Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Panorama
Im Einsatz für das WOCHENBLATT (v. li.): Nils Trabant, Michaela und Guido Hanke, Robin Kaiser, Annalena Hanke und Julia Schubert

Die WOCHENBLATT-Zusteller wünschen "Frohe Weihnachten"

Mehr als 2.100 Austräger sind für das WOCHENBLATT in den Landkreisen Harburg und Stade im Einsatz. Sie bringen zuverlässig 416.000 Zeitungen mittwochs und samstags zu den Lesern. Eine besondere Beziehung zum WOCHENBLATT hat Familie Hanke aus Buchholz. (mum). Diese Familie steht wahrlich auf das WOCHENBLATT! Guido Hanke (51) trägt bereits seit 35 Jahren unsere Zeitung aus. „Es macht mir einfach Spaß, an der frischen Luft zu sein“, sagt der Buchholzer, der zuverlässig rund um das Steinbecker Feld...

Panorama
Gerhard Metz (re.) ist überzeugter Viertel-Bewohner: Seiner Deko-Initative schlossen sie viele Nachbarn an und schmückten den Wohnblock an der Mittelnkirchener Straße
5 Bilder

Schöner Advent im Multi-Kulti-Haus

Liebevolle Dekoretion und internationale Weihnachtsparty gegen das Getto-Image tp. Stade. Für die einen ist das Multi-Kulti-Quartier Altländer Viertel in Stade ein Problemstadtteil, für die anderen ein liebenswerter Ort zum Wohnen, in dem Gemeinschaftssinn einen hohen Stellenwert besitzt: In dem von Menschen vieler Nationen bewohnten Mietsblock an der Grünendeicher Straße setzten die Nachbarn jetzt ein Zeichen gegen das Getto-Image und schmückten das Haus bis weit über die Stadtteilgrenzen...

  • Stade
  • 09.12.14
  • 758× gelesen
Panorama
Engagieren sich auch dieses Jahr wieder für Straßenkinder in Rumänien (v. li.): Maria Meyer, Elke Ruhle, Margarete Ziegert und Nariman Zake | Foto: oh

Jesteburg: Hilfe für Straßenkinder in Rumänien

mum. Jesteburg. Diese Aktion hat in Jesteburg Tradition: „Auch in diesem Jahr werden wir wieder rechtzeitig Weihnachtspäckchen für rumänische Straßenkinder packen“, sagt Elke Ruhle. „Dafür sammeln wir schon jetzt passende Spenden für Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren.“ Benötigt wird warme Kleidung - vor allem Stricksachen, Mützen, Schals und Handschuhe. Dazu Schulbedarf, Hygieneartikel, Süßigkeiten für Weihnachten und Spielsachen. „Für die Straßenkinder werden vor allem warme Schuhe und...

Panorama
Annelie Wiegel, Anja Wiegel und Marlies Wyludda (von links) freuen sich wieder auf viele Päckchen für Weihnachten im Schuhkarton | Foto: oh

Kindern zu Weihnachten eine Freude bereiten

Unter dem Motto „Mit kleinen Dingen Großes bewirken“ startet Anfang Oktober die weltweit größte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Bis zum 15. November ruft der Verein Geschenke der Hoffnung auch in Brackel und Umgegend dazu auf, einen mit neuen Geschenken gefüllten Schuhkarton abzugeben. Mit „Weihnachten im Schuhkarton“ kann jeder Bürger ganz einfach und individuell einem Kind Freude schenken. Durch die Verteilpartner vor Ort wird Glaube, Hoffnung und Liebe erlebbar“, sagt...

  • 10.10.14
  • 414× gelesen
Panorama
Bereits seit 2001 gibt es den Weihnachts­päckchen-Konvoi von Round Table Deutschland | Foto: oh
4 Bilder

Der Round Table Weihnachtspäckchen-Konvoi: Diese Pakete schenken vielen Kindern Freude

Das Baustoff-Zentrum "Delmes Heitmann" unterstützt Weihnachtspäckchen-Aktion von Round Table. (mum). Leuchtende Augen, staunende Gesichter - so vielen Kindern bleibt diese Weihnachtsfreude verwehrt. Armut und der tägliche Kampf ums Überleben bestimmen nicht weit entfernt von Deutschland das Leben vieler Jungen und Mädchen. Seit 2001 bringt der Weihnachtspäckchen-Konvoi von Round Table Deutschland (RTD), an dem sich auch die lokalen Clubs in Winsen, Stade und Hamburg-Harburg beteiligen, in...

  • 26.09.14
  • 915× gelesen
Panorama
Seit Tagen ohne Anschluss: Heide Burmester aus Hanstedt | Foto: oh

Weihnachten ohne Telefon: Telekom sorgt für Anschluss-Stress in Hanstedt

"Das ist einfach unglaublich!“ Heide Burmester aus Hanstedt ist richtig sauer auf Telekom und Ewetel. Bereits seit dem 19. Dezember ist ihr Telefonanschluss defekt. Dieses Schicksal teilt sie vermutlich mit mehr als 100 anderen Hanstedtern. Eine Lösung ist nicht in Sicht. Die beiden Konzerne schieben sich derweil den schwarzen Peter gegenseitig zu. mum. Hanstedt. Gerade zwischen Weihnachten und Silvester klingelt das Telefon in der Regel Sturm. Die Menschen wollen mit ihren Lieben telefonieren,...

Service
Axel-Holger Haase | Foto: archiv

Familiäre Weihnachtsfreude - Frieden ist das wichtigste Gut!

Ich saß mit meiner Mutter (86) - der besten von allen - beim Sonntagnachmittagskaffee. Vorsichtig tastete ich mich an das heikle Thema: "Was wünscht Du Dir eigentlich zu Weihnachten?" Natürlich kam die erwartete Antwort: "Ach, ich brauch' doch nichts. Ich freu' mich, wenn wir zusammen sind." Nicht so leicht, ihr etwas zu entlocken. Sie fuhr fort: "Ich bin froh, dass wir Frieden haben. Die ganze Unruhe in der Welt. Ich bin aus Ostpreußen geflüchtet. Meine Eltern und sechs Geschwister sind alle...

  • 20.12.13
  • 289× gelesen
Panorama
Wiedersehen nach 23 Jahren: Rolf Pöker umarmt
seinen Sohn Steffen (43) | Foto: oh
3 Bilder

Das Weihnachtswunder nach 23 Jahren: Dank WOCHENBLATT-Berichten findet Rolf Pöker seine Familie wieder

Die Menschen hetzen an diesem Wochenende durch die Innenstädte. Auf der Suche nach den letzten fehlenden Geschenken oder beim Großeinkauf für die nahen Festtage hat kaum jemand Zeit zum Innehalten. Das gilt nicht für Rolf Pöker. Er sitzt in einem Zug auf dem Weg ins Saarland. Nach mehr als 20 Jahren wird er erstmals wieder das Weihnachtsfest mit seiner Familie verbringen. Welche Gedanken ihn wohl während der fast fünfstündigen Fahrt begleiten? (mum). Seit Mitte des Jahres hatte das WOCHENBLATT...

Panorama
Glasbläser Christian Bernschein. Mit Atemluft und Fingerspitzengefühl wird aus einer Glasröhre eine Kugel
10 Bilder

Der Preis ist heiß

Glasbläser im Weihnachtsstress: Wenn Zeit, Können und Material den Wert bestimmen tp. Stade. Heiligabend naht. Im Einkaufstrubel vor dem Fest der Liebe haben wir die Wahl: Qualität oder Massenware? Unsere Konsumhaltung wird auch am Schmuck des Symbols der Besinnlichkeit und des Friedens deutlich, dem Weihnachtsbaum. Ein Dutzend Industrie-Kugeln vom Discounter für 4,99 Euro? Oder handgefertigte Einzelstücke ab 10 Euro, wie es sie im Laden von Glasbläser Christian Bernschein (60) in Stade gibt....

  • Stade
  • 20.12.13
  • 1.196× gelesen
Service

Herzinfarkt am Heiligabend

Von wegen besinnliche Weihnachtszeit. Das Fest der Liebe schlägt buchstäblich aufs Herz. Das zeigen aktuelle Krankenhaus-Daten der Krankenkasse DAK-Gesundheit. An den Weihnachtstagen werden ein Drittel mehr Menschen wegen eines Herzinfarktes ins Krankenhaus eingeliefert als im Jahresdurchschnitt. Vor allem Männer sind betroffen. Sie erleiden besonders am Heiligabend einen Herzinfarkt. Für die Untersuchung wurden bei der DAK-Gesundheit die vergangenen vier Jahre verglichen: So gab es zwischen...

  • 20.12.13
  • 307× gelesen
Panorama
Ein starkes Team: Der Weihnachtsmann mit Rentier und Wildpark-Maskottchen "Willi Wildpark" freuen sich Heiligabend auf zahlreichen Besuch | Foto: oh

Der Weihnachtsmann kommt in den Wildpark

Heiligabend zahlen Kinder in Hanstedt-Nindorf die Hälfte / Tierfutter und ein Geschenk gibt es gratis. mum. Hanstedt-Nindorf. Die Aussicht auf weiße Weihnachten geht in diesem Jahr wohl leider gegen Null. Dass der Weihnachtsmann Heiligabend in den Wildpark Lüneburger Heide nach Hanstedt-Nindorf kommt, ist dagegen garantiert. Zwischen 11 und 13 Uhr wartet er am Dienstag, 24. Dezember, an der Elchlodge auf kleine und große Kinder. Und er wäre nicht der Weihnachtsmann, wenn er keine kleinen...

Wirtschaft
Der Weihnachtsmann ist jeden Adventssamstag vor Ort | Foto: Marktkauf
6 Bilder

Marktkauf Center Stade: Geschenktipps "Last Minute"

Vom Spielzeug bis zum Eau de Toilette gibt es bei Marktkauf alles, was unterm Baum Freude bereitet sb. Stade. Sie wissen noch nicht, was Sie ihren Lieben unter den Weihnachtsbaum legen wollen? Dann nehmen Sie sich Zeit für einen ausgedehnten Bummel durch das Marktkauf-Warenhaus in Stade. Das freundliche Team berät gern zu den Produkten und hält für Kurzentschlossene Geschenktipps „Last Minute“ bereit. Eine nette Aufmerksamkeit ist zum Beispiel eine gute Flasche Wein oder edle Spirituosen. Sie...

  • Stade
  • 10.12.13
  • 2.302× gelesen
Panorama

Weihnachtsbaum-Verkauf auf dem Minkenhof Jesteburg

mum. Jesteburg. Noch keinen Weihnachtsbaum gekauft? Dann wird es langsam Zeit. Eine gute Gelegenheit bietet sich ab Freitag, 13. Dezember, auf dem Minkenhof in Jesteburg-Itzenbüttel (Itzenbütteler Sod 4). Die Bäume können selbst geschlagen oder "nur gekauft" werden. Wer sich nicht sofort für einen Baum entscheiden möchte, kann sich an den Wochenenden stärken (es gibt Punsch und Erbsensuppe). An den Sonntagen, 15. und 22. Dezember, ist sogar ein Stand vor Ort, an dem heiße Maronen angeboten...

Panorama
Hedi Jens zeigt auf den Uralt-Kalender von 1920
9 Bilder

Oma freute sich noch über bunte Bilder hinterm Türchen

Nach WOCHENBLATT-Aufruf: 100 Adventskalender für Ausstellung gesammelt tp. Drochtersen-Assel. „Wir sind überwältigt“, strahlt Hedi Jens (64) vom Bürgerverein Assel. Bei den Planungen für eine Adventskalender-Ausstellung in dem Kehdinger Dorf half das WOCHENBLATT mit einem Aufruf. Innerhalb weniger Wochen stellten Leser insgesamt fast 100 originelle Kalender von historisch bis modern zur Verfügung. Hedi Jens, die die Kalender-Aktion gemeinsam mit ihrer Vereinskameradin Marlies Moldenhauer (55)...

  • Stade
  • 29.11.13
  • 795× gelesen
Panorama
Ein Mädchen aus Bulgarien freut sich über ein Päckchen zu Weihnachten. Wurde es vielleicht in der Nordheide gepackt? | Foto: oh

Kindern Freude schenken

Landeskirchliche Gemeinschaft bittet um Unterstützung für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ mum. Brackel. Unter dem Motto „Mit kleinen Dingen Großes bewirken“ startet die weltweit größte Geschenkaktion für Kinder in Not „Weihnachten im Schuhkarton“ in ihre 18. Saison. Auch die Landeskirchliche Gemeinschaft Brackel ist wieder aktiv dabei. Der Startschuss fällt am Montag, 30. September. In den nächsten Wochen haben Menschen in Brackel und Umgebung Gelegenheit, einem Kind in Not Freude und...

Panorama
Gelungene Premiere: Die Mitglieder des Brackeler Schützenvereins verkauften zum ersten Mal Weihnachtsbäume | Foto: oh

Schützenjahr 2012
Schützen als Weihnachtsbaum-Verkäufer

Diese Premiere macht Lust auf eine Fortsetzung: Zum ersten Mal haben die Mitglieder des Schützenvereins Brackel jetzt einen Weihnachtsbaum-Verkauf vor dem Schützenhaus organisiert. Angeboten wurden unter anderem frisch gefällte Nordmann- und Blautannen sowie Fichten. Zudem servierten die Schützen bei der Feuerwehr Erbsensuppe, Glühwein, Kinderpunsch und frische Waffeln. Außerdem hatten die Kinder die Möglichkeit, Stockbrot an Feuerschalen zu backen. Nächstes Jahr wieder "Wir sind alle...