TIP

Beiträge zum Thema TIP

Wirtschaft
Freude über das Richtfest (v. li.): Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Jens Wrede (WLH), Ralf Kleedörfer (K. Hartwall), Fabian Warnecke (Goldbeck), Christoph Peper (Peper & Söhne) und Maxime Faivre (Peper & Söhne, Moderation) Foto: K. Hartwall | Foto: K. Hartwall
14 Bilder

Buchholz: TIP - Innovationspark
K. Hartwell feierte Richtfest

Ende Februar wurde in dem Neubau der finnischen Firma K. Hartwall im TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz der Richtkranz aufgezogen. Das neue Werk wird zirka 3.500 Quadratmeter Hallenfläche und rund 2.000 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen umfassen. Auf einer Grundstücksfläche von 12.500 Quadratmetern entsteht neben einem Bürogebäude auch ein neues Werk für die Produktion der LiftLiner® Routenzüge und der Fahrerlosen Transportsysteme und Mobilen Roboter A-MATE®. Die Peper & Söhne GmbH...

Wirtschaft
Nach der Vertragsunterzeichnung (v. li.): René Meyer (stv. Geschäftsführer, WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH), Jerker Hartwall (CEO, K. Hartwall), Jens Wrede (WLH-Geschäftsführer), Eero Heinonen (Executive Vice President, K. Hartwall) | Foto: K. Hartwall

Automatisierungsspezialist K.Hartwall investiert im TIP Innovationspark Nordheide

Der Vertrag ist unterzeichnet, die Weichen für ein nachhaltiges Wachstum sind gestellt: Das finnische Familienunternehmen K.Hartwall investiert in ein neues Werk für die Produktentwicklung und Produktion von Automatisierungslösungen und fahrerlosen Transportsystemen im TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz (Landkreis Harburg). Mit dem neuen Firmen-#+standort läutet K.Hartwall die nächste Wachstumsphase ein und stärkt seine Position als Branchenführer auf dem deutschen und internationalen...

Panorama
Die Bushaltestelle im TIP, mit kurz gehaltenem Dach | Foto: Fricke
2 Bilder

Rundgang durch Buchholz
Die kleinen, aber feinen Unterschiede

Um den Rundgang durch Buchholz im Jahr 2021 ins Rollen zu bringen, hier etwas Kleines, das mich zum Schmunzeln gebracht hat: Im TIP Innovationspark, der sich derzeit noch im Bau befindet, steht eine Bushaltestelle, die sich äußerlich von den anderen abgrenzt. Anstatt eines normalen Dachs, wie es die anderen Bushäuschen in der Innenstadt haben, sieht dieses so aus, als hätte man es vorne abgeschnitten. Wirklichen Schutz vor Regen wird man hier also vergebens suchen. Ich habe mich bei den...

Wirtschaft
Kerstin Helm, Gründungsberaterin bei der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH und Managerin des ISI-Zentrums für Gründung, Business und Innovation in Buchholz | Foto: WLH GmbH

„Wir brauchen neue Orte der Arbeit. Das Homeoffice ist nur der erste Schritt“
Neue Wege der Arbeit für die Kunft. Ein Gespräch mit der New Work-Expertin Kerstin Helm (WLH)

Fast 65.000 Pendler verlassen täglich den Landkreis Harburg auf dem Weg zu ihrem Arbeitsplatz. Doch seit viele Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice schicken oder auf flexiblere Arbeitslösungen umgestiegen sind, verändern sich die Arbeitsorte. WOCHENBLATT-PR-Redaktionsleiter Axel-Holger Haase sprach mit „New Work“-Expertin Kerstin Helm, Gründungsberaterin bei der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH und Managerin des ISI-Zentrums für Gründung, Business und Innovation in...