsens überflutet. Solche Starkregenereignisse treten immer häufiger auf. Welche Gebiete besonders gefährdet sind, wenn es stark schüttet, zeigt eine neue Karte, die im Auftrag des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) erstellt wurde....

  • Stade
  • 02.01.25
  • 4.356× gelesen
Panorama
Veränderungen der Grundwasserstände können sich auf verschiedene Bereiche in Niedersachsenauswirken, zum Beispiel wenn es um Entnahmen für die Trinkwasserversorgung oder zur Bewässerung in der Landwirtschaft geht, aber auch die Wasserversorgung von natürlichen Ökosysteme kann betroffen sein  | Foto: NLWKN

Niedersachsen
Grundwasserstände sinken regional deutlich

Die Grundwasserstände in Niedersachsen zeigen in den vergangenen zwei Jahrzehnten regional deutlich sinkende Tendenzen. Vor allem die Trockenjahre seit 2018 haben in vielen Gebieten bereits zu den stärksten Absenkungen seit Beginn der Aufzeichnungen geführt. Diese Entwicklungen können sich zukünftig fortsetzen, selbst ohne Berücksichtigung von Entnahmen aus dem Grundwasser durch den Menschen, sofern Maßnahmen zum globalen Klimaschutz nicht verstärkt umgesetzt werden. Zu diesen Ergebnissen kommt...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte waren am Mittwoch nach dem Starkregen gefordert | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Auch "Land unter" bei der Jugendfeuerwehr
Himmelpforten und Oldendorf: 25 Einsätze nach Starkregen

mw/tk. Himmelpforten. Große Unglücke blieben aus, doch die ergiebigen Regenfälle bescherten den Feuerwehren in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten am Mittwochabend 25 Einsätze. Auch die Jugendfeuerwehr, deren Kellerraum überschwemmt wurde, ist ein Opfer der Wassermassen In Gräpel und Himmelpforten rückten die Einsatzkräfte mehrfach aus um überflutete Keller oder Tiefgaragen leer zu pumpen. Am heftigsten erwischte es Oldendorf. Hier wurden Niederschlagsmengen von 60 Litern pro Quadratmeter...

  • Stade
  • 15.07.21
  • 582× gelesen
Panorama
Fachanwalt für Versicherungsrecht: Jürgen Hennemann | Foto: archiv / os

Elementargefahren sind oft nicht versichert

Fachanwalt Jürgen Hennemann warnt vor Deckungslücken os. Buchholz. Geflutete Erdgeschosse, vollgelaufene Keller - die jüngste Starkregenperiode hat für viele Hausbesitzer gravierende Folgen. Bei der zentralen Frage, ob die Schäden über die Versicherung gedeckt sind, werden viele Versicherungsnehmer ihr blaues Wunder erleben, erklärt Jürgen Hennemann, Fachanwalt für Versicherungsrecht aus Buchholz: „In vielen Versicherungen sind Elementargefahren wie Starkregen oder Überschwemmungen nicht...