Waldbrand

Beiträge zum Thema Waldbrand

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 11. Juni 2023
Waldbrand in Buchholz

Am Freitag, gegen 16.30 Uhr, meldete eine aufmerksame Zeugin einen Brand in einem Wald im Bereich des Dibberser Mühlenwegs. Die Feuerwehr Buchholz konnte aufgrund des frühen Anrufes den Brand von ca. 20 Quadratmeter Waldboden ablöschen. Aufgrund der Gesamtumstände und zur Ermittlung der Brandursache wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Buchholz: Einbruchdiebstahl in Fahrradgeschäft Am frühen Sonntagmorgen, gegen 0.56 Uhr, fuhren unbekannte Täter mit einem Pkw gegen die...

  • Winsen
  • 11.06.23
  • 519× gelesen
Blaulicht
Rund 200 Quadratmeter Waldboden brannten | Foto: Feuerwehr Buchholz

Buchholz
Feuerwehr entdeckt bei Übung einen Waldbrand

Glück im Unglück für die Feuerwehr Buchholz. Eigentlich wollte die Drohnengruppe der Wehr am Dienstag nur einen Übungsabend durchführen. Doch plötzlich entdeckten sie über die Kamera des Flugobjektes einen Waldbrand. Durch diesen glücklichen Zufall konnte mit Hilfe der Wärmebildkamera der Drohne die Brandstelle schnell geortet werden. Etwa einen Kilometer weit vom Gerätehaus weg, brannte rund 200 Quadratmeter Waldboden, welche schnell durch die Einsatzkräfte in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 2. Mai
Lkw mit Altmetall in Jesteburg gestohlen

In der Nacht zu Dienstag haben Diebe in der Straße An den Birken in Jesteburg einen Lkw (Kennzeichen: WL - MD 8006) gestohlen. Der rote MAN war mit einem Planenverdeck versehen. Auf der Ladefläche befand sich Altmetall im Wert von rund 15.000 Euro. Der Wert des Fahrzeugs selbst wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Lkw oder verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bereich der Straße An den Birken nimmt der Zentrale Kriminaldienst unter der Telefonnummer 04181 - 2850 entgegen....

  • Winsen
  • 02.05.23
  • 294× gelesen
Blaulicht
 Brandbekämpfung beim Flächenbrand in Toppenstedt | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Feuerwehr warnt vor Flächenbränden / zweithöchste Waldbrandstufe

as. Landkreis Harburg. Mehrere Flächenbrände beschäftigten am Freitag und Samstag die Feuerwehren im Landkreis Harburg. Nach dem Regen und den Stürmen kommt die Trockenheit. Mehr als zwei Wochen hat es nicht mehr geregnet, und – teils auch durch böige Winde – ist die Vegetation knochentrocken. Altes Gras ist ausgetrocknet, neues Grad noch nicht nachgewachsen, und Tag für Tag steigt die Brandgefahr in der Natur an. Zum ersten Flächenbrand in der Gemeinde Seevetal in diesem Jahr musste die...