Stolpersteine

Beiträge zum Thema Stolpersteine

Politik
Die Stolpersteine vor dem Tostedter Rathaus in der Schützenstraße | Foto: bim
Video 8 Bilder

Tostedt
Gege Hass und Hetze - für Demokratie und Menschlichkeit

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am Samstag lud das Forum für Zivilcourage Tostedt zu einem Besuch der zwölf Stolpersteine in der Samtgemeinde Tostedt ein und erinnerte an die Opfer des Nationalsozialismus. Gemeinsam wurde das Lied "Die Moorsoldaten" angestimmt. Bewegende Worte fand Bürgermeisterin Nadja Weippert am Tostedter Rathaus. "Die Moorsoldaten" stammt von drei vom NS-Regime politisch verfolgten Kommunisten, die im Jahr 1933 ins Konzentrationslager Börgermoor bei Papenburg im...

Panorama
22:40

Tostedt
Stolpersteine erinnern an Schicksale Verfolgter und Getöteter

Sie wurden verhaftet, ermordet oder starben unter unwürdigsten Umständen an Krankheiten in Konzentrationslagern, weil sie eine andere politische Überzeugung oder sexuelle Orientierung hatten, sich kritisch gegen das Nazi-Regime äußerten oder in den falschen Menschen verliebt waren. An die Schicksale der Menschen, die im Dritten Reich verfolgt und getötet wurden, erinnern vielerorts sogenannte Stolpersteine, auch in der Samtgemeinde Tostedt. Die dazugehörige Ausstellung geht nun auf Wanderschaft...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.