++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Warnwesten

Beiträge zum Thema Warnwesten

Panorama
Henning Bruhn (li.) von der Buchholzer Stadtverwaltung und Ratsfrau Astrid Albers-Pestke (neben ihm) gemeinsam mit Schülern und Vertretern der Schule An Boerns Soll bei der Übergabe der Warnwesten
 | Foto: Stadt Buchholz

Spende für einen sicheren Schulweg
Warnwesten für Schule An Boerns Soll

Leuchtend gelb und reflektierend sind sie – und ab sofort die Lieblingswesten vieler Schülerinnen und Schülern der Förderschule An Boerns Soll in Buchholz. Sie bekamen jetzt im Rahmen einer Spenden-Aktion 35 Warnwesten überreicht. Hintergrund ist eine Initiative der Buchholzer Ratsfrau Astrid Albers-Pestke, die bereits seit mehreren Jahren die Erstklässler der Buchholzer Grundschulen mit Warnwesten versorgt. Erstmalig erhielten jetzt die Schülerinnen und Schüler der Förderschule An Boerns Soll...

Service
500 neue Warnwesten für Erstklässler (v.li.): Henning Bruhn (Modehaus), Stadtratmitglied Astrid Albers-Pestke sowie zwei Mitarbeiterinnen des Modehauses Ramelow | Foto: Jasmin Eisenhut

Mehr Sichtbarkeit in dunkler Jahreszeit
Warnwesten für Buchholzer Erstklässler

Sie sind die kleinsten Verkehrsteilnehmer und am meisten gefährdet: Die Erstklässler. Aufgrund ihrer Körpergröße sind sie ohnehin zwischen Autos schlecht zu erkennen, in der dunklen Jahreszeit wird es noch schwieriger.  Das Modehaus Ramelow hat der Stadt Buchholz nun 500 Warnwesten für die zukünftigen Erstklässler übergeben, diese Geste ist ein Teil einer regelmäßigen Initiative, für gemeinnützige Aktionen und Projekte zu spenden. "Was konkret unterstützt werden soll, darüber entscheiden die...

Panorama
Mit den Warnwesten gut zu erkennen: die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b mit Vertretern von Waldschule, Polizei, Politik und Verwaltung

Spende der Vorwerk-Stiftung
Warnwesten für alle Buchholzer Erstklässler

Die Erstklässlerinnen und Erstklässler der Buchholzer Grundschulen sind jetzt auf ihrem Schulweg besonders gut zu sehen. Sie erhielten Warnwesten, deren Finanzierung von der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung aus Tostedt übernommen wurde. Insgesamt spendete die Stiftung mehr als 600 Warnwesten. In dieser Woche erhielt die Klasse 1b der Waldschule die reflektierenden Kleidungsstücke, als letzte Schule ist in Kürze die Mühlenschule in Holm-Seppensen an der Reihe. Die Idee für die...

Panorama
Gruppenbild mit den Erst- und Zweitklässlerinnen der Heideschule, Lehrerinnen und Buchholz' Erstem Stadtrat Dirk Hirsch

Vorwerk-Stiftung spendete Warnwesten
Buchholzer Heideschüler sind jetzt besonders gut zu sehen

Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es für Kinder wichtig, dass sie auf ihrem Schulweg gut gesehen werden. Das ist bei den Grundschülerinnen und -schülern der Heideschule Buchholz jetzt der Fall: 222 Erst- und Zweitklässler erhielten Warnwesten, die von der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung aus Tostedt zur Verfügung gestellt wurden. Insgesamt spendete die Stiftung 600 Warnwesten, in Kürze werden auch die Kleinen der Buchholzer Wiesenschule und der Mühlenschule in Holm-Seppensen mit den...

Panorama
Marco Wilke (li.) von "Buchholz fährt Rad" und Phil Gruber (re.) von "Buchholz endlich unverpackt!" laden zur Müllsammelaktion ein  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Verdreckt Buchholz immer mehr?
Müllsammelaktion von "Buchholz fährt Rad" und "Buchholz endlich unverpackt!"

Wer durch die Buchholzer Innenstadt oder die umliegenden Ortsteile geht oder fährt, dem fällt ein Umstand immer öfter auf: Überall liegt Müll. Ob an öffentlichen Müllsammelbehältern, an Gehwegen, an Hecken und Büschen oder an Fahrbahnrändern - kein Abschnitt bleibt unberücksichtigt. Trotz regelmäßiger Leerung quellen die öffentlichen Mülleimer über. Mehrere Buchholzer Vereine und Institutionen wie die Junge Union oder der Lions-Club Buchholz-Nordheide sammelten bereits Müll in der Buchholzer...

Service
"Schutzengel" gehen als Beispiel voran (v. li.): Bettina Bergmann-Noeres (Ansprechpartnerin für "Schutzengel" beim Landkreis Harburg), Jana Gelsdorfund Laura Behr (beide Auszubildende des Landkreises) sowie Fahrradbeauftragte Susan Meyer | Foto: Landkreis Harburg

"Schutzengel" setzen auf Sichtbarkeit

Signalwesten sind ab sofort bei der Kreisverwaltung in Winsen erhältlich. (mum). Die "Schutzengel" im Landkreis Harburg setzen sich für verantwortungsbewusstes Verhalten im Straßenverkehr ein. Damit Radfahrer und Fußgänger auch bei Nebel und trüber Witterung optimal im Straßenverkehr wahrgenommen werden, fordern die "Schutzengel" im Landkreis Harburg alle Verkehrsteilnehmer auf, als leuchtendes Beispiel voranzugehen: Für eine einwandfreie Sicht müssen Autofahrer in der dunklen Jahreszeit...

Panorama
Die Erstklässler der Grundschule Sprötze bei der Übergabe mit (v.li.): den Lehrerinnen Damaris Tetzlaff, Franziska Lohmann, Katrin Schnieber vom Automobilclub, Schulleiterin Barbara Findeklee-Walter und Bürgermeister Jan-Henrik Röhse

Im Dunkeln gut zu sehen

ADAC-Ortsverband stattet Sprötzer Erstklässler mit Warnwesten aus as. Sprötze. „Das Tragen einer Warnweste erhöht die Sichtbarkeit im Straßenverkehr von 40 Meter bei heller Bekleidung, auf 140 Meter“, erklärte Katrin Schnieber vom Automobilclub „Buchholzer Heidering“, dem Buchholzer Ortsclub des ADAC, bei der Übergabe von rund 30 reflektierenden Warnwesten an zwei erste Klassen der Grundschule Sprötze. Mit der vom ADAC bundesweit durchgeführten Aktion soll die Sichtbarkeit der Schüler im...