++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Panorama
An den bisherigen Mülleimern konnten Pfandflaschen und -dosen gesondert abgestellt werden  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Jetzt ohne Flaschenhalter
Mülleimer in Buchholz wurden ersetzt

Wer in der Buchholzer Innenstadt eine Glasflasche oder eine Dose sinnvoll entsorgen wollte, nutzte die Flaschenringe an den Müllbehältern der Stadt. Wer momentan eine Glasflasche entsorgen möchte, muss etwas länger nach dem entsprechenden Mülleimer suchen, da die Ringe fehlen. "Wir mussten ein paar Mülleimer ersetzen, da sie defekt waren. Der Austausch hat aus Gründen der Nachhaltigkeit gegen Mülleimer stattgefunden, welche wir noch im Bestand hatten", sagt Jasmin Eisenhut, Pressesprecherin der...

Blaulicht
Die fehlenden Blumentöpfe sind bereits ergänzt worden | Foto: Axel-Holger Haase

Dreister Diebstahl
Erneut Blumenschmuck vom Fensterbrett gestohlen

Bereits im vergangenen November wurden einer Mieterin einer Erdgeschosswohnung in der Buchholzer Innenstadt die Blumentöpfe mit Adventsschmuck gestohlen. Diese befanden sich auf den drei Fensterbrettern. Jetzt zum Frühjahr unternahm die Mieterin einen neuen Versuch und stellte Töpfe mit Frühjahrsblühern auf die Fensterbretter. Die Auswahl muss wohl wieder anziehende Wirkung für Langfinger gehabt haben:  Zwei Töpfe verschwanden nachts. "Ich lasse mir diesen Fensterschmuck von den Dieben nicht...

Panorama
Der Peets Hoff in der Buchholzer Innenstadt soll grüner werden | Foto: Stadt Buchholz

Bäume, Pflanztröge und mehr in der Innenstadt
Der Peets Hoff wird grüner

Die Aufenthaltsqualität auf dem zentralen Innenstadtplatz Peets Hoff in Buchholz soll verbessert werden. Dafür werden im Frühjahr drei weitere große Eichen gepflanzt und zusätzlich große Pflanztröge mit angebauten Sitzbänken installiert. Derzeit ist der Peets Hoff zwischen dem Einkaufszentrum Buchholz Galerie und dem Famila-Markt fast vollständig mit Klinkerpflastern versiegelt. Raumgliedernde Elemente, die dem Platz einen Rahmen geben, existieren wenig. Das soll sich nun ändern. Um den Platz...

Wirtschaft
Die Buchholzer Innenstadt - ihr fehlt offenbar das "gewisse Etwas" - die Aufenthaltsdauer ist hier nur so kurz, bis Kunden alle ihre Besorgungen erledigt haben | Foto: pm

Umfrage zur Buchholzer Innenstadt
Wie beliebt ist die City und warum?

Um Aufschluss über die zukunftsfähige Gestaltung der Buchholzer Innenstadt zu erhalten, startete die Stadt nach 2023 zum zweiten Mal eine Online-Umfrage. Allerdings ist die Umfrage nicht repräsentativ, außerdem haben relativ wenige Menschen daran teilgenommen. Waren es 2023 noch mehr als 1.000 Teilnehmer, waren es in diesem Jahr rund 350. Dennoch bietet das Ergebnis wertvolle Einblicke in die Wahrnehmung der Innenstadt. Dabei gab es vier große Fragenblöcke: "Vor der Ankunft - Bewusstsein und...

Blaulicht
Zwei leere Fensterbretter weisen auf den Diebstahl hin | Foto: Axel-Holger Haase

Buchholz
Erneut dreister Diebstahl von Adventsschmuck

Als die Mieterin einer Erdgeschosswohnung in der Buchholzer Innenstadt ihre Wohnungsrollläden morgens hochzog, traute sie ihren Augen nicht: Diebe hatten ihre Blumentöpfe mit Adventsschmuck gestohlen. Diese befanden sich auf den drei Fensterbrettern. Nun hat sie die verbliebenen Töpfe zusammengestellt. Ob sie diese wieder ergänzt, ist fraglich.

Panorama
Das Innenstadtmanagement mit Stadtbaurat Stefan Niemöller (v. li.), Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Daria Sankina und Daniel Boedecker | Foto: Stadt Buchholz
2 Bilder

Innenstadtmanagement feiert ersten Geburtstag
In einem Jahr in Buchholzer viel bewegt

Die Buchholzer Innenstadt punktet mit kurzen Wegen, inhabergeführten Geschäften, einem belebten Wochenmarkt, Kino und jeder Menge Kultur – ob unter freiem Himmel wie bei Live am Teich oder beispielsweise in der Empore. Diese Stärken auszubauen und weiterzuentwickeln ist Aufgabe des professionellen Buchholzer Innenstadtmanagements, welches in diesen Tagen seinen ersten Geburtstag feiert. In den rund zwölf Monate ihrer Tätigkeit in der Nordheidestadt konnte das Team, bestehend aus den...

Service
Das White Dinner in der Buchholzer Innenstadt war im 
vergangenen Jahr sehr erfolgreich  | Foto: Axel-Holger Haase

Buchholz
Stilvolles White Dinner in der Innenstadt

In der Buchholzer Innenstadt lautet das Motto am Samstag, 10. August, "White Dinner". Dort findet wieder ein gemütliches Treffen statt, bei dem alle Anwesenden in weißer Kleidung erscheinen und an den Tischen ihre mitgebrachten Speisen und ihre Getränke genießen. Viele Teilnehmer brachten im vergangenen Jahr sogar weiße Speisen und Getränke wie Reisgerichte, Milchkompositionen und Kokosmilch mit. Der Verein Buchholz Marketing sorgt für ein entsprechendes Ambiente. Die Tische werden mit weißen...

Service
Die Gruppe "Die Kroketten" treten am Donnerstag, 18. Juli,  um 19 Uhr auf der Bühne auf | Foto: André Welle

Buchholz
Musikveranstaltung "Live am Teich" beginnt am Donnerstag

Die Buchholzer und die Besucher der Stadt können sich freuen: Die Musikveranstaltung "Live am Teich" startet am Donnerstag, 20. Juni, wieder. Zahlreiche Bands und Künstler aus Buchholz und der Region werden alle 14 Tage auf der mobilen Bühne, die am Empore-Teich aufgebaut wird, musizieren. Die mobile Bühne, die von Frank Kettwig, dem ehemaligen Vorsitzenden des Vereins Buchholz Marketing, im Jahr 2022 initiiert wurde, erfreut sich einer großen Beliebtheit. Für das Programm sind Andreas Allzeit...

Wirtschaft
Durchgang verboten - darüber ärgerten sich die Geschäftsleute in der Breiten Straße über mehrere Wochen | Foto: Axel-Holger Haase

Buchholz: Neugestaltung Fußgängerzone
Es war ein großes Ärgernis

"Die Frühjahrssaison ist für uns gelaufen. Wir haben einen Umsatzrückgang im fünfstelligen Bereich", sagt eine Geschäftsfrau. Ursache für ihren Ärger ist die Neugestaltung der Buchholzer Fußgängerzone Breite Straße an der Kreuzung Schützenstraße/Neue Straße. Im Rahmen des Förderprogramms "Wachstum und nachhaltige Entwicklung" wurde die Oberflächengestaltung neu geordnet. Die bisher gemischten Pflasterbeläge wurden voneinander mit Klinkerpflaster und Granitsteinplatten getrennt und barrierefrei...

Service

"Customer Journey"
Befragung zur Qualität der Buchholzer Innenstadt

Nachdem im vergangenen Sommer eine erste Online-Befragung von mehr als 1.000 Bürgerinnen und Bürgern zur allgemeinen Qualität der Buchholzer Innenstadt stattgefunden hat, setzt die Stadt Buchholz nun ihre Analyse fort: Jüngst startete eine zweite Befragungsrunde. Dieses Mal steht die sogenannte "Customer Journey" im Fokus: Aus welchem Grund besucht man die Innenstadt? Über welche Themen und Medien informiert man sich im Voraus? Welche Verkehrsmittel werden genutzt und warum? Welche Angebote der...

Blaulicht
Am Treffpunkt an der Adolfstraße wurde der Schulungsfilm gedreht | Foto: André Welle
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Buchholz
Schulungsfilm in der Innenstadt gedreht

Passanten in der Buchholzer Innenstadt waren am vergangenen Sonntag in Sorge: Aus dem Hochhaus an der Adolfstraße drang Rauch, Rettungskräfte waren vor Ort, Personen wurden aus ihren Wohnungen evakuiert. Dass der Brand nicht im offiziellen Polizeibericht auftauchte, ist verständlich: Das Feuer war nicht echt! "Hier wurde ein neuer Film für die Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz für die dritten Schulklassen und Kindergärten gedreht", berichtet Pressewart Ralf...

Panorama
Die Geschäftsleute sind durch die Bauarbeiten stark eingeschränkt - weniger Laufkundschaft | Foto: Axel-Holger Haase
7 Bilder

Neugestaltung der Fußgängerzone
Ärgerlich für die Geschäftsleute

Die Neugestaltung der Buchholzer Fußgängerzone in der Breiten Straße, die im November vergangenen Jahres begann, dauert immer noch an. Einige charakteristische Gestaltungselemente wie die Hochbeete am Eingangsbereich an der Ecke "Neue Straße/Schützenstraße" sind bereits gut erkennbar. Auch die Bäume sind gesetzt und die neue Pflasterung geht voran - doch für die anliegenden Geschäftsleute passiert die Umgestaltung zu langsam. Ihnen fehlt die Laufkundschaft, die die Angebote in den Schaufenstern...

Service
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (li.) und Stefan Niemöller an einer Infostele | Foto: Stadt Buchholz

Was ist los in Buchholz?
Digitale Infostelen informieren in der Innenstadt

Ab sofort können sich Buchholzerinnen und Buchholzer direkt in der Innenstadt über aktuelle Tipps und Termine rund um die Stadt informieren. Die digitalen Infostelen zeigen zudem Wettervorhersagen, ein Buchholz-Quiz sowie zeitlose Meldungen. Damit sind sie nicht nur für Einheimische, sondern auch für Touristen ungemein nützlich. Aufgestellt wurden die Stelen, die mit einem 55 Zoll-Display ausgestattet sind, in der vergangenen Woche an den drei Hauptzugängen zur Buchholzer Fußgängerzone: im...

Panorama

In der Buchholzer Innenstadt
Passantenzählung in der Fußgängerzone

Wie viele Menschen sind in der Buchholzer Fußgängerzone werktags, an den Wochenenden oder zu gewissen Zeiten unterwegs? Eine digitale Passantenzählung, die im März startet, soll helfen, diese Frage zu beantworten, einen Überblick zu erhalten und Laufwege besser einschätzen zu können. Durch die Zählung solle ermittelt werden, wie viele Menschen die Innenstadt besuchen, bestimmte Bereiche mehr oder weniger durchlaufen oder an Veranstaltungen in der Fußgängerzone teilnehmen, erklärt...

Service
Auf dem Herbstmarkt gibt es diverse Fahrgeschäfte | Foto: bim

Herbstmarkt genießen
Drei Tage lang Budenstadt in Schneverdingen

Erneut dürfen sich die Bewohner Schneverdingens und die Gäste der Heidestadt auf den stimmungsvollen Herbstmarkt in der Innenstadt freuen. Dieser findet von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. Oktober, statt. Diverse Marktbeschicker werden vor Ort sein und eine bunte Budenstadt bilden. Für die Unterhaltung sorgen natürlich wieder die Kinderfahrgeschäfte und die etwas rasanteren Fahrgelegenheiten für Jugendliche und Erwachsene. Der Herbstmarkt wird offiziell am Freitag, 13. Oktober, um 14 Uhr...

Politik
Kein schöner Anblick beim Beginn der Fußgängerzone: beschmiertes Schild, Rasen und Moos in Steinritzen und eine Sitzbank, die mal wieder gestrichen werden möchte ... | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Innenstadt: Kein schöner Anblick
Schmuddel-Schild in der Fußgängerzone

Buchholzer oder Besucher der Stadt sehen gleich beim Betreten der Fußgängerzone in der Breiten Straße/Ecke Schützenstraße eine Pylone, die nicht gerade zum weiteren Betrachten einlädt. Eigentlich sollten sich Besucher anhand eines Stadtplans über die Straßenführung der Innenstadt informieren. Doch stattdessen fällt ihr Blick auf eine Karte, die mit etlichen Schmierereien versehen ist. Auch von der anderen Seite bietet die Pylone keinen schönen Anblick, da sich diverse Aufkleber auf ihr...

Panorama
Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse freut sich über die guten Umfrageergebnisse | Foto: ce

Positives Echo
Buchholz schneidet bei Online-Umfrage zur Innenstadt sehr gut ab

Insgesamt 1.087 Bürger haben sich an der Online-Befragung, die die Stadt Buchholz jetzt vier Wochen lang durchführte, beteiligt und ihre Erfahrungen, Ideen und Einschätzungen zum Stadtkern abgegeben. "Die Ergebnisse stimmen optimistisch: Fast jeder zweite Teilnehmer empfindet die Entwicklung der Innenstadt als positiv“, fasst Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (CDU) zusammen. „Unsere Innenstadt punktet in vielen Bereichen und kann sich auch gut gegen den Online-Handel behaupten.“ Gut 1.000 Bürger...

Wirtschaft
Florian Möschter ist seit rund einem halben Jahr Vorsitzender von Buchholz Marketing | Foto: Antje Wulf Fotografie

Buchholz Marketing
Interview mit Vereinsvorsitzendem Florian Möschter

Vor rund einem halben Jahr ist Florian Möschter neuer Vorsitzender des Vereins Buchholz Marketing geworden, löste Frank Kettwig ab. WOCHENBLATT-PR-Redaktionsleiter Axel-Holger Haase nahm dieses zum Anlass, mit Florian Möschter über die neuen und geplanten Aktivitäten zu sprechen. WOCHENBLATT: Herr Möschter, Sie sind jetzt seit rund einem halben Jahr Vorsitzender des Vereins Buchholz Marketing. Haben Sie sich gut eingelebt und was hat sich in dem ersten halben Jahr getan? Florian Möschter: Der...

Service
Das neue Innenstadtmanagement  Daria Sankina und Daniel Boedecker | Foto: Stadt Buchholz

Online-Umfrage für Bürger
Die Innenstadt von Buchholz mitgestalten

Die Stadt Buchholz ruft ihre Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an einer Online-Umfrage zum Thema Innenstadt teilzunehmen. Was schätzen sie an ihrer Innenstadt? Und wo sehen sie vielleicht noch Verbesserungsbedarf für die Zukunft? Ab sofort ist die Umfrage zum Herzen von Buchholz online erreichbar. Bis Sonntag, 23. Juli, kann der Online-Fragebogen von zu Hause aus oder unterwegs auf mobilen Endgeräten ausgefüllt werden. Alle Daten werden gemäß aktuellen Datenschutzvorschriften pseudonymisiert und...

Sport
Die Läufer werden vom Publikum an den Absperrungen angefeuert | Foto: Verein
7 Bilder

24. Buchholzer Stadtlauf
Das größte Sportevent für die ganze Familie

Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt Buchholz ist der Buchholzer Stadtlauf. Dieser findet am Sonntag, 18. Juni, statt. Da Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse am Veranstaltungstag in der Partnerstadt Canteleu ist, übernimmt Jan Bauer als stellvertretender Bürgermeister die offizielle Eröffnung zusammen mit Arno Reglitzky, dem Vorsitzenden des ausrichtenden Vereins, Blau-Weiss Buchholz. Ebenso ist Frank Piwecki, ebenfalls stellvertretender Bürgermeister und sportbegeistert, bei...

Panorama
Soll Kinder anlocken: das Holz-Spielgerät in Form eines Zuges | Foto: os
2 Bilder

Umbau der Fußgängerzone in Buchholz
Das sind die "zeitgemäßen Spielgeräte"

Die Umgestaltung der Breiten Straße in der Buchholzer Innenstadt geht auf die Zielgerade: Nachdem bereits das Pflaster in großen Teilen ausgetauscht worden war, wurden jüngst auch die Spielgeräte für Kinder installiert - in Form eines hölzernen Zuges und einer Kletteranlage auf der anderen Straßenseite vor dem Arbeitsamt. Die Bürgerinnen und Bürger wissen nun auch, was sich hinter dem Begriff "zeitgemäße Spielgeräte" verbirgt. Die Stadtverwaltung hatte zu Beginn der Baumaßnahme angegeben, dass...

Panorama
Auch der Kinderkönig am Buchholzer Rathaus war von Schneeschicht bedeckt | Foto: Axel-Holger Haase
35 Bilder

Schnee in Buchholz
Innenstadt erstrahlt in weißer Schneeschicht

Wer am Freitagmorgen aus dem Fenster schaute, erblickte - nicht nur - in Buchholz eine weiße Schneedecke. Über Nacht hatte es regelmäßig geschneit und verwandelte die Nordheidestadt in eine Schneelandlandschaft. Fußwege und Straße waren schnell wieder vom Schnee befreit. Doch der eine und andere Blickfang in der Innenstadt bot sich dem Betrachter. Hier einige Fotos von der Buchholzer Innenstadt.

WirtschaftAnzeige
Oliver Dethlof ist Marktleiter von famila in der Buchholzer Innenstadt  | Foto: Axel-Holger Haase

Buchholz
Oliver Dethlof leitet den famila-Markt in der Innenstadt

Seit einem Jahr ist Oliver Dethlof (42) Leiter des famila-Warenhauses in der Buchholzer Innenstadt (Lindenstraße 15). "Ich freue mich, dass ich vor einem Jahr die Möglichkeit hatte, hier in Buchholz eingesetzt zu werden", sagt Dethlof, der zehn Jahre in Buchholz wohnte. Der Kaufmann im Einzelhandel und staatlich geprüfter Betriebswirt durchlief mehrere Stationen im Groß- und Einzelhandel und verfügt über eine 25-jährige Berufserfahrung. Nach einer Einarbeitung erfolgte der Einsatz in Buchholz....

Panorama
Die Gleditschien wurden jetzt durch Stileichen ersetzt | Foto: Eisenhut
4 Bilder

Dank Landes- und Bundesförderung
Neue Bäume für Buchholz' Innenstadt

In der Buchholzer Innenstadt wurden jetzt neue Bäume gepflanzt - vier kräftige Stieleichen mit großer Krone, die bereits stattliche sieben bis acht Meter hoch sind. Damit, so teilt Jasmin Eisenhut aus der Stadtverwaltung mit, werde das durch Eichen geprägte Bild in der Fußgängerzone und im gesamten Innenstadtbereich fortgesetzt. Zuvor standen an der Stelle mehrere Gleditschien, die nicht mehr gesund gewesen seien. Sie seien nun durch die noch größer werdenden, klimaresistenten Bäume ersetzt...