Stiftung Lebensraum Elbe

Beiträge zum Thema Stiftung Lebensraum Elbe

Panorama
Die Stiftung Lebensraum Elbe startet ein Projekt zum Schutz der Uferschwalbe, der kleinsten europäischen Schwalbenart | Foto: Adobe Stock / Michał Wyka/Wirestock Creators
3 Bilder

Landkreis Harburg
Ein neues Zuhause für die Uferschwalbe entsteht

Früher fand die Uferschwalbe an vielen Flüssen eine Heimat. In den Steilwänden vegetationsloser Uferabbrüche fühlte sie sich wohl. Doch heute gibt es ihren Lebensraum immer seltener – durch Flussbegradigungen wurde er weitgehend zerstört. Am Steller See ändert sich das: Auf Flächen des Landkreises Harburg im Naturschutzgebiet „Untere Seeveniederung und Over Plack“ startet die Stiftung Lebensraum Elbe ein Projekt zum Schutz der kleinsten europäischen Schwalbenart. Brutwand am Steller SeeIn der...

  • Stelle
  • 14.02.25
  • 39× gelesen
Panorama
Auch im Totholz steckt Leben, stellten die Teilnehmer bei der Bereisung der Este bei Dierstorf fest | Foto: Fliegenfischer und Naturschutzgemeinschaft
2 Bilder

Wettbewerb "Bach im Fluss"
Zwei Gewässer-Projekte aus dem Landkreis Harburg nominiert

Die Projekte "Revitalisierung der Este" im Raum Dierstorf und „Schwung für die Luhe“ gehören zu den zwölf ausgewählten Beiträgen im Rahmen des niedersächsischen Gewässerwettbewerbs "Bach im Fluss", die jüngst von einer sechsköpfigen landesweiten Expertenjury bereist wurden. Die Revitalisierung der Este stellten die Ehrenamtlichen der Fliegenfischer und Naturschutzgemeinschaft Nordheide um Gewässerobmann Walter Mielke sowie die anderen Beteiligten vor. Hintergrund: Die Fliegenfischer u....

Panorama
Auch für ihn soll mehr Lebensraum geschaffen werden: der Fischotter | Foto: archiv/Karsten Borggraefe
3 Bilder

Landkreis und Stiftung wollen mehr Lebensraum für Fauna und Flora schaffen durch Renaturierung der Ilmenau-Luhe-Niederung

ce. Winsen. Die ökologische Aufwertung der Ilmenau-Luhe-Niederung im Naturschutzgebiet zwischen Stöckter Deich und Laßrönner Weg bei Winsen ist das Ziel eines umfangreichen Renaturierungsprojektes, das die Naturschutzabteilung des Landkreises Harburg und die in Hamburg ansässige Stiftung Lebensraum Elbe gemeinsam in Angriff nehmen wollen. In Winsen informierten Detlef Gumz vom Kreis und Stiftungsleiterin Dr. Elisabeth Klocke jetzt zahlreiche Interessierte über das Vorhaben. Die etwa 434 Hektar...

  • Winsen
  • 15.04.16
  • 647× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.