Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Panorama
Die Vereinsvorsitzenden Anette Kosakowski (li.) und Birgit Medenwold-Ruh undDr. Klaus Bublitz (Geschäftsführer Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum) beim Weihnachtsbasar vor der Horster Schule Fotos: Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V. | Foto: Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e.V.
2 Bilder

Der erfolgreiche Verein Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal sucht dringend Helfer

300 ehrenamtliche Helfer braucht die Durchführung des Benefiz-Weihnachtsbasars am 2. Dezember in Horst ts. Horst. Der Weihnachtsbasar in der Seevetaler Ortschaft Horst ist eine sagenhafte Erfolgsgeschichte. Mehr als 1,6 Millionen Euro Spenden für krebskranke Kinder gehen seit der Premiere im Jahr 1976 auf den Benefiz-Markt und Galas zurück - allein organisiert von Ehrenamtlichen. Mittlerweile sind viele Helfer mehr als 70 Jahre alt und stoßen körperlich an ihre Grenzen. Deshalb appelliert die...

Panorama
Sie stimmen auf die Weihnachtszeit ein: Rita Oelkers (li.) und Mona Laser organisieren den beliebten Wintermarkt auf dem Hof Oelkers
9 Bilder

Wintermarkt begeisterte

Kunst- und Hobbyhandwerker lockten tausende Besucher auf den Hof Oelkers in Klauenburg. mum. Klauenburg. Bis Weihnachten sind es zwar noch ein paar Wochen. Doch wer schon jetzt auf der Suche nach kleinen Geschenken oder tollen Dekorationsideen war, der war auf Hof Oelkers an diesem Wochenende genau richtig. Bereits zum zehnten Mal fand dort der beliebte Klauenburger Wintermarkt in der Festhalle statt. Und weil dort nicht genug Platz für alle Kunst- und Hobbyhandwerker war, bestand zudem die...

Panorama
Caroline Cordesmeyer (v. li.), Kerstin Witte und Jochen Weiß vom Rotary Club Buchholz haben in der Tostedter Backstube selbst angepackt, um die 200 Meter Stollen vorzubereiten | Foto: Manfred Schulz

Ein Riesenstollen für den guten Zweck

Rotary Club Buchholz peilt Rekord an / Erlös geht an das Kinderhospiz Sternenbrücke. mum. Buchholz. 150 Kilogramm Rosinen und Orangeat, 120 Stück Butter, ein großer Sack Mandeln, 15 Kilogramm Marzipan, Mehl, Zucker und 15 Liter Rum - zusammen gerührt und geknetet zur einer halben Tonne Teig. So einen Riesenberg bekommt nur ein Bäcker gebacken: Jochen Weiß, Inhaber des Tostedter Familienunternehmens Bäckerei Weiss. Seit vielen Jahren schon sponsert die Bäckerei die Weihnachtsaktion des...

Panorama
Impressionen: Meckelfelder Weihnachtsmarkt
10 Bilder

Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt Meckelfeld: Nikolaus kam hoch zu Roß

bs. Meckelfeld. Mit einer "tierischen" Überraschung kam am vergangenen Wochenende der "Weihnachtsmann" nach Seevetal. Nämlich hoch zu Roß, auf dem Rücken eines Ponys, zeigte sich der "bärtige Mann" den zahlreichen Besuchern des Weihnachts- und Kunsthandwerkermarktes rund um die evangelisch-lutherische Kirche in Meckelfeld. Organisiert wurde der Markt von der Kirchengemeinde und dem örtlichen Mittelstands- und Gewerbeverein. Zahlreiche Buden mit hochwertigen, handgemachten Waren, warteten dabei...

Panorama
Mit-Organisatoren: Bernd Reimers (re.) und Michael Cordes
4 Bilder

Zwölf Tage Christkindmarkt in Himmelpforten: Show-Bühne vor der Villa

Carlo von Tiedemann kommt / Weihnachtspostamt wird eröffnet tp. Himmelpforten. Das Dutzend ist voll: Zum zwölften Christkindmarkt sind Besucher von Freitag bis Dienstag, 25. November bis 6. Dezember, bei der Villa von Issendorff im Herzen von Himmelpforten willkommen. Das Organisationsteam mit Bürgermeister Bernd Reimers, IT-Unternehmer Michael Cordes, Bäcker- und Konditormeister Carsten Richter und Immobilienmakler Martin Woitscheck hat erstmals ein zwölftägiges Programm auf die Beine...

  • Stade
  • 22.11.16
  • 1.911× gelesen
Panorama
Holen den Weihnachtsmarkt ins Museum: Professor Dr. Rolf Wiese (Direktor der Kiekeberg-Stiftung), Alexander Eggert (Leiter der Volkskundeabteilung), Vera Dembski (Kuratorin)
4 Bilder

„Budenzauber - Weihnachtsmärkte im Wandel“ - Neue Ausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg

as. Ehestorf. Vorsichtig legen Arndt-Hinrich Ernst und Vera Dembski die silber glänzenden Formen auf die Schaufläche. Mit ihnen wurden noch Anfang des 20. Jahrhunderts Christbaumkugeln von Hand hergestellt. Sie stammen aus einer Glasbläserwerkstatt im Erzgebirge und sind Teil der neuen Sonderausstellung „Budenzauber - Weihnachtsmärkte im Wandel“, die ab dem heutigen Samstag, 22. Oktober, für vier Monate im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Ehestorf zu sehen ist. Die Ausstellung...

Panorama
Der Nikolaus kam diesmal mit dem Go-Kart nach Fleestedt
10 Bilder

Fleestedt: Der Nikolaus setzt auf schnelle Go-Karts!

Stimmungsvolles Ambiente, glückliche Besucher und ganz viele begeisterte Kinder in Fleestedt. mum. Fleestedt. So schnell war der Nikolaus sicherlich noch nie unterwegs - zumindest in Fleestedt. Anlässlich des Nikolausmarktes hatten sich die Organisatoren wieder ein ganz besonderes Fahrzeug für den "heiligen Mann" einfallen lassen. In einem Go-Kart drehte der Nikolaus eine Ehrenrunde, bevor er sich daran machte, die vielen Kinder zu beschenken. "Der Nikolausmarkt ist einfach einen Besuch wert",...

Panorama
Freuen sich über den gelungenen Weihnachtsmarkt (v. li.): Pastor Bernd Abesser, Peter Arning, Marc Krüger und Frank Hövelmann
5 Bilder

"Von Zusammenarbeit profitieren!" - Gelungener Weihnachtsmarkt dank Kooperation zwischen Kirche sowie Mittelstands- und Gewerbeverein

mum. Meckelfeld. Diese Premiere macht Lust auf mehr! Nachdem es im vorigen Jahr keinen Weihnachtsmarkt in Meckelfeld gab, haben sich in diesem Jahr der Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld (MGM) sowie die Kirchengemeinde zusammengetan, um rund um die Kirche eine Neuauflage zu wagen - mit Erfolg. "Ich denke, dass beide Seiten von der Kooperation profitieren", so Peter Arning vom MGM. "Bis vor einigen Jahren hatten wir noch einen Brot-für-die-Welt-Markt", sagt Pastor Bernd Abwsser. "Doch...

Panorama
Taschendiebe schlagen blitzschnell und meist unbemerkt zu (Szene gestellt) | Foto: Polizei-Beratung.de
2 Bilder

Hochsaison für Taschendiebe - Täter schlagen blitzschnell zu

(thl). "Weihnachtsmärkte locken nicht nur Besucher an, sondern auch Taschendiebe. Denn diese nutzen das Gedränge inmitten des Budenzaubers, um reichlich Beute zu machen", sagt Walter Johanßon, Präventionsbeauftragter der Polizeiinspektion Harburg. "Innerhalb weniger Sekunden sind der Geldbeutel, die Kreditkarten oder die Autoschlüssel verschwunden." Mit Beginn der Vorweihnachtszeit haben Taschendiebe wieder Hochsaison. Laut Kriminalstatistik bewegen sich die Zahlen der Taten nach wie vor auf...

  • Winsen
  • 21.11.14
  • 479× gelesen
Panorama
Hätten sich über Unterstützung gefreut (v. li.): Die Vorstandsmitglieder Dagmar Kaska, Peter Arning, Michael Strößner, Petra Schreck und Marc Krüger

Aus für den Weihnachtsmarkt

Zu wenig Helfer: Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld lässt Veranstaltung ausfallen kb. Meckelfeld. "Das war's. Der Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr nicht statt." Mit diesen Worten schloss Michael Strößner, 1. Vorsitzender des Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld (MGM) jetzt die Sondersitzung zur Rettung des Weihnachtsmarktes. Eine ernüchternde Veranstaltung. Außer dem Vorstand waren nur drei Bürger und zwei Mitglieder des Gewerbevereins gekommen. "Damit haben wir nicht...

  • 1
  • 2