Tod

Beiträge zum Thema Tod

Service
Der erste Letzte-Hilfe-Kursus im Januar war sehr gut besucht. Den zweiten Kursus leiten nun erneut Andrée Möhl-Berndt (hi. li.), Krankenhausseelsorgerin in Winsen und Pastorin in der Palliativseelsorge im Kirchenkreis, sowie Hospizmitarbeiterin Wiebke Runkler (hi. Mi.)  | Foto: Kirchengemeinde Salzhausen-Raven

Wegen großer Nachfrage
Neuer Letzte-Hilfe-Kursus in Salzhausen

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Kirchengemeinde Salzhausen-Raven in Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Hospizdienst in Winsen erneut einen Letzte-Hilfe-Kursus für alle Interessierten am Samstag, 17. Februar, von 14 bis 18 Uhr im Salzhäuser Gemeindehaus (Hauptstraße 3a) an.  Der Kursus thematisiert das Lebensende und wie man Menschen dabei begleiten kann. Er vermittelt Grundwissen, Orientierungen und einfache Handgriffe. Zudem macht er Mut, Sterbenden beizustehen, sich mit dem Thema...

Panorama
Nela-Katharina Janssen (v. li.), Andrea Kenne und Ineke Kamps vom Ambulanten Hospizdienst Winsen | Foto: thl

Winsen
Ehrenamtliche Sterbebegleiter beim Ambulanten Hospizdienst

Obwohl der Tod ein Teil des Lebens ist, ist er oft noch ein großes Tabuthema. Um so wichtiger ist es, dass es Menschen gibt, die anderen Menschen auf ihrem letzten Lebensweg beistehen, sich um sie kümmern und ihnen so wie ihren Angehörigen die Angst nehmen. Und sich auch nach dem Tod des geliebten Menschen um die Hinterbliebenen kümmern. Diese Arbeit hat sich der Ambulante Hospizdienst Winsen auf die Fahnen geschrieben. Hier werden Menschen auf Wunsch bis zu ihrem Tod begleitet - egal, welcher...

  • Winsen
  • 29.12.23
  • 399× gelesen
Panorama
Die beiden Trauerbegleiterinnen Jutta Wagener (v.li.) und 
Annemarie Thieme sowie Vereinsvorsitzender Dieter Kanzelmeyer haben ein offenes Ohr für alle Trauernden | Foto: sv
2 Bilder

Hospiz-Gruppe Stade
Bei der Trauerarbeit wird auch viel gelacht

Wo die Arbeit der Sterbebegleiter endet, beginnt die Arbeit der ehrenamtlichen Trauerbegleiter der Hospiz-Gruppe Stade. Sie kümmern sich um die Familie, Freunde, Erwachsenen und Kinder, die nach dem Tod eines geliebten Menschen zurückbleiben und mit ihrer Trauer zu kämpfen haben. "Es ist eine schöne Arbeit, die unglaublich viel zurückgibt", sagt Jutta Wagener, eine der 40 ausgebildeten Sterbe- und Trauerbegleiterinnen im Verein. "Wir geben den Trauernden den Raum und die Zeit, zu erzählen, und...

  • Stade
  • 03.06.22
  • 879× gelesen