WhatsApp

Beiträge zum Thema WhatsApp

Blaulicht
Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger | Foto: thl

Neue Abzockmasche über Instagram und WhatsApp
Wenn sich Keanu Reeves plötzlich meldet

Hilde S. aus Buchholz traute ihren Augen nicht. "Ich war gerade im Urlaub, als plötzlich auf meinem Instagram-Account eine Anfrage von Schauspieler Keanu Reeves aufploppte", erzählt sie. "Er habe mein Profil entdeckt und fände mich sehr interessant, schrieb er mir." Bei der 74-jährigen Buchholzerin schrillten sofort alle Alarmglocken. Wusste sie doch, dass eine Bekannte von ihr erst kürzlich Geld an den Sänger Andreas Gabalier auf dessen Wunsch überwiesen hatte. Andere Bekannte wurden u.a. von...

  • Winsen
  • 26.01.24
  • 2.045× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei
4 Bilder

Polizei warnt
Hochkonjunktur für Betrüger

Jetzt über das Winterhalbjahr, und gerade in der Vorweihnachtszeit, haben Betrügereien wie "Schockanrufe, Enkeltrick, Falscher Polizeibeamter, WhatsApp-Betrug & Co" Hochkonjunktur. Täglich melden sich Bürger aus der Region Nordost-Niedersachsen bei der Polizei und berichten über entsprechende Betrugsversuche am Telefon, über SMS oder WhatsApp. In den meisten Fällen glücklicherweise ohne Erfolg. Jedoch sind auch Transaktionen von Bargeldbeträgen aufgrund angeblicher Rechnungen von Angehörigen...

  • Winsen
  • 13.12.23
  • 392× gelesen
Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Polizei warnt
Gängige Betrugsmethoden am Telefon und im Internet

Gerade in der Vorweihnachtszeit sitzt bei vielen Bürgern das Geld etwas lockerer in der Tasche. Da wissen auch Ganoven und setzen darauf, dass die Leute leichter hereinzulegen sind. Deswegen sind gerade zahlreiche Betrugsmaschen im Umlauf - fernab von den sogenannten Schockanrufen und falschen Polizisten etc. - Paypal: Das Telefon klingelt und es meldet sich eine Computerstimme: "Ihr Paypal-Konto wurde gerade mit 699 Euro belastet. Haben Sie die Zahlung nicht getätigt, drücken Sie sofort eine...

  • Winsen
  • 17.11.23
  • 454× gelesen
Panorama
Medienpädagogin Tuba Baser informierte die Fünftklässler über die Gefahren des Internets | Foto: RS Am Kattenberge

Sicher im Netz unterwegs sein
Fünftklässler der Realschule Am Kattenberge wurden im Umgang mit dem Internet geschult

lm. Buchholz. Dass im Internet neben allerlei Chancen auch Gefahren lauern, wissen die meisten Erwachsenen. Kinder hingegen müssen auf diese Risiken im Netz erst noch aufmerksam gemacht werden. Die Schüler des fünften Jahrgangs der Realschule Am Kattenberge wurden nun über die Gefahren im Internet aufgeklärt. Dabei standen besonders die sozialen Netzwerke im Fokus des Vortrags von Medienpädagogin Tuba Baser. Cybermobbing, Abzocke im Netz und Datenschutz - alles Dinge, über die sich Kinder im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.