Wasserpfeife rauchen – Erlebnis zwischen den Kulturen
Historischer Rückblick Das Rauchen der Wasserpfeife – hier speziell der Shisha ¬ hat seinen Ursprung wohl im Alten Persien des 15. oder 16. Jahrhunderts, breitete sich bald aber auch in Indien und in der arabischen Welt aus. Es ist bis heute in diesen Ländern ein elementarer Bestandteil der Gastlichkeit und gilt dort als Entspannungsritual. Eine berauschende Wirkung tritt bei Verwendung cannabishaltiger Tabake ein. In jüngerer Zeit gab es Bemühungen, den Teer- und Nikotingehalt zu reduzieren,...