Surfen in Dänemark: Planen Sie jetzt Ihren Sporturlaub
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine bezahlte Anzeige. Das kalte Hawaii: Ein Spitzname für Dänemark mit seinen vielen Stränden. Aber nicht nur Surfen ist hier möglich. Planen Sie jetzt Ihren nächsten Sporturlaub im Nachbarland. Neben spannenden Surfspots finden Sie viele markierte Rad- und Wanderrouten, auf denen Sie die beeindruckende Natur des Landes erleben können. Auch bei Regenwetter gibt es zum Beispiel im Wikingermuseum viel zu entdecken. Hier haben wir ein paar Tipps und Ideen...
Urlaub mit Hunden - 5 Tipps für einen schönen Urlaub
Hunde werden seit Jahrzehnten als der beste Freund des Menschen angesehen und nehmen eine immer wichtigere Rolle im Leben ihrer Besitzer ein. So ist der Urlaub mit Hund oft das Highlight des Jahres und soll besonders schön werden. Die große Vorfreude auf die gemeinsame Zeit bedeutet aber auch, dass nicht selten wichtige Dinge vergessen werden oder die Bedürfnisse des Hundes zu kurz kommen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Reise richtig zu planen und mit nur 5 Tipps gelingt dies problemlos....
Sommerurlaub mit dem Wohnmobil: Die besten Tipps!
Die perfekte Ausstattung für eine Reise im WohnmobilEine Reise im Wohnmobil ist ein großartiges Abenteuer, aber es ist wichtig, dass Sie sich vorher gut vorbereiten. Es gibt einige Dinge, die Sie unbedingt mitnehmen sollten, um Ihre Reise angenehm und sicher zu gestalten. Zunächst einmal sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Wohnmobil in einem guten Zustand ist und alle notwendigen Reparaturen erledigt wurden. Um Ihnen diesen Schritt zu erleichtern, können Sie ein Wohnmobil unkompliziert...
Leben verändern mit einem Auslandsaufenthalt
Auslandsaufenthalt – gewinnbringend oder überbewertet?
Auslandsaufenthalte liegen aktuell im Trend. Immer mehr Menschen können sich für eine Zeit in einem anderen Land begeistern. Dabei geht es primär jedoch nicht um eine entspannende Urlaubsreise, vielmehr wächst die Nachfrage nach dem Leben und Arbeiten im Ausland. Es sei zudem gesagt, dass eine längere Zeit in einem anderen Land äußerst gewinnbringend sein kann. Mit der richtigen Vorgehensweise und Planung kann man die Zeit seines Lebens im Ausland erleben. Doch sind Auslandsaufenthalte wirklich...
Reise / Urlaub
Wie einst Gothe die Natur in Wetzlar genießen
Verschiedene Wege verbinden Naturerlebnis mit Geschichte und kulturellem Erbe Die Luft ist kalt und klar und die Natur entlang menschenleerer Wege wirkt beruhigender denn je. Stress, was ist das noch mal? Das Wandern in der kalten Jahreshälfte hat seinen ganz besonderen Reiz. Alles, was gebraucht wird, sind festes Schuhwerk und wärmende Outdoor-Kleidung, die nach dem Zwiebelprinzip in mehreren Schichten übereinander getragen werden. So sind Urlauber bestens auf unterschiedliche...
Reise / Urlaub
Sieben Gründe für einen Besuch von Karlstadt im Fränkischen Weinland
Idylle gegen den Alltagsstress Vom Alltagsstress abschalten, mal etwas anderes sehen und den Kopf freibekommen: Ein Kurztrip kann eine willkommene Gelegenheit zum Durchatmen sein. Was Urlauber dabei nicht gebrauchen können, ist Reisestress. Wie wäre es also mit einem Kurzurlaub im idyllischen Karlstadt, 25 Kilometer nördlich von Würzburg im Herzen des Fränkischen Weinlandes und gut erreichbar in der Mitte Deutschlands gelegen? Hier sind sieben Gründe, warum sich ein Besuch in "Karscht", wie die...
Ferien mit Hund nicht als Blindflug organisieren
Hunde wirken in den Ferien dauerglücklich. Für sie ist aber der Aufenthaltsort nur ein spannende Nebensache. Mit sorgfältiger Reisevorbereitung erfüllt sich ihr größter Wunsch, nämlich die ständige Nähe zu ihren Menschen, egal wo. Hunde haben Bedürfnisse, auch an die Bedingungen am Reiseziel Wer sich einen Hund anschafft, macht automatisch Abstriche in der Lebensplanung. Schließlich muss der vierbeinige Begleiter ständig umsorgt und beschäftigt sein. Der gleiche Abstrich ist bei den...
Reise
Keine Langeweile für Jugendliche am Stettiner Haff
„Teenager wollen im Urlaub etwas erleben!“, weiß Uta Sommer vom Tourismusverein Stettiner Haff (Ostsee). „Sie brauchen eigene Freiräume, möchten Gleichaltrige treffen und auch mal ohne die Eltern unterwegs sein.“ Zwischen Mönkebude, Ueckermünde, Torgelow und Pasewalk wird Jugendlichen viel Action geboten, an Land und auf See: Bei einem Törn mit der Pommernkogge können sie selbst die Segel setzen. Im Erlebniszentrum Lokschuppen sind Kino-, Konferenz- und Schlafwagen zu bestaunen, in denen...
Reise
Auf dem Wasser, per Rad oder zu Fuß durch das Teufelsmoor bei Bremen
Das Teufelsmoor nordöstlich von Bremen ist mit seinen endlosen Weiten wie geschaffen für einen entspannten und aktiven Urlaub. Durchzogen von Flüssen und Kanälen, lässt sich die Region auf dem Wasser, mit dem Rad oder zu Fuß entdecken. 1889 wurde dort das berühmte Künstlerdorf Worpswede gegründet, bis heute ist es Zentrum der malerischen Landschaft. Hier sind einige die besten Tipps für aktive Ferien im Kulturland Teufelsmoor: Wasserwandern: Paddeln auf Wümme und HammeDas alte Wasserwegenetz...
Reise
Goldstadt Pforzheim inmitten von Grün
Florierende Schmuck- und Uhrenindustrie vereint mit über 100 Kilometern Wanderwegen Pforzheim gilt als Tor zum nördlichen Schwarzwald und wird auch Goldstadt genannt, denn sie pflegt eine lange Tradition der Schmuck- und Uhrenindustrie. An den drei Flüssen Enz, Nagold und Würm gelegen, lädt die Stadt zu erlebnisreichen Reisen in die Kulturgeschichte und die nahe Natur ein. Denn Pforzheim ist eine der grünsten Städte Deutschlands: Über 100 Kilometer Wanderwege liegen im Stadtgebiet und führen zu...
Reise
Das Geheimnis der wandernden Düne in List auf Sylt
Besonderes Naturschauspiel in Sehenswürdigkeit auf Deutschlands nördlichster Insel Mit etwa zehn Metern Wegstrecke pro Jahr schlägt sie ein eher gemächliches Tempo an. Und doch bewegt sie sich, angetrieben von der steten Nordseebrise, immer weiter: Bei der Wanderdüne von List auf Sylt handelt es sich um ein besonderes Naturschauspiel. Rund 30 Meter hoch, auf einem Gelände, das so groß ist wie über 2.500 Fußballfelder, zählen die Sandberge zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Deutschlands...
Reise
Tipps der Bundespolizei: Gut vorbereitet mit dem Flugzeug in den Urlaub
Was darf in das Handgepäck - und was auf keinen Fall (ots/tw). Flugreisen erleben zur bevorstehenden Osterzeit einen wahren Boom. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie wollen viele Menschen einfach nur weg, weit weg. Der Andrang auf die Flughäfen und damit auch auf die dortigen Luftsicherheitskontrollen ist groß. Dabei kann es an diesen Kontrollen in Spitzenzeiten auch zu Staus kommen. Um Wartezeiten zu minimieren, sollten sich Flugreisende bestmöglich vorbereiten. Die Bundespolizei hat dazu...
Reise
Bad Salzuflen vereint Historie und Moderne
(nw/tw). Als Gesundheitspark mit altem Baumbestand, Kneipp-Insel, dem Fluss Salze und einem reizvollen landschaftsarchitektonischen Konzept hat sich der Kurpark von Bad Salzuflen über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht und zieht viele Besucher aus nah und fern an. Für eine ganzjährig hohe Aufenthaltsqualität sorgen die sanierte Wandelhalle mit historischem Trinkbrunnenausschank (Foto) und verschiedenen Themenausstellungen sowie die täglich zweimal stattfindenden Kurkonzerte (außer...
Reise
Im bayerischen Steinwald die Seele baumeln lassen
Naturpark ist ein Geheimtipp für Natur- und Ruhesuchende mitten in Deutschland Klein, aber oho: Das ist der Naturpark Steinwald im Nordosten Bayerns. Zwar ist er der zweitkleinste von insgesamt 19 bayerischen Naturparks. Doch das Erholungsgebiet hat sowohl für Familien als auch für Wandernde, Radfahrende sowie Naturfreunde und -freundinnen einiges zu bieten. Zudem setzen sich viele Aktive für Arten- und Naturschutz, biologische Vielfalt und ökologische Landwirtschaft ein. Der Naturpark...
Reise
Freizeitpark, Stausee oder Barockschloss: per Wohnmobil durch Kraichgau-Stromberg
Das Fenster runterkurbeln, den Fahrtwind und die wunderbaren Aussichten auf Burgen und Seen genießen - und dann ganz nah dran am nächsten Abenteuer nächtigen. Ob UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn oder Streuobsterlebnispfad in Sulzfeld: Glücks- und Freiheitsgefühle sind bei einem Wohnmobilurlaub mit der Familie im Kraichgau-Stromberg (Baden-Württemberg) programmiert. Denn das Land der 1.000 Hügel beeindruckt nicht nur mit herrlichen Landschaften, sondern bietet jede Menge Freizeitmöglichkeiten...
Reise
Faszinierende Architektur und einzigartige Pflanzen in den Königlichen Gewächshäusern in Belgien
Eine außergewöhnliche Silhouette, wie eine Art gläserne Stadt inmitten einer hügeligen Parklandschaft, bilden die beeindruckenden Königlichen Gewächshäuser von Laeken nahe Brüssel (Hauptstadt von Belgien). Einmal im Jahr werden die Tore der Königlichen Gewächshäuser für Besucher geöffnet (2022: ab sofort bis 8. Mai), die die darin behütete Flora und die faszinierende Architektur erleben können. Gezeigt wird eine weltweit einzigartige Pflanzenwelt seltener und sehr wertvoller Pflanzen - diese...
Reise
Magische Momente entlang von Watt und Kunst im Nordseebad Dangast
Entspannung und Kultur für das Mehr am Meer Die Füße im Sand, die Nase im Wind und die Augen auf den weiten Horizont gerichtet - wer am Nordseestrand steht und auf das Wasser blickt, spürt sofort, wie Ruhe und Erholung wellenartig den Körper durchströmen. Diese magischen Momente erleben Besucher unter anderem im Nordseebad Dangast. Es ist aber weitaus mehr als ein verträumtes Fischerdorf, bildet den südlichen Eingang zum Weltnaturerbe Wattenmeer und blickt auf eine über 200-jährige Geschichte...
Reise
Entlang von schmucken Kanälen im südlichen Ostfriesland
Wunderschöne Landschaften, Brücken, Moor und ein herzliches "Moin" Die frische Brise von der Nordsee. Das charakteristisch flache und weite Land. Dazu Flüsse und Kanäle, welche die Landschaft durchziehen, hier und da etwas Wald. Es ist die abwechslungsreiche Natur, die das südliche Ostfriesland zu einem reizvollen Ziel für Erholungsuchende macht. Vor allem wer im Urlaub ein wenig aktiv werden möchte, mit den Wanderstiefeln an den Füßen, mit dem Rad oder auch im Paddelboot, kommt hier auf seine...
Reise
Fachwerkschönheit Freudenberg lockt Fotomotivsammler und Kulturinteressierte
(djd/tw). Städtereisen sind seit Jahren die Nummer eins im Kurzurlaubssektor. Laut Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) haben 35,8 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung im Jahr 2020 einen mehrtägigen Trip in eine Stadt unternommen. Aber nicht nur in den großen Metropolen, sondern auch in deren Nachbarschaft lässt sich Kulturvielfalt erleben und Überraschendes entdecken. Lediglich rund eine Autostunde östlich von Köln und eineinhalb Stunden nordwestlich von Frankfurt erstreckt sich die...
Reise
Die goldene Jahreszeit in Nesselwang im Allgäu genießen
(djd/tw). Der Luftkurort Nesselwang im Ostallgäu gilt als Aussichtsterrasse der Alpen. Seine sonnige Lage auf rund 900 Höhenmetern beschert dem Ferienort eine lange Wandersaison. Für den Aufstieg zum Hausberg, die 1.575 Meter hohe Alpspitz, gibt es verschiedene Varianten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Sie führen über Forststraßen und Wanderwege oder über den spektakulären Wasserfallweg, an der Ruine Nesselburg oder der Wallfahrtskirche Maria Trost entlang. Am leichtesten ist das...
Reise
Wildromantische „Kraftorte“ und Naturschauplätze in Hall-Wattens im Herzen Tirols
(akz-o/tw). Die Region Hall-Wattens liegt inmitten der Tiroler Bergwelt und ist ein wahres Outdoor-Paradies. Sie eignet sich ideal für Aktivitäten in der ausgedehnten Bergnatur, bei denen Urlauber Kraft tanken und zur Ruhe kommen. Auf dem „Historischen Solewanderweg“ etwa wandern Besucher durch die wildromantische Landschaft des Naturparks Karwendel. Besonders sportlichen Wanderern bietet sich eine Verlängerung der Tour zum 2.726 Meter hohen Bettelwurf an. Der imposante Aussichtsberg ist auch...
Reise
Einfach mal abschalten - und den Stecker ziehen: Energiesparen im Urlaub
(txn/tw). Wer in den Urlaub fährt, kann zuhause richtig viel Energie sparen - wenn alle Geräte abgeschaltet werden, die während der Abwesenheit nicht gebraucht werden. Ein kleiner Rundgang durch die eigenen vier Wände hilft, keinen Energiefresser zu vergessen. Boiler und Heizungen verbrauchen besonders viel Strom und sollten während des langen Urlaubs eine Pause machen. Das Warmhalten des Wassers kostet Energie, daher lohnt sich das Abschalten. Um der Gefahr, die von Legionellen ausgeht,...