Stimmzettel

Beiträge zum Thema Stimmzettel

Panorama
Hier werden die Stimmzettel für den Landkreis Harburg gedruckt: Beisner-Druck-Geschäftsführer Helge Beisner (li.) und Projektmanager Eckhardt Schulz gemeinsam mit Kreiswahlleiterin Annerose Tiedt in der Produktionshalle von Beisner Druck in Buchholz  | Foto: pm
3 Bilder

Beisner Druck: Stimmzettel für den Landkreis
Kurze Fristen, große Verantwortung

Einige Monate ist es her, seit Bundeswahlleiterin Dr. Ruth Brand sich in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wandte und vor den erheblichen organisatorischen Risiken eines frühen Wahltermins im Januar oder Februar 2025 mahnte. Zu knapp sei der Zeitraum, um eine ordnungsgemäße Wahl vorzubereiten und durchzuführen. Jetzt, Ende Januar, bestätigt Brand: "Wir liegen gut im Plan!" Im Landkreis Harburg bestand daran nie Zweifel - schließlich setzt man hier auf erfahrene Experten aus...

Politik
Stimmzettel für den Wahlkreis 30 zur Bundestagswahl 2017. Damals stand die CDU oben, weil sie bei der Wahl zuvor landesweit die meisten Stimmen geholt hatte. Diesmal nimmt die SPD den ersten Platz ein | Foto: jd

Bundestagswahl: Wahlkreis Stade I / Rotenburg II
Diese Parteien und Kandidaten werden auf dem Stimmzettel stehen

Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar sind es nur noch rund vier Wochen. Jetzt steht so gut wie fest, welche Parteien und Direktkandidaten auf dem Stimmzettel für den Wahlkreis 30 - Stade I / Rotenburg II stehen. Am Freitag tagten gemäß dem vorgegebenen Zeitplan der niedersächsische Landeswahlausschuss sowie der Kreiswahlausschuss. Für die Erststimme stehen im Wahlkreis 30 insgesamt sieben Bewerber um das Direktmandat zur Auswahl. Bei der Zweitstimme können die Wähler zwischen 16 Parteien...

  • Stade
  • 25.01.25
  • 3.298× gelesen
Politik
Der Name Grosse-Brömer ist in zwei Punkt größerer Schrift gedruckt | Foto: Landkreis

Ein Name war bei Erstauflage größer gedruckt
Landkreis Harburg: 15.000 Euro für falsch gedruckte Stimmzettel

bim. Landkreis. Welch ein Fauxpas: Der Landkreis Harburg hat die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 26. September zurückgerufen und neu drucken lassen. Der Grund: Auf den Stimmzetteln war der Name des bei der Wahl 2017 erfolgreichen CDU-Direktkandidaten Michael Grosse-Brömer größer gedruckt als der seiner Mitbewerber. "Die bisher bereits an die Bürgerinnen und Bürger für die Briefwahl ausgegebenen Stimmzettel sind aber dennoch gültig und werden bei der Auszählung am 26. September...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.