Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Wirtschaft
Jugendliche sind wieder mehr online im Netz | Foto: Pexels George Dolgikh

Jugend-Digitalstudie 2024
Sind Jugendliche zu viel online?

Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren verbringen wieder mehr Zeit im Internet. 71,5 Stunden sind sie derzeit durchschnittlich pro Woche online – das sind 1,6 Stunden mehr als im Vorjahr. Die Internetnutzung stieg damit erstmals seit dem Corona-Jahr 2020 wieder an. Damals hatte sie mit 81,6 Stunden ihren Höhepunkt erreicht, seitdem ging sie schrittweise zurück. Dies ist ein zentrales Ergebnis der repräsentativen „Jugend-Digitalstudie 2024“ der Postbank. Smartphone steht an erste Stelle Mit...

ServiceAnzeige

A Cappella, Musikschule, Ferienprogramm
Sommer Musical Workshops 2024

Eine Woche lang haben die Kinder & Jugendlichen im Sommer Musical Workshop in den Sommerferien Niedersachsen vom 22.07.-26.07.24, gesungen, getanzt und gespielt. Durch Improvisationstheater wurde die Geschichte entwickelt. Hierfür wurden die Ideen der Kinder umgesetzt. " Das Jumanji Spiel" war das diesjährige Thema der Kinder & wurde in der Mehrzweckhalle in Elstorf aufgeführt. Passend zum Thema werden von Isabel von Vacano & Birgit Steinhart, den beiden Leiterinnen der Workshops, eigene...

Panorama
Frankfurt von oben: Austauschteilnehmende auf dem MainTower | Foto: SJR
3 Bilder

Buxtehuder Jugendaustausch mit Israel
„Shalom Frankfurt“: eine deutsch-israelische Woche am Main

(Frankfurt/Buxtehude) Seit dem 7. Oktober 2023 befindet sich Israel im Kriegszustand. Daher ist es um so bemerkenswerter, dass der diesjährige Jugendaustausch zwischen Buxtehude und Netanya dennoch stattfinden konnte. Ein Besuch der Buxtehuder Gruppe in Israel war aufgrund der offiziellen Reisewarnung nicht möglich, allerdings konnten die israelischen Jugendlichen die Reise nach Deutschland antreten. Normalerweise besuchen sich die Jugendlichen gegenseitig in den Familien, stattdessen gab es...

ServiceAnzeige
Foto: https://pixabay.com/de/photos/pool-float-wal-ferien-schwimmbad-6810141/

Sommerlicher Familienspaß – Tipps für eine erfrischende Auszeit

Wenn der lang ersehnte Sommer da ist, werden die Sonnenstrahlen zu unseren täglichen Begleitern. Wir genießen die langen Tage, entspannen im Garten und lieben es, Ausflüge in die Natur zu unternehmen. Doch mit all der Sommerfreude kommt auch die große Hitze, die uns allen schnell mal einen Strich durch die Rechnung machen kann. Wie können Familien also den Sommer genießen und mit den Kids zusammen mitIndem Sie für die richtige Abkühlung sorgen! Mit den Tipps in diesem Artikel können Sie sich...

Service
2 Bilder

Shalom Frankfurt
Deutsch-israelische Jugendreise – jetzt anmelden zum Sommercamp

„Shalom“ ist das hebräische „Hallo“. Sprachliche und kulturelle Einblicke wie diese verspricht das Sommercamp „Shalom Frankfurt“. 12 deutsche und israelische Jugendliche entdecken vom 28. Juli bis 04. August die schönen Seiten der Main-Metropole. Die Jugendlichen lernen einander kennen, schließen neue Freundschaften und erleben ein abwechslungsreiches Programm in Frankfurt. Ausflüge und Workshops sowie sportliche und gesellige Aktivitäten sind geplant. Rahmenthema der Begegnung ist jüdisches...

Panorama
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin Gundula Göbel  | Foto: Göbel

Psychotherapeutin Gundula Göbel
Für eine gewaltfreie Erziehung

Anlässlich des internationalen Tags der gewaltfreien Erziehung, der am 30. April stattfindet, appelliert die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Gundula Göbel aus Buchholz, eine "Unterstützungskultur für Familien" zu schaffen und "Wohlfühlorte für Kinder" zu gestalten. Leider zeige sich seit einigen Jahren eine deutliche Zunahme an Gewalt an Kindern. "Ich bin erschrocken, was meine Kolleginnen und ich in unseren Praxen erfahren", berichtet Gundula Göbel. Weltweit sei etwa jedes zweite...

Service

Von Töpfern bis Roboterbauen
Neue Kurse im Freizeithaus Buxtehude

Das Freizeithaus Buxtehude bietet vom 22. April bis 21. Juni wieder abwechslungsreiche Inhalte für Kinder ab acht Jahren an. Beim „Kreativen Töpfern“ toben sich die Teilnehmenden dienstags, 16.30 bis 18.30 Uhr, künstlerisch aus. Im Küchenstudio, immer mittwochs, schwingen Kinder ab neun Jahren den Rührbesen und backen leckere Kuchen. Donnerstags, 15.30 bis 17 Uhr,  bauen und programmieren Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren in einem Kursus Roboter. Um möglichst vielen Kindern die...

Panorama
Auch in Buxtehude werden Kinder von Jugendlichen gequält  | Foto: AdobeStock / Roman Bodnarchuk
2 Bilder

Gewalt in Buxtehude
Zwölfjähriger traut sich nicht mehr aus dem Haus

Jugendliche Intensivtäter rauben Gleichaltrige ausMärchenstadt Buxtehude: Dass Kinder in der Hansestadt unbeschwert aufwachsen können, scheint Geschichte zu sein. Der zwölfjährige Jonas zumindest traut sich nicht mehr auf die Straße. Denn er wird - so erzählt er - von einer Gruppe von rund 20 Jugendlichen verfolgt, die ihn u.a. vor der Schule abfängt, bedroht und schlägt.  Schule und Polizei sind informiert  und versuchen, eine Lösung zu finden. Doch bislang hat sich die Situation für den...

Service

„Rausch – na und?!“
Suchtprävention für Jugendliche in Buxtehude

nw. Buxtehude. Oberstufenschüler und -schülerinnen sowie und Studierende planen zum siebten Mal den Präventionsparcours „Rausch, na und?!“ in Buxtehude. Das Ziel dabei: Achtklässler für die Gefahren von Suchtmitteln zu sensibilisieren und ihnen zu vermitteln, wie sie sich und ihre Freunde vor schlechten Einflüssen besser schützen können. Jugendliche Helfer gesucht Für die Entwicklung und Durchführung des Parcours werden noch weitere junge Unterstützer ab einem Alter von 16 Jahren gesucht. Die...

ServiceAnzeige

A Cappella, Musikschule, Ferienprogramm
Sommer Musical Workshops

Eine Woche lang haben die Kinder & Jugendlichen im Sommer Musical Workshop gesungen, getanzt und gespielt. Durch Improvisationstheater wurde die Geschichte entwickelt. Hierfür wurden die Ideen der Kinder umgesetzt. " Der Kriminalfall" war das diesjährige Thema der Kinder & wurde mit einer Verfolgungschoreografie & einem spannendenTaschenlampentanz in der Mehrzweckhalle in Elstorf aufgeführt. Passend zum Thema werden von Isabel von Vacano & Birgit Steinhart, den beiden Leiterinnen der Workshops,...

Sport
3 Bilder

Ehrenamt braucht Nachwuchs
Buxtehuder Wassersportverein sucht Jugendwart(-in)

Auch im Buxtehuder Wassersportverein Hansa e.V. (BWV Hansa) werden die Mitglieder älter. Das lässt sich im Allgemeinen durch strukturelle Maßnahmen ohne größere Einschränkungen abfedern. Jens Mathias, neuer 1. Vorsitzender: „Allein für die kleine, aber feine Jugendgruppe, die wir in den letzten Jahren und Monaten massiv gefördert haben, finden wir niemanden, der das organisatorisch begleiten könnte. Das Problem ist, dass der größte Teil der Mitglieder voll im Berufsleben steht und die Älteren...

Service
Beim Baseballcamp geht es um mehr als den Sport | Foto: FeG Buxtehude
7 Bilder

Baseballcamp für Kinder und Jugendliche
FeG Buxtehude bringt Texas in die Hansestadt

"Play Ball!" - diesen sportlichen Ausruf könnte man im Sommer häufiger in der Hansestadt hören, wenn die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Buxtehude wieder ihr Baseballcamp abhält. Vom 17. Juli bis zum 22. Juli lernen Kinder und Jugendliche alles rund um die beliebteste Ballsportart der USA. Initiator und Organisator der Freizeit ist Jugendreferent Julian Wellach von der FeG Buxtehude. Bereits im vergangenen Jahr fand das Camp zum ersten Mal in Buxtehude statt und begeisterte Groß und Klein für...

Sport
Hier wird gejubelt: Die Kinder und Jugendlichen des BSV Handball freuen sich über die neuen Trikots | Foto: BSV

"Handball-Akademie Buxtehude" gelauncht
BSV-Handball-Kids im neuen Dress

Den ersten Punktspiel-Härtetest am Wochenende haben die neuen Trikots schon bestanden: Das Fazit des begeisterten BSV-Handball-Nachwuchses lautete einstimmig "Super". Vergangene Woche stellte die Handballabteilung des Buxtehuder SV ihre neuen Jugend-Trikots beim Modehaus Stackmann vor. Mit dabei waren rund 30 junge Sportlerinnen und Sportler aus dem Kinder- und Jugendbereich, die stolz ihre nagelneuen Outfits präsentierten.  Insgesamt hat die Handball-Abteilung des BSV 355 neue Trikotsätze...

Service
An verschiedenen Mitmachstationen können große und kleine Besucher an den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ (30. und 31. Juli) im Freilichtmuseum am Kiekeberg kreativ werden | Foto: FLMK
2 Bilder

Rosengarten-Ehestorf
Kreativ werden am Kiekeberg: „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ für die ganze Familie

Die Welt der bunten Steine entdecken! Am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, finden im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf die „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ statt: In Kooperation mit der Stein Hanse und der Technischen Universität Hamburg warten von 10 bis 18 Uhr vielfältige Mitmachaktionen auf die Besucher. Der Eintritt kostet 9 Euro, unter 18 Jahren ist er frei. An den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ bauen Kinder und Erwachsene gemeinsam...

Panorama
Scheckübergabe für den guten Zweck: Meike Gusowski (hinten, v.li.), Susann Ramelt, Beate Hoffmann, Dr. Christiane Werner, Karen Löhden, Christa Donatius, Brigitte Burkardt; Hanna Kämpfert (vordere Reihe v.li.), Marco Hendreich, Britta Adams (Präsidentin SI Club Buxtehude)und Dr. Anneliese Winterstein. | Foto: SI Buxtehude

Unterstützung für Präventionsprojekt
Gefangene helfen Jugendlichen

sla. Buxtehude. Dank der Spende des Buxtehuder Clubs Soroptimist International (SI) von 1.000 Euro wurden zwei Projektdurchläufe für das Präventionsprojekt "Gefangene helfen Jugendlichen" gewährleistet. Das Projekt richtet sich an Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 14 bis 21 Jahren, die bereits auffällig oder straffällig in Erscheinung getreten sind. Es besteht aus einem intensiven Vor- und Nachbereitungstreffen sowie einem ganztägigen Besuch in der Justizvollzugsanstalt Bremervörde....

Panorama
Fit für MINT-Berufe sind die Schülerinnen und Schüler Neeke Bellmann (von links), Katarina Marie Feindt, Lev Garilis, Pascal Grewe, Luca Ernst Mehlert und Camillo Pahl. Sie wurden im Stader Kreishaus für ihre Matheleistungen unter anderem vom Ersten Kreisrat, Thorsten Heinze (Mitte), ausgezeichnet. | Foto: Landkreis Stade/Christian Schmidt

Landkreis Stade
Auszeichnung: Jugendliche sind besonders fit für MINT-Berufe

Geschwindigkeitsrechnung, Gleichungen und Geometrie, darin sind sechs Jugendliche aus dem gesamten Landkreis Stade besonders fit. Damit sind sie außerdem „Fit für MINT-Berufe“, wie das Projekt des Bildungsbüros des Landkreises Stade heißt. Ein Schuljahr lang lösten die Schülerinnen und Schüler freiwillig zusätzliche Mathematikaufgabenblätter, 41 von acht verschiedenen Schulen absolvierten kürzlich eine Klausur. Am Donnerstag, 7. Juli, wurden die erfolgreichsten Teilnehmenden im Stader Kreishaus...

  • Stade
  • 08.07.22
  • 648× gelesen
Service

Anmeldungen ab sofort möglich
Jugend forscht 2023

(pm). "Jugend forscht" ruft wieder neugierige Kinder und Jugendliche dazu auf sich am Nachwuchswettbewerb zu beteiligen. Die Themenfindung ist frei, wobei aus den Kategorien Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwis­senschaften, Mathematik/Informatik, Physik sowie Technik gewählt werden muss.  Kinder müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens die vierte Klasse besuchen. Studenten dürfen höchstens im ersten Semester eingeschrieben und nicht älter als 21 Jahre sein. Wer gerne...

Service

Reise
Keine Langeweile für Jugendliche am Stettiner Haff

„Teenager wollen im Urlaub etwas erleben!“, weiß Uta Sommer vom Tourismusverein Stettiner Haff (Ostsee). „Sie brauchen eigene Freiräume, möchten Gleichaltrige treffen und auch mal ohne die Eltern unterwegs sein.“ Zwischen Mönkebude, Ueckermünde, Torgelow und Pasewalk wird Jugendlichen viel Action geboten, an Land und auf See: Bei einem Törn mit der Pommernkogge können sie selbst die Segel setzen. Im Erlebniszentrum Lokschuppen sind Kino-, Konferenz- und Schlafwagen zu bestaunen, in denen...

Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

Politik
Der Horneburger FDP-Fraktionsvorsitzende Mate Sieber fand keine Mehrheit für seinen Antrag | Foto: M. Sieber

FDP-Antrag abgelehnt
Horneburg wird keine "Kinderfreundliche Kommune"

sla. Horneburg. "Leider haben wir in der finalen Beratung im Ausschuss für Schule, Jugend, Senioren und Soziales mit unserem Antrag für die Mitgliedschaft in der 'Kinderfreundlichen Kommune' keine Mehrheit gefunden", teilt der Horneburger FDP-Fraktionsvorsitzende Mate Sieber mit. Der Antrag wurde im Ausschuss mit sieben Neinstimmen, bei einer Enthaltung und einer Jastimme abgelehnt. Aus diesem doch recht eindeutigen Votum ziehe man Konsequenzen, so Sieber. Er habe sich im Vorfeld mit den...

Panorama
Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Gundula Göbel | Foto: os

Interview mit einer Psychotherapeutin
Jugendliche müssen gehört werden

cbh. Landkreis. Die Pandemie hat unser aller Leben verändert. Kinder und Jugendliche sind jedoch besonders stark von den Auswirkungen betroffen. Ein normales Leben und damit eine normale Entwicklung ist nicht möglich. Welche Auswirkungen die Pandemie mit all ihren Einschränkungen auf die Psyche der Jugendlichen hat und wie Eltern und andere Erwachsene den jungen Menschen helfen können, fragte das WOCHENBLATT die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Gundula Göbel aus Buchholz. WOCHENBLATT:...

Politik
Hier sollen wieder mehr Kinder und Jugendliche Sport treiben können | Foto: sc

Sanierung der Sportanlage am Brakenweg
Streetballanlage soll Multisportarena werden

sc/jd. Harsefeld. Der Harsefelder Verwaltungsausschuss hat beschlossen, die Streetballanlage bei der Sport- und Freizeitanlage am Brakenweg mit einer Bande zu versehen. Damit wird vermieden, dass die Bälle im Gebüsch landen und zeitintensiv nach ihnen gesucht werden muss. Ziel ist es, die Fläche attraktiver zu gestalten, sodass sie auch von den Kindern und Jugendlichen intensiver für Ballsportarten genutzt wird. Die jungen Sportler sollen wieder mehr Freude am Bolzen und Spielen haben, heißt es...

Sport
Die U14-Jungen des MTV Wangersen | Foto: MTV Wangersen

MTV Wangersen
Große Beteiligung bei den Jugendturnieren

sv. Wangersen. Traditionell lud der MTV Wangersen vor Beginn der Punktspielrunde im Hallenfaustball wieder zu seinen Jugendturnieren ein. Trotz der Corona-Pandemie wurde das Angebot von den Vereinen sehr gut angenommen. Alle Vorschriften wurden mit Hilfe eines Hygienekonzeptes dabei eingehalten. 40 Jugendteams aus elf verschiedenen Vereinen beteiligten sich an den Turnieren in sechs verschiedenen Jugendklassen. In der Ahlerstedter Sporthalle wurde um die Medaillen und Urkunden gekämpft. Die...

Politik
Kommende Woche können die Jugendlichen ihre Kandidaten für den Jugendbeirat wählen | Foto: MSR

Konzept vom Horneburger Rat beschlossen / Noch Kandidaten gesucht
Der Jugendbeirat Horneburg wird endlich gewählt

jab. Horneburg. Rund zwei Jahre ist es her, dass der Samtgemeinderat Horneburg beschlossen hat, dass ein Jugendbeirat für die Samtgemeinde gebildet werden soll. Inzwischen ist das entsprechende Konzept erarbeitet und einstimmig beschlossen worden. Jetzt sollen die künftigen Mitglieder gewählt werden. Im Dezember 2019 wurde die Verwaltung damit beauftragt, die Bildung eines Jugendbeirates zu begleiten und umzusetzen. Die Federführung übernommen hat dabei die Samtgemeinde-Jugendpflege, die mit...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.