Wohnen im Alter

Beiträge zum Thema Wohnen im Alter

Service

Politische Kaffeestunde der SPD
Gemeinschaftlich älter werden in Stade

Im höheren Alter müssen sich viele Menschen erneut mit dem Thema Wohnen beschäftigen. Die SPD-Arbeitsgemeinschaft AG 60+ lädt am Mittwoch, 5. Februar, um 15 Uhr zu einer lebendigen politischen Kaffeestunde ins SPD-Lokal, Archivstraße 1, Stade, ein. Bei der kostenlosen Veranstaltung beantwortet die SPD-Landtagsabgeordnete Andrea Prell gemeinsam mit Experten Fragen zur altersgerechten Wohnraumanpassung, alternativen Wohnformen wie Wohngemeinschaften und den Möglichkeiten, Unterstützung zu finden....

  • Stade
  • 10.01.25
  • 39× gelesen
Service
Sylvia Pankop vom Senioren- und Pflegestützpunkt (li.), Landrat Kai Seefried und Sozial-Dezernentin Susanne Brahmst präsentieren die neue kostenlose Broschüre „Wohnen zu Hause“ | Foto: ,Foto Landkreis Stade / Nina Dede

Infos und Tipps für Senioren
Landkreis Stade gibt neue Broschüre „Wohnen zu Hause“ heraus

„Wohnen zu Hause“ ist der Titel eines neuen Senioren-Ratgebers, den der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade jetzt herausgebracht hat. Die 58-seitige Gratis-Broschüre bietet viele Informationen und nützliche Tipps, wie sich die Wohnung altersgerecht anpassen lässt.  "Zahlreiche Alltagshelfer machen das Leben im Alter leichter", sagt Sylvia Pankop vom Senioren- und Pflegestützpunkt. Aus ihrer Beratungsarbeit wisse sie aber, dass viele Hilfsmittel und andere Erleichterungen für...

  • Stade
  • 19.12.24
  • 82× gelesen
Panorama
Gemeinsam in Moisburg alt werden ist das Motto des Projekts (Symbolfoto) | Foto: AdobeStock / Drazen
10 Bilder

Gemeinde hat alten Hof gekauft
Neues Projekt: Gemeinsam alt werden in Moisburg

Mit dem Alter ändern sich häufig die Anforderungen an das Wohnen. Zu große Immobilien – häufig mit zu pflegendem Garten – werden oft zur Herausforderung, wenn die Kräfte nachlassen. Weil es gerade im ländlichen Raum an kleineren Wohnalternativen mangelt, sehen sich viele Senioren und Seniorinnen gezwungen, ihr gewohntes Lebensumfeld zu verlassen. Denn kleine Wohneinheiten sind Mangelware. Im Pflegefall wird die Suche noch anspruchsvoller. Die Gemeinde Moisburg will ihren älteren Mitbürgern und...

Service
Ehrenamtliche Wohnberater helfen im Landkreis Stade, damit sich Menschen auch im Alter in ihren vier Wänden wohlfühlen | Foto: Adobe Stock/ rh2010
2 Bilder

Qualifizierung für Ehrenamtliche
Wohnen im Alter: Landkreis Stade schult Berater

Der Anteil der Altersgruppe "Ü60" an der Bevölkerung ist in Deutschland fast auf ein Drittel angestiegen. Auch im Landkreis Stade wird die Gesellschaft immer älter, was die Nachfrage nach Wohnberatung für Senioren oder auch Menschen mit Beeinträchtigungen erhöht. Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade reagiert darauf mit einer neuen Fortbildung für ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater. Für die Qualifizierung, die im September beginnt, sind noch Plätze frei....

  • Stade
  • 24.07.24
  • 116× gelesen
WirtschaftAnzeige
Zwei der insgesamt drei Gründer: Marko Pflanz und Jan Witt
8 Bilder

Landgut Griemshorst
Naturnahes Wohnen mit Service und Demenz-Wohngruppe

Ein traumhaft schönes Ambiente und optimale Rahmenbedingungen für Senioren, die das Landleben lieben: Im Harsefelder Ortsteil Griemshorst haben der Landwirt Jan Witt, der Unternehmensberater Marko Pflanz und der Landwirtschaftliche Fachberater Uwe Mattfeldt auf dem Landgut Griemshorst direkt am Naturschutzgebiet in ökologischer Bauweise 26 Wohnungen – wenn gewünscht mit Serviceangebot für Senioren – sowie eine Wohngruppe für an Demenz erkrankte Menschen und ein Hofcafé inklusive Räumlichkeiten...

ServiceAnzeige
Mit einem Hausnotruf, z.B. am Armgelenk, leben Senioren unbeschwerter | Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe

Im Alter sicher in der eigenen Wohnung
Johanniter-Hausnotruf gibt Senioren Sicherheit

Das Leben im eigenen Zuhause gibt Geborgenheit. Daher wünschen sich viele Menschen, bis ins hohe Alter in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung leben zu können. Eine altersgerechte Wohnumgebung kann dazu beitragen, diesen Wunsch zu erfüllen. In Kombination mit einem Hausnotruf, der im Notfall schnelle Hilfe garantiert, bietet sie eine gute Voraussetzung für sicheres Wohnen im Alter. Anja Dalen, Hausnotrufexpertin der Johanniter im Landkreis Harburg, gibt Tipps, wie sich schnell und ohne großen...

Service
Stade bietet seinen Bewohnern eine sehr gute soziale Versorgung    | Foto: Jochen Tack / AOK

Vom Pflegedienst bis zur Seniorenresidenz ist in Stade alles vorhanden
Gut versorgt in jedem Alter

sb/os. Stade. Stade ist eine Familienstadt. Zum Alltag gehört die gute medizinische Versorgung in jedem Alter. Neben dem Elbe-Klinikum, der Hancken-Klinik und der Privatklinik Dr. Witwity stehen den Stadern eine große Vielzahl an Allgemein- und Fachärzten zur Verfügung. Und auch die älteren Bewohner können bei Bedarf diverse mobile Pflegedienste und Seniorenwohnanlagen nutzen. Letztere befinden sich nicht außerhalb der Stadt, sondern sind in die Stadtstruktur integriert worden. Es sind keine...

  • Stade
  • 23.06.21
  • 298× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Wohnen im Alter muss früh geplant werden

Ob in Stade, Hittfeld, Oldendorf oder in Hamburg direkt - das Thema "Wohnen und Leben im Alter" ist stets aktuell. Viele Organisationen wie die Johanniter beschäftigen sich umfassend mit dieser Thematik. Den Menschen soll es möglich gemacht werden, ihren Lebensabend in der vertrauten Heimat, im Eigenheim, zu verbringen. In jungen Jahren machen Sie sich keine Gedanken darum, ob Ihre eigenen vier Wände barrierefrei sind. Wer jedoch die wichtigsten Vorkehrungen für ein sicheres, komfortables Leben...

Service
Britta Steinenböhmer, Leiter des Seniorenbüros in Himmelpforten

Servicestelle der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten will Akteure vernetzen

Seniorenbüro: Lehrgang und Veranstaltungskalender tp. Oldendorf-Himmelpforten. Um älteren Bürgern und Pflegebedürftigen in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten bei Fragen zu Wohnen im Alter sowie bei der Kontaktvermittlung zu Beratungsstellen und an die beruflich oder ehrenamtlich engagierten Personen schneller unterstützen zu können, will die Servicebüroleiterin Britta Steinenböhmer die Akteure vernetzen. "Es ist notwendig, von sämtlichen in der Samtgemeinde beratenden Stellen und Personen...

Wirtschaft
Uwe Otholt | Foto: oh
4 Bilder

„Gerocon“ - Barrierefreies Renovieren": Für immer Zuhause wohnen

mum. Jesteburg. Das Schicksal fragt nicht, ob es gerade stört. Manchmal, wenn das Leben am schönsten ist, wird man mit einer Situation konfrontiert, in der man denkt, es geht nicht mehr weiter. „Doch es geht immer weiter“, sagt Uwe Otholt. „Wir sind für die Menschen da und helfen ihnen, wenn es darum geht, das eigene Heim barrierefrei umzubauen.“ Der Geschäftsführer der Firma „Gerocon - Barrierefreies Renovieren“ möchte erreichen, dass seine Kunden, ganz gleich wie alt sie sind - dort wohnen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.