Walz

Beiträge zum Thema Walz

Panorama
Mathis Schlabbach (li.) und ein Wandergeselle bei Mathis' Verabschiedung im September | Foto: fotorika/www.fotorika.de
9 Bilder

Mathis Schlabbach über das Leben auf der Walz
Drei Jahre und ein Tag

Drei Jahre und einen Tag wird Mathis Schlabbach aus Neu Wulmstorf fernab der Heimat, ohne Handy oder Internet, unterwegs sein, arbeiten und die Welt zu sehen bekommen. Der 20-Jährige hat sich im Herbst auf die Walz begeben und sich damit einem Leben auf Wanderschaft verschrieben. Die Tradition der Walz, oder auch Tippelei genannt, besteht seit mehr als 900 Jahren, 2015 wurde sie zum UNESCO-Kulturerbe ernannt. Als "Botschafter" dieser Tradition ist auch Mathis Schlabbach im vergangenen September...

Panorama
Besuchten auf ihrer Walz Himmelpforten: die Zimmerer (v.li.) Fiete Strathmann, Felix Lambeck und Matthias Müller

Zimmerer mit besonderer Mission

Drei Handwerker auf der Walz erledigten einen "Geheimauftrag" im Christkinddorf Himmelpforten sb. Himmelpforten. Über ihren Auftrag in Himmelpforten bewahrten sie Stillschweigen, über ihr Leben als Zimmerer auf der Walz gaben sie jedoch gern Auskunft: Die Handwerker Fiete Strathmann (25), Matthias Müller (24) und Felix Lambeck (21) verbrachten in der vergangenen Woche drei Tage im Christkinddorf und erfüllten für die Gemeinde eine geheime Mission. "Bei den Vorbereitungen für den Christkindmarkt...

  • Stade
  • 20.11.18
  • 2.631× gelesen
Panorama
Zimmermeisterin Annika Perlmann berichtet von ihrer Zeit auf der Walz | Foto: Landfrauen Apensen

Von Krautern und neuen Kontakten: Apenser Landfrauen melden sich aus der Sommerpause zuück

Mit gleich zwei Veranstaltungen, einem Frühstück mit Referentin und einem Spieleabend, melden sich die Apenser LandFrauen aus der Sommerpause zurück. Beim gemeinsamen Frühstück hörten rund 120 Landfrauen zu, als die junge Zimmermeisterin Annika Perlmann aus Ahrensburg von ihren "Vier Jahren und einem Tag auf der Walz" berichtete. Gerade mal bei zehn Prozent liege der Frauenanteil unter den Wanderern auf der Walz, erzählt Perlmann. Die Landfrauen wissen nun, dass die schwarze Farbe der Kluft auf...

Panorama
Prosit auf die Rückkehr: Julian Höft auf der Ortstafel seiner Heimatstadt Stade
3 Bilder

"Zünftiger" Empfang für den Heimkehrer

Drei Jahre "auf der Walz": Klempner-Wandergeselle Julian Höft feierte drei Tage lang seine Rückkehr nach Stade tp. Stade. Was für ein spektakuläres Wiedersehen! Einen standesgemäßen Empfang bescherten Familie und Freunde dem Wandergesellen Julian Höft (21) aus Stade-Hagen. Nach drei Jahren "auf der Walz" kehrte der junge Bauklempner mit "einem Bündel voll" abenteuerlicher Erinnerungen, wertvoller Berufserfahrungen und frischen Zukunftsideen in sein Heimatdorf zurück. Die rauschende...

  • Stade
  • 01.05.15
  • 1.283× gelesen
Panorama
Zum Abschied kletterte Hauke Holst über das Ortsschild
4 Bilder

Frei wie ein Vogel

Dachdecker Hauke Holst (24) aus Stade drei Jahre "auf der Walz" tp. Stade. Für drei Jahre und einen Tag darf sich Dachdecker Hauke Holst (24) nicht mehr seinem Elternhaus in Stade nähern - so ist es Usus unter Zunft-Genossen "auf der Walz". Jung-Handwerker Hauke Holst hat kürzlich seine Reise als Wandergeselle angetreten. Am Stader Rathaus begann die offizielle Verabschiedung. Sein erster Fußmarsch führte ihn zum Ortsausgang Richtung Harsefeld. Eine Gruppe von Wandergesellen,...

  • Stade
  • 12.12.14
  • 1.387× gelesen
Panorama
Geht auf die Walz: Zimmermannsgeselle Tim Gerstenkorn aus Stade
5 Bilder

Auf der Walz etwas von der Welt sehen: Zimmermannsgeselle Tim Gerstenkorn aus Stade wurde "losgebracht"

lt. Stade. "Ich will unterwegs sein und was von der Welt sehen", sagt Tim Gerstenkorn (20). Und dafür hat der Zimmermannsgeselle aus Stade jetzt mindestens drei Jahre und einen Tag Zeit. So lange nämlich dauert die Walz, auf die sich Tim jetzt begibt. Mit einem traditionellen Zimmermannsklatsch wurde er von knapp 100 Freunden, Angehörigen sowie Handwerkslehrlingen und Gesellen am Stader Ortsausgang verabschiedet und "losgebracht". Die Zimmermannslehrlinge der Handwerkskammer Stade hatten dazu...

  • Stade
  • 01.04.14
  • 3.162× gelesen
Panorama
Vor dem Johanniskloster und der St. Cosmae-Kirche in Stade (v. li.): Robert Rheinschmitt,  Johann Stader, Fabian Frei und Ivo Senti
2 Bilder

Freundin muss drei Jahre warten

Drei Jahre und einen Tag in der Ferne: Wandergesellen machten Station in Stade tp. Stade. "Wunderschönes altes Fachwerk - aber teuer zu restaurieren". So lautet das Urteil von vier fremden Wandergesellen, die in der vergangenen Woche in Stade Station machten. Die Jung-Zimmermänner Robert Rheinschmitt (24) aus Mecklenburg-Vorpommern, Fabian Frei (20) und Ivo Senti (20), beide aus der Schweiz, sowie Johann Stader (21) aus Bayern hatten sich kürzlich in Halle an der Saale getroffen und...

  • Stade
  • 22.04.13
  • 1.104× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.