TÜV

Beiträge zum Thema TÜV

Politik
David McAllister | Foto: Stavros Tzovaras, 2022

McAllister
Hauptuntersuchung alle zwei Jahre ist auch für ältere Pkw ausreichend!

Der Vorschlag der EU-Kommission zur Neuregelung der technischen Fahrzeugkontrollen sorgt weiterhin für kontroverse Diskussionen. Wie berichtet, ist u.a. geplant, dass Pkw, die älter als zehn Jahre sind, künftig jährlich zur Hauptuntersuchung müssen. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europäischen Parlament, David McAllister (CDU), lehnt diesen Vorschlag ab. Grundsätzlich sei es zu begrüßen, dass die Kommission die Verkehrssicherheit stärken und die Regeln für technische Kontrollen...

Wirtschaft
Wenn es nach der EU-Kommission geht, müssen demnächst ältere Fahrzeuge jedes Jahr zum TÜV - Symbolbild | Foto: industrieblick / Adobe Stock

Vorstoß der EU-Kommission
Bessere Luft durch jährlichen TÜV bei älteren Kfz?

Dieser Vorstoß der EU-Kommission sorgt für reichlich Wirbel unter Autobesitzerinnen und -besitzern: Pkw und Lieferwagen, die zehn Jahre und älter sind, könnten künftig jährlich zum TÜV müssen. Das würde mindestens Mehrkosten von jährlich 150 Euro für Verbrenner und im Schnitt 90 Euro für Elektrofahrzeuge – zuzüglich möglicher Reparaturkosten – bedeuten. Allerdings: Entschieden ist noch nichts. In Deutschland sind laut dem Statistischen Bundesamt etwa 47 bis 48 Prozent der zugelassenen Pkw älter...

ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com

Wenn das liebe Auto kränkelt - Den TÜV mit einem Kredit finanzieren

Das Auto ist für viele von uns bei Weitem nicht nur ein notwendiger Helfer im Alltag, oder auf dem Weg zur Arbeit, sondern mitunter beinahe schon ein Familienmitglied. In kaum einem anderen Land sind die Menschen Wenn der Geldbeutel dies aber einmal nicht zulässt, dann ist guter Rat teuer. Im Folgenden möchten wir Ihnen eine mögliche Lösung aufzeigen und eine Einschätzung abgeben, für wen dieser Weg der richtige sein kann und für wen vielleicht auch nicht. Welche Kosten entstehen beim TÜV? Der...

Service
Bei der Hauptuntersuchung wurde die Kategorie "gefährlicher Mangel" neu eingeführt. Die Mängel müssen kurzfristig behoben werden

"Gefährliche Mängel" jetzt eigene Kategorie bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU)

Seit Kurzem gibt es eine Änderung bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU). Neu eingeführt wurde die Mängelkategorie "gefählicher Mangel". Wird das Fahrzeug dementsprechend eingestuft, ist nur noch die Fahrt nach Hause und zur Werkstatt erlaubt. Innerhalb eines Monats ist das Auto daraufhin zur Nachuntersuchung bei der Prüforganisation vorzuführen. Alle zwei Jahre wieder heißt es für Fahrzeughalter: Ab zu TÜV, DEKRA, KÜS, GTÜ oder einer der anderen anerkannten Prüforganisationen für die anstehende...

Panorama
Der VTG-Waggon (hi. li.) in Stade wurde nach dem Austritt des Dichlormethan leergepumt. Ein Tanklastwagen (re.) transportierte die Chemikalie ab

Olin bestellt unabhängigen Gutachter nach Stade

Nach Chemie-Zwischenfällen: TÜV-Experte soll Kesselwaggon prüfen tp. Stade. Bei der Aufklärung der jüngsten Chemiezwischenfälle mit defekten Kesselwaggons auf den Gleisen in Stade ziehen die Chemie-Unternehmen Olin und Dow nun unabhängige Gutachter zu Rate. Wie berichtet, waren innerhalb von rund zwei Wochen im Stadtgebiet aus defekten Kesselwaggons die giftigen und entzündlichen Substanzen Epichlorhydrin und zuletzt Dichlormethan ausgetreten und riefen jeweils ein Großaufgebot an...

  • Stade
  • 11.08.17
  • 803× gelesen
Wirtschaft
Die neue Austellungshalle inklusive modernster Werkstatt von Eberstein befindet sich direkt an der B 73 in Buxtehude
3 Bilder

Neue Audi- und Seat-Ausstellung in Buxtehude
Autohaus Eberstein wird zum Automobil-Kompetenz-Zentrum

Mit dem Umzug des Audi-Standortes vom Mühlenteich in den Neubau am Hauptsitz Zum Fruchthof 3 ist das Autohaus Eberstein zum Automobil-Kompetenz-Zentrum in Buxtehude geworden. „Wir haben jetzt unsere Kompetenz an einem zentralen Standort gebündelt. Wir bieten dort nicht nur Fahrzeuge von Audi, VW, VW Nutzfahrzeuge, Seat und Skoda an, sondern auch Gebrauchtwagen aller Hersteller“, sagt Inhaber Tom Eberstein. Darüber hinaus ist Firma Eberstein Service Partner des Volkswagenkonzerns. Das...

Wirtschaft

Das Auto günstig reparieren: Die Firma F1 Meisterwerkstatt in Buxtehude bietet Rund-um-Service

Seit fast zehn Jahren ist die "F1- MeisterWerkstatt & AutoSelbstHilfe" am Alten Postweg 5b die richtige Adresse für alle, die ihr Auto, Wohnmobil, ihren Anhänger oder Transporter günstig und professionell reparieren lassen möchten. Das umfangreiche Leistungsspektrum von Kai Umland und seinen drei Mitarbeitern reicht von Achsvermessung und Fahrzeugdiagnose über Klimaservice und Lackieren bis zum Reifen- und Unfallservice. Eine Autoselbsthilfe sowie eine eigene TÜV-Station komplettieren das...