Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Blaulicht
Am Bahnhof in Tostedt wagte sich ein ehemaliger Unteroffizier der Bundeswehr tapfer in die Fluten, um Gullis zu öffnen | Foto: Stefanie Hansen
5 Bilder

Unwetter im Landkreis Harburg
Überflutete Straßen in Tostedt / Bahnverkehr teils unterbrochen

Schwere Unwetter mit starkem Regen zogen am Donnerstagnachmittag und -abend über den Landkreis Harburg hinweg. Besonders dramatisch sah es in der Samtgemeinde Tostedt aus. Insbesondere im Gewerbegebiet Zinnhütte und rund um den Bahnhof kam es zu Überflutungen. Die Zugstrecke zwischen Hamburg und Bremen musste zwischenzeitlich wegen unterspülter Gleise gesperrt werden. Die Metronom-Strecke RE4/RB41 zwischen Hamburg Hauptbahnhof – Harburg – Buchholz – Lauenbrück war in beide Richtungen am Abend...

  • Tostedt
  • 01.07.24
  • 16.571× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht
Unwetterwarnung in Norddeutschland: Der Landkreis Harburg warnt davor, die Deiche in der Region in den kommenden Tagen zu betreten | Foto: thl

Sturmtief "Zeynep" naht
Landkreis Harburg warnt vor dem Betreten der Deiche

(lm). Nach Sturmtief "Ylenia" hat sich für das Wochenende mit "Zeynep" bereits das nächste Unwetter angekündigt. Der Landkreis Harburg warnt seine Bürger davor, in den kommenden Tagen die Deiche zu betreten und bittet darum, sich nicht im Deichvorland aufzuhalten. Ab Freitagnachmittag bis in den Samstagmorgen rechnen Meteorologen mit schwerem Sturm und Orkanböen in Norddeutschland. An der deutschen Nordseeküste und in Hamburg wird zudem vor einer Sturmflut gewarnt – diese hat auch Auswirkungen...

Blaulicht
Starkregen führte zu Überschwemmungen auf dem Turniergelände in Luhmühlen | Foto: Mathias Wille

Unwetter
Feuerwehr beseitigte Überschwemmungen bei Pferdesportereignis in Luhmühlen

ts. Luhmühlen. Das schwere Unwetter am Samstagmorgen hat in der Samtgemeinde Salzhausen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr gesorgt. Betroffen war auch das internationale Pferdesportereignis in Luhmühlen. Beim Vielseitigkeitsturnier war auf dem Turnierplatz „Land unter“: Die Wassermassen setzten den Abstellplatz der Pferdetransporter einen halben Meter hoch unter Wasser und liefen auch in die Stallzelte. Das berichtete am Sonntag die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen....

Blaulicht
War auch überflutet: die Bahnhofstraße in Hittfeld | Foto: FF Seevetal
2 Bilder

Große Schäden im Landkreis Harburg nach Unwetter

ce. Landkreis. Große Schäden hat ein Unwetter angerichtet, dass am Freitagabend über den Landkreis Harburg zog. Besonders betroffen war die Gemeinde Seevetal, Einsätze für die Feuerwehren gab es aber auch in der Elbmarsch, Jesteburg, Rosengarten und Winsen. Gegen 20 Uhr gingen die ersten Notrufe in der Leitstelle in Winsen ein, und dann ging es Schlag auf Schlag. Durch sintflutartige Regenfälle liefen insbesondere in Hittfeld und Umgebung zahlreiche Keller voll. Zudem wurden mehrere Straßen...

  • Winsen
  • 02.06.18
  • 6.130× gelesen
Service
Mit Flyern und Plakaten will der Landkreis Harburg auf die neue Bürger-Informations-und-Warn-App "BIWAPP" | Foto: Landkreis Harburg

Erster Einsatz für "BIWAPP"

Kreisverwaltung wirbt mit Plakatkampagne für noch mehr Nutzer. (mum). Schnelle und verlässliche Information im Ernstfall: Der Landkreis Harburg informiert seine Bevölkerung bei Großschadenslagen und im Katastrophenfall seit Mai 2017 mit der Bürger-Informations-und Warn-App "BIWAPP". Während des schweren Gewittersturms Ende Juni hat die App nun ihre ersten Bewährungsproben bestanden. So konnten sich alle Nutzer über die integrierten Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes auf das Unwetter...

Blaulicht
Straßen standen regelrecht unter Wasser | Foto: feuerwehr
10 Bilder

Unwetter wütete über dem Landkreis Harburg / Feuerwehren im Dauereinsatz

mi/nw. Landkreis. Ein schweres Unwetter hat am vergangenen Samstagabend weite Teile des Landkreises Harburg heimgesucht Rund 60 Mal mussten die Feuerwehren in denen vom Unwetter betroffenen Gemeinden Hanstedt, Neu Wulmstorf Rosengarten, Salzhausen und Seevetal ausrücken, um überflutete Straßen und vollgelaufene Keller vom Wasser zu befreien sowie umgestürzte Bäume wegzuräumen. Los brach das Unwetter kurz vor 16 Uhr. Wie aus heiterem Himmel kam es zu heftigem Starkregen und schweren Sturmböen....

Blaulicht
In Ehestorf wurde dieser Pkw von einem Baum "begraben" | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Bäume stürzten auf Autos

thl. Landkreis. Eine schwere Gewitterfront ist am Mittwochabend über den Landkreis Harburg hinweg gezogen und hat den 107 Feuerwehren reichlich Einsätze beschert. Mehr als 100 Mal rückten die Retter. Jede Menge Überflutungen, vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume und Kleinbrände mussten bewältigt werden. Die Einsatzserie begann gegen 16.20 Uhr in Jesteburg. Dort war eine Tanne abgebrochen, auf die Oberleitung der Bahnstrecke Maschen-Buchholz gekracht und hatte Feuer gefangen. Nachdem die...

  • Winsen
  • 10.07.14
  • 732× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.