Tag des Ehrenamtes

Beiträge zum Thema Tag des Ehrenamtes

Panorama
Den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen würdigen Landrat Rainer Rempe und Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr und weisen als „kleines Dankeschön“ auf die Ehrenamtskarte hin | Foto: Landkreis Harburg

Tag des Ehrenamtes
Ehrenamtliche für funktionierendes Gemeinwesen unersetzbar

Sie engagieren sich im Sportverein oder im sozialen Bereich, für die Kultur, für die Kinder- und Jugendarbeit oder bei der Feuerwehr – und das unentgeltlich und unbezahlbar: Ehrenamtliche sind für ein funktionierendes Gemeinwesen unersetzbar. Gut 30 Millionen Menschen engagieren sich deutschlandweit Tag für Tag freiwillig für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl. „Die Engagierten halten vieles am Laufen: Ohne Ehrenamt geht es einfach nicht“, betont Birthe Gutjahr, die Ehrenamtsbeauftragte des...

  • Winsen
  • 05.12.24
  • 93× gelesen
Panorama
Ehrennadel-Träger, Laudatoren und Gratulanten (v. li.): Michael Danne, Michael Block, Elke Koch, Bürgermeisterin Bianca Tacke, Margarethe Schröder, Gemeindedirektor Wolfgang Krause, Ehrennadel-Herstellerin Charlotte Weyer, Pastor Martin Alex und Elisabeth Mestmacher | Foto: ce
2 Bilder

Auszeichnung für herausragende Ehrenamtliche
Goldene Ehrennadel der Gemeinde Salzhausen für Margarethe Schröder, Elke Koch und Michael Block

Als sichtbares Zeichen der Anerkennung von herausragendem freiwilligen Engagement verlieh die Gemeinde Salzhausen jetzt anlässlich des Tages des Ehrenamtes die goldene Ehrennadel an Margarethe Schröder und Elke Koch aus Salzhausen sowie an Michael Block aus Oelstorf. Bereits seit über 20 Jahren werden "unbezahlbare" Aktive mit dem von der Salzhäuser Juwelierin und Uhrmachermeisterin Charlotte Weyer gefertigten Schmuckstück ausgezeichnet.  "Sie steht ehrenamtlich für viel Amüsement in der...

Politik
Ministerpräsident Stephan Weil (vorn, Mi.) mit den geehrten Ehrenamtlichen und Politikern aus dem Landkreis Harburg
17 Bilder

"Ohne Sie gäbe es weniger Lebensqualität in Deutschland!"

32. Tag des Ehrenamtes: Ministerpräsident Stephan Weil ehrt in Buchholz 72 Bürger os. Buchholz. "Ohne ihr ehrenamtliches Engagement müssten wir in unserer Gesellschaft erhebliche Abstriche machen!" Das sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil am Samstag bei einer Feierstunde im gut besuchten Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore. Beim 32. Tag des Ehrenamtes ehrten Weil und seine Minister Cornelia Rundt (Soziales), Peter-Jürgen Schneider (Finanzen) und Christian Meyer (Umwelt)...

Panorama
Nahmen für ihre Wehren die Ehrenurkunden und -nadeln entgegen (v. li.): die Ortsbrandmeister Bernd Keller (Gödenstorf-Oelstorf), Stephan Boenert (Salzhausen) und Carsten Supplieth (Putensen)
2 Bilder

Ein unbezahlbarer Einsatz: Gemeinde Salzhausen zeichnet Freiwillige mit "Goldener Ehrennadel" aus

ce. Salzhausen. Zum 13. Mal zeichnete die Gemeinde Salzhausen jetzt Freiwillige für ihr Engagement mit der "Goldenen Ehrennadel" aus. Hartwig Wedemeyer (77) aus Luhmühlen, der die erste Nadel erhielt, war zwölf Jahre im Kirchenvorstand und davon drei Jahre Vorsitzender. Er setzte sich in seiner Amtszeit stark für die Erweiterung der Friedhofskapelle und den Orgelneubau in der St. Johanniskirche ein. Wedemeyer ist Vorsitzender des Fördervereins „Freunde der Kirchenmusik an St. Johannis zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.