Theater

Beiträge zum Thema Theater

Panorama
Der Vorstand der Bickbeern (v. li.) Kerstin Schubert, Sabine Wiese und  Kai Kütemeyer  | Foto: Behr
3 Bilder

Bickbeern-Schweizer Speeldeel setzen 2025 aus
Wenn der Nachwuchs fehlt

Die plattdeutsche Theatergruppe Die Bickbeern-Schweizer Speeldeel ist seit mehr als 46 Jahren wichtiger Teil der Kulturlandschaft in der Region. Mit schwungvollen Komödien, plattdeutschen Dialogen und jeder Menge Spaß an der Sache sorgen die Mitglieder des Nenndorfer Vereins regelmäßig für ein begeistertes Publikum. Doch wie der Verein jetzt bekannt gab, wird das für 2025 geplante Stück ausfallen, denn den Bickbeern fehlen schlichtweg die Leute. "Wir haben einen gewissen Anspruch an uns und an...

Service
Die Schulkinder der Grundschule Moisburg hatten viel Spaß bei „Levte Geschicht op Platt“ am Kiekeberg | Foto: FLMK
4 Bilder

„Levte Geschicht op Platt“
Kinder lernen Plattdeutsch und Geschichte

Bei dem Projekttag „Levte Geschicht op Platt“ am Freitag, dem 20. September, haben Schulkinder im Freilichtmuseum am Kiekeberg die plattdeutsche Sprache und das einfache Leben früher kennengelernt. 48 Kinder von der Grundschule Tostedt, der Grundschule Moisburg und dem Immanuel-Kant-Gymnasium aus Hamburg haben unter professioneller Schauspiel-Anleitung frühere Alltagszenen eingeübt und auf Plattdeutsch vorgeführt. Das Projekt fand nun zum zweiten Mal zusammen mit dem Landesamt für Schule und...

Panorama
Dietmar Stadie (ehemaliger Bürgermeister von Nenndorf) und Friederike Ophüls (Klassenlehrerin der 5.3) mit einigen Darstellern des Theaterstücks  | Foto: Mirja Vogel
3 Bilder

Weihnachtsmarkt und festliches Theater

Grundschule Nenndorf und ROGA mit vorweihnachtlicher Kooperation nw/pm. Nenndorf. Jüngst machten sich viele kleine, aufgeregte Füße auf die Reise. 180 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nenndorf folgten einer Einladung der Nenndorfer Oberschule - der ROGA. Dort hatten die Kinder der Klasse 5.3 zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Friederike Ophüls das Theaterstück 'Die kleine Maus auf der Suche nach dem größten Glück der Welt' vorbereitet. Theaterstück und Chorauftritt Nach einer...

Service
Empore-Programmmacher Onne Hennecke (li.) und der deutsch-französische Kabarettist Alfons freuen sich über den Neustart | Foto: Empore Buchholz
Video

Erste Veranstaltung nach Lockdown
Strahlende Gesichter zum Neustart der Empore

Nach siebenmonatiger Durststrecke ohne Kultur live auf der Bühne, konnte die Empore Buchholz am 1. Juni endlich wieder für das Publikum öffnen. Die Freude war bei den Gästen und dem Team des Veranstaltungszentrums gleichermaßen groß. Überglücklich war auch der deutsch-französische Kabarettist Alfons, der den Auftaktabend mit seinem Programm "Jetzt noch deutscherer" gestaltete. Für ihn war es auch der erste Auftritt in einem Theater seit er mit dem Kleinkunstpreis 2020 ausgezeichnet wurde. Fast...

Service
Der Kabarettist Alfons freut ist am 1. und 2. Juni endlich in der Empore zu Gast zu sein (Nacholtermin vom 14. April 2020) | Foto: Guido Werner

Doppelvorstellung mit Kabarettist Alfons
Empore Buchholz öffnet nach Corona-Pause

tw. Buchholz. Endlich geht es wieder los. Nach mehr als einem halben Jahr ohne Kulturtermine eröffnet das Veranstaltungszentrum Empore Buchholz ab 1. Juni unter gewissen Beschränkungen den Spielbetrieb. Erster Gast wird am 1. und 2. Juni der Kabarettist Alfons sein (Nachholtermin vom 14. April 2020). Geschäftsführer Onne Hennecke erklärt: „Grundsätzliche Voraussetzung ist, dass die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Harburg unter 50 bleibt. Dies ist derzeit gegeben und es besteht Grund zur...

Service
Auch auf diesem abwechslungsreichen Wimmelbild gibt es wieder Einiges zu entdecken! | Foto: Hans Geiger / mum

Zeichner aus der Region erschafft faszinierende Illustration
Opulente Oper verzückt in diesem Wimmelbild das Publikum

(tw). Anspruchsvollen Gesang erlebt das begeisterte Publikum dieser Oper. Bis dies im wahren Leben wieder möglich ist, versüßt der Zeichner Hans Geiger (Foto) aus Jesteburg (Landkreis Harburg) die Wartezeit mit diesem prachtvollen Wimmelbild. Entdecken Sie die gesuchte Tasche? Oder die schwarze Katze, den schlafenden Zuschauer im Publikum und die Harfespielerin? WOCHENBLATT lädt an den Strand ein: Jetzt wird ordentlich gewimmelt! Originelles Wimmelbild passend zu Ostern: Wo hat sich bloß das...

Service
Einer der Höhepunkte beim dreitägigen Sommer-Open-Air: Slam-Poet Torsten Sträter (3. September, Restkarten / Nacholtermin von 2020) | Foto: Schroeder
2 Bilder

Kultur-Herz schlägt wieder
30 Jahre Empore Buchholz: Sommer-Open-Air erstmals an drei Abenden geplant

tw. Buchholz. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Die Empore Buchholz begeistert in diesem Jahr bereits seit drei Jahrzehnten als das kulturelle Zentrum der Region. Eigentlich erleben Besucher in dem Konzert- beziehungsweise Theatersaal auf zwei Ebenen ausgezeichnete Schauspieler und Inszenierungen, Gastspiele renommierter Theaterbühnen, nationale und internationale Musiker, beliebte Entertainer, Comedians, preisgekrönte Kabarettisten und vieles mehr. Aber derzeit ist noch nicht klar und...

Service
Peter Westphalen empfiehlt einen Besuch auf der Internetseite der Theatergruppe | Foto: Westphalen

Keine Einakter oder Sketche auf platt- oder hochdeutsch
Theatergruppe Brackel pausiert aufgrund der Corona-Pandemie

mum. Brackel. "Eigentlich wäre es jetzt für uns an der Zeit, durch die verschiedensten Theaterbücher zu stöbern, um für die nächste Spielzeit wieder einen plattdeutschen und einen hochdeutschen Einakter sowie einen Sketch auszusuchen", sagt Peter Westphalen, Vorsitzender der Theatergruppe Brackel. "Die Welt macht gerade eine Pause und auch wir als kleine Theatergruppe müssen uns damit auseinandersetzen." Gemeinsam mit allen Beteiligten habe der Vorstand schweren Herzens entschieden, die...

Politik
Spielten Szenen aus dem Familienalltag (v. li.): Susanne Küssen, Steffi Bogue, Philipp Blesch, Marina Wratil, Lara Böttcher und Anke Jost zusammen mit Katja Lieber (re.)

Schwerpunkte für das "Bündnis für Familie" präsentiert

mi. Rosengarten. Unkonventionell ging es jetzt im Sozialausschuss der Gemeinde Rosengarten zu. Dort stellte die Koordinatorin für das geplante „Bündnis für Familie“, Katja Lieber, Politikern und Verwaltungsspitzen den Ist-Stand des Projektes vor. Dabei verpackte die Sozialpädagogin, familienrelavante Themen in kleine Theaterszenen, gespielt von Bürgern aus der Gemeinde. Rund 60 Gesprächen mit Eltern, Senioren sowie Vertretern von Schulen, Vereinen und weiteren Organisationen hatte Katja Lieber...

Panorama
Dayan Kodua war gerade im Altonaer Theater in Michael Bogdanovs  "Mephisto" als "Juliette" zu sehen
2 Bilder

Von Los Angeles nach Rosengarten

Die Schauspielerin Dayan Kodua kam als Zehnjährige von Ghana nach Deutschland ihr Traum auf der Bühne stehen „An Rosengarten gefallen mir die steilen Hügel, hier sieht es ein bisschen aus wie in Los Angeles“. Von dort ist Schauspielerin Dayan Kodua (32) zusammen mit ihrem Mann und dem zweijährigen Sohn gerade wieder zurück nach Deutschland gekommen, um im Altonaer Theater in Michael Bogdanovs „Mephisto“ die Rolle der Juliette zu spielen. Dayan Kodua hat erreicht, wovon andere träumen: eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.