Weihnachtsbäume

Beiträge zum Thema Weihnachtsbäume

Panorama
Foto: freestocks / Unsplash
2 Bilder

Firmen können Weihnachtsbäume spenden
Einfach Freude schenken

Die Weihnachtszeit - überall erklingt Weihnachtsmusik, es herrscht leichte Betriebsamkeit, Kinder sind aufgeregt, an allen Ecken glitzern Weihnachtsbäume voller Schmuck. Was die meisten Menschen freut, macht den einen oder anderen unglücklich, weil das Geld einfach knapp ist. Und um dem Kind einen Herzenswunsch erfüllen zu können, muss an anderen Stellen gespart werden. So kann sich manch einer keinen Weihnachtsbaum für das eigene Zuhause leisten. Viele Weihnachtsbäume während der Feiertage...

Service

Nach Festtagen
Landkreis Harburg bietet Entsorgung der Weihnachtsbäume an

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg bietet auch Anfang 2024 kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten für Weihnachtsbäume an. Die Bäume werden ohne Wertstoffschnur bei der ersten und zweiten Grünabfall-Straßensammlung im neuen Jahr mitgenommen. Die Termine für die Grünabfallsammlung sind in „Tipps & Termine“, der Info-Broschüre der Abfallwirtschaft, und auf den Internetseiten der Abfallwirtschaft veröffentlicht (www.abfallwirtschaft.landkreis-harburg.de). Ganz Eilige können die Tannenbäume...

WirtschaftAnzeige
Markus Burghardt (li.), Koordinator in der Flüchtlingshilfe 
der Johanniter, nahm die Tannenbäume von Arndt Oelkers 
 entgegen | Foto: Hof Oelkers

Spende von Hof Oelkers
Weihnachtsbäume für Flüchtlingsunterkünfte

Hof Oelkers aus Wenzendorf (Klauenburg 6) spendete acht Weihnachtsbäume für die Flüchtlingsunterkünfte, die von der Hilfsorganisation der Johanniter im Landkreis Harburg betrieben werden. In knapp drei Wochen ist Weihnachten. Und auch in diesem Jahr gibt es Menschen, die vor Krieg in ihrer Heimat geflüchtet sind. Sie müssen die Adventszeit in einer Flüchtlingsunterkunft verbringen. Um trotz aller Umstände ein wenig weihnachtliche Stimmung zu erzeugen, hat Hof Oelkers acht Tannenbäume für die...

Panorama
Auf Anhängern werden die ehemaligen Weihnachtsbäume in
die Gehege transportiert und abgekippt | Foto: Thomas Ix
3 Bilder

Weihnachtsbäume sinnvoll wiederverwertet
Hunderte Tannen dienen im Wildpark Lüneburger Heide als Futter und zur Beschäftigung

lm/nw. Hanstedt-Nindorf. Weihnachtsbäume haben nur ein kurzes Dasein und landen nach dem Fest in der Regel auf dem Kompost. Nicht so die von den Freiwilligen Feuerwehren in Hanstedt und Toppenstedt eingesammelten Bäume, die im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf derzeit besonders nachhaltig weiterverwertet werden. Sie dienen dort vielen pflanzenfressenden Tieren wie zum Beispiel Rotwild, Mufflons und Zwergponys als Nahrung und zur Beschäftigung. „Besonders gern knabbern die Tiere die...

Panorama
Das kann sich sehen lassen! Die Mitglieder der Evangelischen Jugend Jesteburg sammelten Weihnachtsbäume ein und wurden dafür mit 2.017 Euro belohnt | Foto: Ellen Kasper
3 Bilder

Engagement trotz frostiger Kälte

Tannenbaum-Aktion: Mitglieder der Evangelischen Jugend sammeln 2.017 Euro für Benefizkonzert ein. mum. Jesteburg. Das ist Einsatz! Trotz frostiger Temperaturen machten sich jetzt die Mitglieder der Evangelischen Jugend in Jesteburg auf, um Weihnachtsbäume einzusammeln. Etwa 75 Jugendliche verteilten sich auf sechs Traktoren und sammelten mehr als 500 Tannenbäume ein. „Trotz des ungemütlichen Wetters war die Stimmung großartig“, so Pastorin Ellen Kasper. Das Ergebnis nach fast fünf Stunden...

Wirtschaft

Zahl der Woche: Tannenbäume auf 179 Quadratkilometern

(mum). 179 Quadratkilometer werden laut Bundesministerium für Landwirtschaft in Deutschland für den Anbau von Weihnachtsbäumen verwendet. Das entspricht der Größe der Stadtfläche Paderborns - oder rund 25.070 Fußballfeldern. Dabei haben die festlichen Nadelgehölze nicht von klein auf derart viel Platzbedarf: Auf nur 7,24 Quadratkilometern werden die Weihnachtsbaumkulturen für Deutschlands Wohnzimmer zunächst angepflanzt. Das entspricht rund 1.015 Fußballfeldern und ist damit immerhin knapp 25...

Panorama
Nach der gelungenen Sammelaktion: Die Jugendfeuerwehr Eckel | Foto: feuerwehr

Unterwegs in Sachen Tannenbaum

mi. Eckel. Die Jugendfeuerwehr Eckel holten jetzt die ausgedienter Weihnachsbäume im Ort ab. Mit drei Traktorgespannen war die Aufgabe schnell erfüllt. Die Jugendfeuerwehr bedankt sich bei allen Bürgern für die Spenden und bei den Betreuern für die Hilfe.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.