DRK

Beiträge zum Thema DRK

Panorama
Auch sie wurden für ihre Vereinstreue ausgezeichnet (v. li.): Rainer und Gisela Kruse, Regina Heuer, Elzbieta Schulz, Elke Schmanns und Brigitte Haupt | Foto: Haupt
2 Bilder

Auch Mitglieder wurden geehrt
DRK Toppenstedt/Tangendorf zog Bilanz für 2024

Insgesamt neun treue Mitglieder, die dem DRK-Ortsverein Toppenstedt/Tangendorf schon lange angehören, wurden anlässlich der jüngsten Jahreshauptversammlung in Toppenstedt mit Urkunden, Anstecknadeln und Blumen geehrt. Anwesend waren Rainer und Gisela Kruse (beide 25 Jahre dabei), Brigitte Haupt, Regina Heuer, Elke Schmanns (alle 30 Jahre) und Elzbieta Schulz (40 Jahre). In Abwesenheit ausgezeichnet wurden Gisela Kruse (25 Jahre), Margarete Bartz und Ursula Bruns (beide 30 Jahre). ...

Panorama
Gratulation zur 200. Blutspende: Dieter Tschorschke (Mi.) mit Roger Grewe und Brigitte Ramm vom Vorstand des DRK Salzhausen-Putensen | Foto: DRK Salzhausen-Putensen

Stolzes Jubiläum
Dieter Tschorschke gab 200. Blutspende beim DRK in Salzhausen ab

Ein besonderes Jubiläum gab es kürzlich bei einer Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen: Dieter Tschorschke (67) aus Vierhöfen kam bereits zum 200. Mal zum Aderlass nach Salzhausen.  Anschließend erholte und stärkte er sich bei den netten DRK-Helfern an einem kalten Büfett. Dieter Tschorschke, inzwischen pensionierter Landkreis-Mitarbeiter, begann 1975 im Alter von 18 Jahren, regelmäßig beim DRK Blut zu spenden - teilweise sogar am Urlaubsort. Die Eltern hatten es...

Panorama
Detlef Lübberstedt war der 500. Blutspender in diesem Jahr und erhielt als Dankeschön vom DRK einen Adventskalender | Foto: Wesche

Letzter Spendentermin in diesem Jahr
DRK Salzhausen-Putensen ehrte 500. Blutspender in 2024

Mit Detlef Lübberstedt begrüßte der DRK-Ortsverband Salzhausen-Putensen bei seinem jüngsten Termin in der Salzhäuser Oberschule den 500. Blutspender in diesem Jahr. Lübberstedt ist regelmäßig Stammgast beim Aderlass und erhielt von den Rotkreuzlern einen Adventskalender als kleines Dankeschön. Insgesamt 100 Teilnehmer kamen zur letzten Salzhäuser Blutspende dieses Jahres. Unter ihnen waren sieben Erstspender, für die es eine Extraüberraschung gab. Viele fleißige Helfer stellten auch wieder das...

Panorama
Glückwünsche und ein Präsentkorb für den Jubilar: Gerrit Schwarze mit Helga Schwarze (li.) und Theresa Bostelmann vom Vereinsvorstand | Foto: DRK Toppenstedt-Tangendorf

Zum 100. Mal Blut gespendet
DRK-Ortsverein Toppenstedt-Tangendorf ehrt Gerrit Schwarze

Mit einer Blutspende kann man bis zu drei Leben retten. Umso mehr freute sich der DRK-Ortsverein Toppenstedt-Tangendorf, dass zum jüngsten Blutspendetermin insgesamt 75 Teilnehmer ins Toppenstedter Schützenhaus kamen.  Einen Präsentkorb bekam Gerrit Schwarze als Belohnung für seine 100. Blutspende. Überreicht wurde der Korb durch Helga Schwarze und Theresa Bostelmann vom Vereinsvorstand.  Ein Spender kam zum 30. Mal zum Aderlass, vier zum zehnten Mal und drei Teilnehmer zum fünften Mal. Darüber...

Politik
Auch die Situation der Rettungsdienste im Landkreis Harburg ist alarmierend | Foto: Adobe Stock/Benjamin Nolte

Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidat lädt ein
Infoabend zum "Gesundheitsdienst am Limit" in Salzhausen

"Gesundheitsdienst am Limit" lautet das Motto eines Info- und Diskussionsabends mit kompetenten Gästen, zu dem der Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidat Michael Klaproth (CDU) am Dienstag, 25. Juni, um 18 Uhr in die Salzhäuser Dörpschün (Am Lindenberg 5B) einlädt. Im Fokus steht die alarmierende Situation des Rettungsdienstes im Landkreis Harburg.  Jan Bauer, Vizepräsident des DRK im Landkreis und Landtagsabgeordneter, sowie der Notarzt Dr. Jörn Jepsen präsentieren als Experten ihre...

Panorama
Vor dem Blutspendemobil: Für ihre 100. Spende wurde Gerda Ewigleben mit einem Blumenstrauß belohnt | Foto: Göran Wesche

Luhmühlen
Reger Andrang von 121 Teilnehmern beim Blutspende-Termin

Reger Andrang herrschte bei der jüngsten Blutspende-Aktion, die der DRK-Ortsverein Salzhausen-Putensen im Blutspendemobil in Luhmühlen veranstaltete. Wie am Fließband wurde auf engstem Raum sehr professionell der Aderlass durchgeführt bei insgesamt 121 Teilnehmern, von denen sechs Erstspender waren. Ihre 100. Blutspende gab Gerda Ewigleben aus Oelstorf ab, wofür sich die Rotkreuzler mit einem Blumenstrauß bedankten.  Im Anschluss an die Spende bewirtete das Personal des benachbarten Restaurants...

Panorama
Auf der Versammlung anwesende Jubilare (v. li.): Anneliese Främbs, Edith Markthaler, Hanna Dreyer, Bärbel Boldt und Hannelore Schier-Weber | Foto: DRK Toppenstedt/Tangendorf

Toppenstedt
DRK Toppenstedt/Tangendorf ehrte treue Mitglieder

Zahlreiche Ehrungen gab es kürzlich auf der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Toppenstedt/Tangendorf, die in Toppenstedt stattfand. Für ihre Treue zum Verein belohnt wurden: Petra Petersen (25 Jahre dabei), Hanna Dreyer, Erika Putensen, Hannelore Schier-Weber (alle 40 Jahre), Bärbel Boldt, Anneliese Främbs, Rita Harms, Günter Jungmann, Edith Markthaler, Rosi Markthaler, Helga Weselmann (alle 50 Jahre) sowie Erika und Helmut Beecken (beide 60 Jahre).  Vereinsvorsitzende Ingrid Bartsch...

Panorama
Hartmut Wehner gab bereits seine 100. Blutspende ab | Foto: Göran Wesche

Salzhausen
Erfolgreiche DRK-Blutspende mit 112 Teilnehmern

Mit insgesamt 112 Teilnehmern ein voller Erfolg war die jüngste Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen in Salzhausen. Sechs Erstspender waren dabei.  Ein besonderes Jubiläum feierte Hartmut Wehner, der seine 100. Blutspende abgab. Auch andere fleißige Spender wie Martin Hagemann, Rainer Ahlers (beide 30. Blutspende), Andrea Brodersen (40.), Hendrik Arndt, Regina Schnelle (beide 70.) und Andreas Bahn (90.) bekamen ein kleines Präsent und ein großes Dankeschön für ihr...

Blaulicht
Bei der Kofferübergabe (v. li.): Ortsbrandmeister Timo Gebhardt, zweiter Fördervereinsvorsitzender Timon von der Heide, DRK-Vorsitzende Ingrid Bartsch. Stellvertreterin Karin Harder, die DRK-Mitglieder Elisabeth Henze und Helga Schwarze, stellv. Ortsbrandmeister Sven Groth und Feuerwehr-Fördervereinsvorsitzender Carsten Fischer | Foto: Mathias Wille

Großzügige Spende
DRK Toppenstedt übergab Kindernotfallkoffer an Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Toppenstedt freut sich über eine großzügige Spende. Eine Delegation des DRK-Ortsvereins Toppenstedt-Tangendorf unter Leitung der Vorsitzenden Ingrid Bartsch übergab jetzt einen Kindernotfallkoffer an den Vorsitzenden des Feuerwehr-Fördervereins, Carsten Fischer, der ihn umgehend an Ortsbrandmeister Timo Gebhardt weiterreichte. "Der Notfallkoffer soll einerseits für die Absicherung bei den Diensten der eigenen Kinder- und Jugendfeuerwehr, aber auch bei Einsätzen der...

Service

Salzhausen
Vorweihnachtliche Feier von Sozialverband und DRK

Zu einem gemeinsamen vorweihnachtlichen Nachmittag mit fröhlichen Liedern und Geschichten laden der DRK-Ortsverband Salzhausen-Putensen und der Ortsverband Salzhausen des Sozialverbandes Deutschland (SoVD)alle Mitglieder und Freunde am Mittwoch, 13. Dezember, um 15 Uhr ins Salzhäuser "Rüter's Hotel & Restaurant" ein. Als Gäste sind Bürgermeisterin Bianca Tacke und Pastor Martin Alex dabei. Auch das leibliche Wohl kommt wie immer nicht zu kurz.  Anmeldungen sind bis zum 4. Dezember möglich bei...

Service

Salzhausen
Noch Plätze frei bei DRK-Ausfahrt nach Bremen

Noch Plätze frei sind bei einer Ausfahrt zum Weihnachtsmarkt und "Schlachtezauber" in Bremen, die der DRK-Ortsverband Salzhausen-Putensen am Donnerstag, 30. November, unternimmt. Die Abfahrt erfolgt um 9.30 Uhr am Salzhäuser Schützenhaus. Die Teilnahmekosten betragen 23 Euro pro Person. Weitere Auskünfte erteilt Göran Wesche unter Tel. 04172 - 245301.

Panorama
Glückwunsch zum Jubiläum: Blutspender Göran Wesche (Mi.), DRK-Ortsverbands-Vorsitzender Roger Grewe und Beisitzerin Brigitte Ramm | Foto: DRK Salzhausen

Salzhausen
Göran Wesche gab seine 100. Blutspende beim DRK ab

Insgesamt 107 Teilnehmer kamen jetzt zur Blutspende des DRK-Ortsverbandes Salzhausen-Putensen an der Oberschule Salzhausen. Ein halbes Dutzend junge und junggebliebene Spender waren zum ersten Mal dabei. Ein Jubiläum "feierte" Göran Wesche aus Salzhausen, denn er gab seine 100. Blutspende ab. Der Ortsverband bedankte sich bei ihm mit einem Einkaufsgutschein und Naschereien und hofft auf weitere Spenden im nächsten Jahr.  Göran Wesche ist regelmäßig seit 1996 dabei, wenn es darum geht, anderen...

Service

Toppenstedt
DRK lädt ein zu Frauenfrühstück und Basteln mit Kindern

Zum Frauenfrühstück lädt der DRK-Ortsverband Toppenstedt-Tangendorf wieder am Samstag, 11. November, um 9.30 Uhr im Toppenstedter "Bleecken's Gasthaus" ein. Es ist eine offene Veranstaltung, eine DRK-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Anmeldung bis 6. November unter Tel. 04173 - 400 bei Bleecken.  Sein traditionelles Adventsbasteln mit Kindern veranstaltet das DRK am Montag und Dienstag, 20. und 21. November, jeweils um 15 Uhr im Toppenstedter Schützenhaus. Alle interessierten Jungen und...

Service

Vierhöfen
Noch Plätze frei bei DRK-Tagestour nach Hannover-Herrenhausen

Noch Plätze frei hat der DRK-Ortsverein Vierhöfen für eine Tagestour am 2. November nach Hannover-Herrenhausen. Der Ehrenhof des Schlosses und die prächtige Galerie sind Schauplätze eines vorweihnachtlichen Marktes. Dort gibt es viele Gaumenfreuden, Deko, Selbstgemachtes, Geschenkideen und vieles mehr. Der Bus startet um 10 Uhr in Vierhöfen, die Rückkehr erfolgt gegen 18.30 Uhr. Der Kostenbeitrag für Bus und Eintritt beträgt 40 Euro und ist bei der verbindlichen Anmeldung zu zahlen. Anmeldungen...

Panorama
Machen auf die Herbstsammlung aufmerksam: die Ehrenamtskoordinatorinnen Alexandra Petersen (li.) und Lilith Müller-Petersen mit DRK-Vorstandsmitglied Jan Bauer

DRK-Kreisverband Harburg-Land
Sie koordinieren das Ehrenamt

Der Kreisverband Harburg-Land des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) stärkt sein Engagement für das Ehrenamt: Seit Kurzem sind mit Alexandra Petersen und Lilith Müller-Petersen erstmals zwei Mitarbeiterinnen gemeinsam als Ehrenamtskoordinatorinnen tätig. "Wir fungieren quasi als Schnittstelle zwischen den Ortsverbänden und dem Kreisverband", berichtet Alexandra Petersen. Sie hat vorher im DRK-Bildungszentrum in Hamburg gearbeitet. Lilith Müller-Petersen ist seit 2018 für den DRK-Kreisverband tätig...

  • Winsen
  • 05.10.23
  • 309× gelesen
  • 1
Blaulicht
Bei der Übergabe des Kindernotfallkoffers (v. li.): stellv. Ortsbrandmeister Lars Schulenburg, DRK-Schatzmeisterin Britta Rieckmann, Feuerwehrfördervereins-Vorsitzender Sebastian Frahm, DRK-Vorsitzender Roger Grewe und Ortsbrandmeister Sven Plate | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Spende vom DRK
Salzhäuser Feuerwehr bekam Kindernotfallkoffer

Einen Kindernotfallkoffer bekam die Feuerwehr Salzhausen jetzt als großzügige Spende von den örtlichen Rotkreuzlern. Zur Übergabe am Feuerwehrhaus trafen sich Ortsbrandmeister Sven Plate, Stellvertreter Lars Schulenburg und Sebastian Frahm als Vorsitzender des Brandschützer-Fördervereins mit dem Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Salzhausen-Putensen, Roger Grewe, und Schatzmeisterin Britta Rieckmann. "Ursprünglich waren wir auf der Suche nach Erste-Hilfe-Material zur Versorgung unserer Kinder-...

Panorama
Foto: Adobe Stock/magele-picture
2 Bilder

Lücken beim Ehrenamt
Jetzt mitmachen: WOCHENBLATT Ehrenamt-Portal

"Das Ehrenamt ist in Gefahr!" - titelte das WOCHENBLATT am vergangenen Wochenende und rief Vereine und Institutionen in der Region dazu auf, ihre Notstände zu melden. Weil sich daraufhin so viele Institutionen meldeten, wollen wir vom WOCHENBLATT mehr tun, als nur darüber zu berichten. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der sich alle Vereine und Institutionen aus den Landkreisen Harburg und Stade gebündelt präsentieren und auf ihre unbesetzten Ämter, Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam...

Panorama
Bei der Blutspende: Robin Böhm, Schulsprecher der BBS | Foto: BBS Buchholz

DRK und BBS Buchholz kooperieren
Blutspende mit Stammzelltypisierung

Diese Kooperation soll auf jeden Fall fortgeführt werden: Zum ersten Mal nach der Corona-bedingten Pause haben das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Berufsbildenden Schulen Buchholz (BBS) eine gemeinsame Blutspende organisiert. Annähernd 100 Spenderinnen und Spender kamen in die Aula der Einrichtung im Schulzentrum Am Kattenberge. Das Besondere: Zeitgleich zur Blutspende bestand die Möglichkeit der kostenlosen Stammzelltypisierung mit anschließender Eintragung in die Deutsche...

Wirtschaft
Ole Bernatzki (AHD Jesteburg) | Foto: AHD Jesteburg
3 Bilder

Fehlende Refinanzierung und monströse Bürokratie
Sorge um Pflegedienste

"Die jetzige Situation führt dazu, dass viele Pflegedienste in einer prekären Liquiditätslage sind", warnt Nikolaus Lemberg, Geschäftsführer der gemeinnützigen Interessengemeinschaft e.V. (InGe), die u.a. ambulante Pflege in Salzhausen und Winsen anbietet. "Spätestens im Sommer werden bei den meisten Anbietern die Rücklagen aufgebraucht sein, dann wird es richtig schlimm", ergänzt Ole Bernatzki vom Pflegedienst AHD in Jesteburg. Was beide - wie alle anderen Inhaber und Verantwortlichen in...

Panorama
Ehrennadel-Träger, Laudatoren und Gratulanten (v. li.): Michael Danne, Michael Block, Elke Koch, Bürgermeisterin Bianca Tacke, Margarethe Schröder, Gemeindedirektor Wolfgang Krause, Ehrennadel-Herstellerin Charlotte Weyer, Pastor Martin Alex und Elisabeth Mestmacher | Foto: ce
2 Bilder

Auszeichnung für herausragende Ehrenamtliche
Goldene Ehrennadel der Gemeinde Salzhausen für Margarethe Schröder, Elke Koch und Michael Block

Als sichtbares Zeichen der Anerkennung von herausragendem freiwilligen Engagement verlieh die Gemeinde Salzhausen jetzt anlässlich des Tages des Ehrenamtes die goldene Ehrennadel an Margarethe Schröder und Elke Koch aus Salzhausen sowie an Michael Block aus Oelstorf. Bereits seit über 20 Jahren werden "unbezahlbare" Aktive mit dem von der Salzhäuser Juwelierin und Uhrmachermeisterin Charlotte Weyer gefertigten Schmuckstück ausgezeichnet.  "Sie steht ehrenamtlich für viel Amüsement in der...

Panorama
Dustin Bargfrede spielt neben seinem beruflichen und privaten Engagement auch noch in zwei Bands Bass und Gitarre | Foto: bim
3 Bilder

Buchholz
Engagiert auf der Bühne, im Beruf und im Ehrenamt

Dieser Mann hat Energie: Dustin Bargfrede ist von Beruf Produkt-Manager bei einem Unternehmen, das Geräte für Notfallmedizin entwickelt, engagiert sich ehrenamtlich in der DRK-Bereitschaft Tostedt und spielt auch noch Bass bzw. Gitarre in den beiden Buchholzer Bands "Kataris" und "Richtig guter Lachs". "Zuerst war die Musik da", sagt der 34-Jährige. "Meine Mutter spielte Akustikgitarre. Das hat mir so gefallen, dass ich mir das Gitarrespielen selbst beigebracht habe", erzählt er. Seit seinem...

Blaulicht
Eine Einsatzvorführung der Feuerwehr Garstedt gehörte zu den Höhepunkten des Blaulichttages | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Starkes Interesse am Brandschutz
Erfolgreicher Blaulichttag der Feuerwehr in Garstedt

Ein voller Erfolg war der Blaulichttag, zu dem jetzt die Freiwillige Feuerwehr Garstedt eingeladen hatte. Rund um das Feuerwehrhaus präsentierten die Retter um Ortsbrandmeister Matthias Öhler ein attraktives Programm für die zahlreichen Besucher. Diese konnten schon von weitem die Drehleiter der Feuerwehr Winsen sehen, die das Gelände überragte. Drumherum waren die Einsatzfahrzeuge der Stützpunktwehr Garstedt gruppiert. Auf besonderes Interesse stieß dabei der neue, mit modernster Technik...

Blaulicht
Bei der symbolischen Scheckübergabe (v. li.): stellvertretender Jugendfeuerwehrwart Oliver Bachmann, die Nachwuchs-Brandschützer Florian Renken und Fenja Tiemann, Nele Hobst (DRK-Kreisverband) und Ortsbrandmeister Markus Hellwig | Foto: Julia von der Lieth/DRK-Kreisverband Harburg-Land

Starkes Engagement der Brandschützer
Feuerwehr Wulfsen spendet 500 Euro für Ukraine-Hilfe des DRK

Vorbildliches Engagement der Brandschützer: Mit einer Spende von 500 Euro unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Wulfsen jetzt die Ukraine-Hilfe des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land. Die Jugendwehr-Mitglieder Florian Renken und Fenja Tiemann hatten die Idee gehabt, dass die freiwilligen Spenden für die Anlieferung von Buschwerk für das Osterfeuer diesmal an ukrainische Flüchtlinge gehen sollten. Unterstützt wurde die Aktion von der aktiven Abteilung der Feuerwehr unter Leitung des...

Panorama
Kai Uffelmann (Erster Kreisrat), Oliver Voß (DRK), Markus Burghard (Johanniter) und Bürgermeister Tobias Handtke setzen sich für mehr Unterbringungsmöglichkeiten für geflüchtete Ukrainer ein | Foto: sv
2 Bilder

Landkreis Harburg
Flüchtlingsunterkunft wird um fast 100 Plätze erweitert

Jede Woche treffen 50 neue Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis Harburg ein. Mehr als 2.000 Ukrainer wurden bislang in privaten Wohnräumen untergebracht. Um auch weiterhin die Unterbringung der Flüchtlinge gewährleisten zu können, weiten die Gemeinde Neu Wulmstorf, die Johanniter und das DRK nun die Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Senioren- und Pflegeheim am Markt aus: Neben dem zweiten und dritten Stock soll bald auch das erste Stockwerk für Flüchtlinge genutzt werden. Der seit Beginn...

  • 1
  • 2