Storch

Beiträge zum Thema Storch

Panorama
Der Horst am Schwinger Steindamm ist wieder bewohnt. | Foto: Chr. Schmidt/LK Stade
2 Bilder

Störchin "Porrentruy" ist zurück
Storchendame bezieht Quartier auf der Stader Geest

Ein altbekannte "Urlauberin" ist zurück im Landkreis Stade: Die Störchin "Porrentruy" verbringt wieder die Sommermonate in ihrer "Ferienwohnung" auf der Stader Geest. Das Storchenweibchen hat sich in seinem Nest aus dem Vorjahr am Schwinger Steindamm niedergelassen. Die langbeinige Dame hat einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt: Sie wurde bereits als Jungstörchin mit einem Sender versehen, sodass ihre Zugroute tagesaktuell im Internet nachzuverfolgen ist. "Porrentruy" ist nach ihrem...

  • Stade
  • 29.03.23
  • 467× gelesen
Panorama
Den zwei Jungstörchen in ihrem Horst in Barnkrug geht es gut und sie betteln nach Futter | Foto: Heiko Junge
2 Bilder

Extreme Witterungsverhältnisse schuld
Im Landkreis Stade verhungern die Jungstörche

jab. Landkreis. Mindestens zwölf Jungstörche sind im Landkreis Stade in den vergangenen Wochen verhungert. Diese schreckliche Nachricht teilte das Naturschutzamt des Landkreises Stade mit. Doch woran liegt es, dass ausgerechnet in einem Jahr, in dem die Zahl der Storchenpaare gestiegen ist, so viele Tiere verenden? Das WOCHENBLATT fragte bei dem ehrenamtlichen Storchenbetreuer Gert Dahms nach. Insgesamt zwölf Tiere verendetDas Jahr für die Störche begann im Landkreis zunächst gut. Rund 70...

  • Stade
  • 16.07.21
  • 497× gelesen
Service
Der NABU meldet erfreuliche Zahlen: In Niedersachsen/Bremen ließen sich 2020 insgesamt 1.306 Weißstorchpaare nieder | Foto: NABU/Dorothea Bellmer

Sichtungen dem NABU melden
Weißstörche in Niedersachsen weiter auf Erfolgskurs

(nw/tw). Seit 1970 kümmern sich spezielle Betreuer flächendeckend um den Weißstorch in Niedersachsen und Bremen. Ihre ehrenamtliche Tätigkeit üben sie seit dem Jahr 2011 in der Landesarbeitsgruppe (LAG) Weißstorchschutz des NABU Niedersachsen aus. Für das Jahr 2020 haben die Mitarbeiter erfreuliche Bestandszahlen ermittelt. In Niedersachsen/Bremen ließen sich 2020 insgesamt 1.306 Weißstorchpaare nieder. Darunter waren auch viele Neuansiedlungen. Die Storchenpaare brachten 2.291 Jungstörche zum...