Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolbild | Foto: Riko Best

Fintel
Schussabgabe auf ein Haus - keine Verletzten

Drei Schüsse feuerten Unbekannte in der Nacht vom 13. April auf den 14. April auf ein Familienhaus in Fintel (Landkreis Rotenburg) ab. Die Projektile schlugen im Gebäude ein, verletzt wurde niemand. Die Hintergründe sind Bestandteil aktueller polizeilicher Ermittlungen. Nach aktuellen Erkenntnissen liegt keine Gefahr für Außenstehende vor, teilen die Staatsanwaltschaft Verden und die Polizeiinspektion Rotenburg mit.

Die Feuerwehr war sofort im Einsatz | Foto: Sedlatschek
16 Bilder

18-Jähriger schweigt / Lindenstraße befahrbar
Großfeuer in Buchholz: War es Brandstiftung?

+++Update+++ Der 18-jährige Tatverdächtige wurde im Laufe des Vormittages von Beamten des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Harburg zum Tatvorwurf befragt und angehört. Zurzeit macht der junge Mann von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Daher sind die Hintergründe der Tat noch nicht bekannt. Die Staatsanwaltschaft Stade hat einen Haftbefehl beantragt. Am morgigen Dienstag wird der Mann dann einem Haftrichter vorgeführt, der über den beantragten Haftbefehl entscheiden...

Die Feuerwehr Maschen, der Einsatzleitwagen der FF Seevetal und der Rettungsdienst waren bei diesem LKW Unfall auf der A 1 kurz vor Harburg im Einsatz und befreiten einen LKW Fahrer aus der Fahrerkabine | Foto: Niels Höger, FF Maschen
4 Bilder

Feuerwehr befreit Lkw-Fahrer
Sattelzug auf A1 umgestürzt

Erneut hat ein Lkw-Unfall die Kräfte der Feuerwehr Maschen sowie die Besatzung des Einsatzleitwagens der Feuerwehr Seevetal gefordert. Die Kräfte der Feuerwehr waren gemeinsam mit den Besatzungen eines Rettungswagen und des Notarzteinsatzfahrzeugs NEF des DRK durch die Winsener Rettungsleitstelle am Samstag, 12. April, um 21.24 Uhr auf die BAB A 1, Richtungsfahrbahn Hamburg alarmiert worden. Kurz vor der Anschlussstelle Harburg war ein mit Papierrollen beladener Sattelzug aus bislang...

Der Mann wurde festgenommen | Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

Raubüberfall in Tostedt gelöst
Mutmaßlicher Täter aus Schleswig-Holstein in Untersuchungshaft

Der Überfall auf das Juweliergeschäft an der Straße Unter den Linden in Tostedt am 28. Oktober 2024  ist weitestgehend aufgeklärt. Darüber informierte die Polizeiinspektion Harburg am heutigen Mittwoch. Das WOCHENBLATT berichtete: Bewaffneter Überfall auf Juwelier - Zeugen gesucht Kurz nach der Tat hatte eine Zeugin in der Nähe von Neumünster eine Tasche in einem See gefunden, die der vom Täter mitgeführten Tasche entsprach. Darin befanden sich neben einigen Kleidungsstücken auch...

Wölfe kommen auch häufig im Straßenverkehr ums Leben - Symbolbild | Foto: Bernard Wegner

Landkreis Harburg
Wildunfall mit einem Wolf auf der Rosengartenstraße

Ein Wildunfall mit einem Wolf wurde der Jägerschaft im Landkreis Harburg am Samstagmorgen, 5. April 2025, durch Passanten gemeldet. Das Tier lag leblos am Straßenrand. Die zuständige Wolfsberaterin wurde umgehend von der Polizei informiert und machte sich auf den Weg zur Unfallstelle. Dort fand sie den verunfallten weiblichen Wolf (eine Fähe) an der Rosengartenstraße zwischen Eversen und Sieversen vor. Der Unfallort und das Tier wurden dokumentiert und der Körper für die weitere Untersuchung...

Symbolfoto | Foto: Bundespolizei

ICE Hamburg-Bremen
Mann ohne Fahrkarte schlägt Bahnmitarbeiter mehrfach

Ein Mann ohne Fahrkarte hat in einem ICE von Hamburg nach Bremen zwei DB-Mitarbeiter verletzt. Der Zug wurde daher am Sonntag, 6. April 2025, gegen 8.20 Uhr in Höhe des Bahnhofs Scheeßel gestoppt. 300 Reisende sind wegen dem Vorfall ungeplant "gestrandet". Nach ersten Erkenntnissen der Bremer Bundespolizei soll sich der 29-Jährige im Bordbistro aufgehalten haben, als er vom Zugbegleiter im Rahmen der Fahrausweiskontrolle angesprochen wurde. Der Mann habe keinen Fahrausweis vorweisen können und...

Polizeimeldungen vom 4. bis 6. April 2025
Kfz-Teile gestohlen, Falschgeld und Einbruch

Folgende Vorfälle meldet die Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum vom 4. bis 6. April 2025 Winsen: Mehrere Diebstähle von Kfz-AnbauteilenIn der Nacht von Freitag auf Samstag wurden an drei Pkw der Marke Audi im Stadtgebiet Winsens jeweils zwei Radarsensoren im Bereich der Fahrzeugfront entwendet. Die Pkw waren in der Mozartstraße, dem Wikingerweg und der Dietrich-Bonhoeffer-Straße geparkt. Zeugenhinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen und die Polizei Winsen, Tel. 04171-7960....

Ehrengäste, Funktionsträger, Geehrte und Beförderte der Feuerwehr Handeloh | Foto: Nils Renken / Feuerwehr

Handeloh
Feuerwehr wünscht sich mehr Aktive für die Einsatzabteilung

Die Freiwillige Feuerwehr Handeloh würde sich riesig über neue Mitglieder für die Einsatzabteilung freuen. Darauf wies Ortsbrandmeister Andreas Wolff in der Jahreshauptversammlung hin, zu der er auch den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide, Jonny Anders, Gemeindebrandmeister Sven Bauer, Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam und Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck begrüßte. Die Feuerwehr Handeloh wurde im vergangenen Jahr zu 64 Einsätzen alarmiert. Insbesondere sind die 35...

Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

Polizeimeldungen
37-Jähriger Tostedter kam an einem Tag gleich zweimal in die Zelle

Tostedt/Buchholz – Zweimal an einem Tag verhaftet Ein 37-jähriger Tostedter betrat am Mittwoch gegen 15 Uhr eine Tankstelle in Tostedt. Dort nahm sich der alkoholisierte Mann Waren aus der Auslage und konsumierte diese, ohne zu bezahlen. Da er auf die Ansprachen der Angestellten nicht reagierte, wurde die Polizei hinzugezogen. Als der Mann den Streifenwagen sah, stürmte er auf diesen zu und versuchte den Wagen zu beschädigen. Da er sich nicht beruhigen ließ, wurde er in Gewahrsam genommen....

Mit technischem Gerät befreite die Feuerwehr die Beifahrerin aus dem Hyundai | Foto: Nils Renken / Feuerwehr
5 Bilder

A1
+++ Update +++ Vier teils schwer Verletzte bei Unfall und Folgeunfall - Biker verstorben

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag, 9. März 2025, gegen 15.10 Uhr auf der Autobahn A1 zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt, in dessen Folge es auch zu einem weiteren schweren Unfall am Stauende kam. Insgesamt wurden hierbei vier Personen schwer verletzt und mussten mit Notarztbegleitung per Rettungswagen oder Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Sechs weitere Personen brauchten psychologische Betreuung durch das...

Handeloh
Weiter viele Fehlalarme in den beiden Flüchtlingsunterkünften

Die Freiwillige Feuerwehr Handeloh rückte im vergangenen Jahr zu 64 Einsätzen aus, davon u.a. 24 technische Hilfeleistungen und Brände. In Erinnerung blieben vor allem ein Gebäudebrand zwischen Handeloh Welle und die starken Unwetter mit Überschwemmungen im Juni. Besonders ärgerlich weiterhin: Die ehrenamtlichen Retter wurden 35 mal alarmiert, weil in den beiden Flüchtlingsunterkünften am Bahnhof und in der früheren Jugendherberge die Brandmeldeanlagen grundlos auslösten. Dr. Peter Dörsam...

Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam (li.) und Bürgermeisterin Nadja Weippert (re.) mit den neuen Ehrenbeamten (v.li.): Marcel Feindt, Julian Wegner und Ann-Catrin Müller | Foto: bim
2 Bilder

Tostedt
Ehrenbeamte für Ortswehren berufen - verdienten Feuerwehrmann verabschiedet

Die Berufung dreier Ehrenbeamter für die Feuerwehren der Samtgemeinde Tostedt und eine Verabschiedung standen jetzt in der Sitzung des Tostedter Samtgemeinderates an. Julian Wegner wird zum 1. April 2025 für die Dauer von sechs Jahren zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortswehr Todtglüsingen ernannt. Für die gleiche Dauer wird Ann-Catrin Müller - als zweite Frau in der Geschichte der Samtgemeinde überhaupt - zur stellvertretenden Ortsbrandmeisterin der Ortswehr Tostedt ernannt. Diese...

Foto: DLRG Niedersachsen

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

Symbolbild | Foto: cevahir87 / Adobe Stock

Niedersachsen
Bundespolizei registriert 839 unerlaubte Einreisen

insgesamt 839 unerlaubte Einreisen binnen fünf Monaten hat die Bundespolizeidirektion Hannover seit Beginn der Kontrollen des grenzüberschreitenden Verkehrs seit dem 16. September 2024 zwischen Niedersachsen und den Niederlanden registriert. 549 Personen wurden an der Grenze zurückgewiesen, teilt die Bundespolizei mit. Im Detail kam es im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Hannover zwischen dem 16. September 2024 bis einschließlich dem 2. März 2025 im Rahmen der vorübergehend...

  • Winsen
  • 13.03.25
  • 133× gelesen
Die frisch gepflanzten Eiben, hier noch rechts und links neben dem Gedenkstein zu sehen, wurden gestohlen | Foto: Kludas
2 Bilder

Handeloh
Bäume von Gedenkstätte an KZ-Opfer vom Friedhof geklaut

Das ist unfassbar! Auf dem Handeloher Friedhof wurden rund um den Gedenkstein, der an den Transport von KZ-Insassen über die Heidebahnstrecke erinnert, zwei gut gewachsene Eiben gestohlen. Die Bäume waren erst im vergangenen Herbst gepflanzt worden. "Man hat sich ja fast schon an Diebstähle, schlechtes Benehmen und dergleichen gewöhnt bzw. erwartet nichts anderes, aber ausgerechnet von einer KZ-Gedenkstätte Pflanzen zu stehlen, ist für mich an Pietätlosigkeit schwer zu überbieten", sagt Katrin...

Der Wagen war nach dem Unfall ein Totalschaden | Foto: Renken / Feuerwehr

81-Jähriger verstorben
Tödlicher Unfall auf L142 zwischen Wistedt und Vaerloh

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Landessstraße L142 zwischen Wistedt und Vaerloh. Ein 81-jähriger Mann war gegen 22.15 Uhr mit seinem Citroën auf der L142 in Richtung Sittensen unterwegs, als er auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dort prallte der Wagen frontal gegen einen Straßenbaum. Der Pkw wurde durch die Wucht des Aufpralls nahezu komplett zerstört, der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert. Zeugen, die den Unfall bemerkt hatten, alarmierten unter der Notrufnummer 112...

Hier war nichts mehr zur retten, es ging nur noch um Schadensbegrenzung bei den anliegenden Gebäuden. Im Vordergrund der Bagger, mit dem am Tage noch Abrissarbeiten an dieser Halle stattfanden | Foto: sh
18 Bilder

Großbrand in Tostedt
Sporthalle am Düvelshöpen lichterloh in Flammen

Als um kurz vor 21 Uhr am Dienstagabend die Sirenen gingen, konnten die meisten Feuerwehrleute "auf Sicht" anfahren - eine riesige Rauch- und Feuersäule stand über Tostedt. Die Realschulsporthalle, die schon im Sommer 2021 gebrannt hatte, stand im Vollbrand. Die ersten Feuerwehrkräfte, die vor Ort eintrafen, konnten nur noch Funksprüche abgeben, dass nachalarmiert werden muss. Die Turnhalle aus den 1960er Jahren ist eine sogenannte Zweifeldhalle mit Tribüne, im Untergeschoss befindet sich ein...

  • Tostedt
  • 27.02.25
  • 14.659× gelesen
  • 2
In Hamburg gilt seit Dezember 2024 in den Bussen und Bahnen ein absolutes Waffenverbot | Foto: Polizei Hamburg

Bundespolizei informiert
Waffen an Bahnhöfen Hannover und Bremen komplett verboten

Gefährliche Werkzeuge, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messer aller Art sind am Hauptbahnhof Hannover im gesamten Januar 2025 verboten. Das hat jetzt die Bundespolizeidirektion Hannover verfügt. Die Einhaltung dieser Ordnungsverfügung wird durch Einsatzkräfte der Bundespolizei überwacht. Zuwiderhandlungen gegen diese Verbote können einen Platzverweis, ein Bahnhofsverbot (Hausverbot) oder auch einen Beförderungsausschluss nach sich ziehen. Unabhängig von...

Die Beweismittelcloud soll Polizei und Justiz besser vernetzen | Foto: Repro: MSR

Niedersachsen
Cloud zur Digitalisierung von Beweismitteln für Polizei und Justiz

Das ist ein bundesweit einzigartiges Digitalisierungsprojekt: Durch eine Beweismittelcloud sollen künftig Daten für Polizei und Justiz sicher und ortsunabhängig verfügbar sein. Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport (MI) und das Niedersächsische Justizministerium (MJ) wollen diese Plattform gemeinsam mit dem Landeskriminalamt (LKA) entwickeln, um die Speicherung, Aufbereitung und Analyse digitaler Beweismittel von Polizei und Justiz effizienter und sicherer zu gestalten. Neben...

  • Tostedt
  • 24.02.25
  • 85× gelesen
  • 1
  • 1
Ab der Ecke Buxtehuder Straße / Kastanienallee ging es nicht mehr weiter | Foto: sh
7 Bilder

Aufregung am Wahlsonntag in Tostedt
Bombenalarm bei Aral-Tankstelle

Als am Sonntag um kurz nach 12 Uhr das Telefon in der Tostedter Aral-Tankstelle klingelte, verging der dortigen Mitarbeiterin der Spaß an diesem Tag: Ein unbekannter, männlicher Anrufer erklärte, es sei eine Bombe in einem Paket in der Tankstelle deponiert worden - die Tankstelle betreibt einen Paketshop. Die Polizei war sofort mit einem Großaufgebot vor Ort. Rund um die Tankstelle, die an der B75 - Kastanienallee - liegt, wurde alles abgesperrt, die B75 von der Einmündung Buxtehuder Straße bis...

  • Tostedt
  • 23.02.25
  • 5.819× gelesen
  • 1
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Polizei meldet diverse Unfälle am Wochenende
Personen wurden schwer verletzt

Winsen - Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen Am 21. Februar, gegen 14.45 Uhr, kam eine 77-jährige Fahrzeugführerin mit dem Pkw auf der Osttangente in Höhe der Einmündung Im Saal aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach der Kollision mit einem Baum sowie zwei Verkehrsschildern kam der Pkw im Graben zum Stillstand. Nach aufwendiger Bergung aus dem Pkw wurden die Fahrzeugführerin sowie der 86-jährige Beifahrer schwer verletzt einem Krankenhaus zugeführt. Es...

Bei der Übung kamen verschiedene Rettungsmitteln, wie Eisrettungsschlitten, Spineboard und Schleifkorbtrage zum Einsatz | Foto: DLRG
2 Bilder

Übungen bei Minustemperaturen
DLRG probte auf wahrlich dünnem Eis

Zu einer Eisrettungsübung trafen jetzt die DLRG-Ortsgruppen Buchholz, Buxtehude, Seevetal und Tostedt im Freibad in Tostedt. Die Einsatztaucher der DLRG-Ortsgruppen Buchholz und Buxtehude nutzten diese Gelegenheit für einen Eistauchgang im Schwimmerbereich des Beckens. Bei einer Wassertemperatur von ungefähr drei Grad und einer Sicht von etwa einem Meter bekamen die Taucher ein Gefühl, wie es ist, unter einer geschlossenen Eisdecke zu tauchen. Tobias Krenz aus Buxtehude berichtete nach seinem...

Ortsbrandmeister Lars Meyer (v. li.) mit seinen beiden Stellvertretern Julian Wegner und Henning Geyer | Foto: Philipp Schneider / Feuerwehr

Todtglüsingen
Feuerwehr wählt weiteren stellvertretenden Ortsbrandmeister

Einen weiteren stellvertretenden Ortsbrandmeister hat nun die Freiwillige Feuerwehr Todtglüsingen. Um das Führungsteam zu verstärken, wurde Julian Wegner auf der Vorschlag des Kommandos in der Jahreshauptversammlung zum zweiten stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt. Zu der Versammlung begrüßte Ortsbrandmeister Lars Meyer im Gasthaus Wiechern Vertreter der Kreis- und Samtgemeindefeuerwehr, der Politik und Verwaltung, des Todtglüsinger Sportvereins und des Schützenvereins. Zudem waren die...

Der Mann wurde festgenommen | Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

30-Jähriger wurde in Psychiatrie eingewiesen
Festnahme nach Anschlagsdrohung

Update  Der 30-Jährige, der gestern durch Spezialkräfte in Gewahrsam genommen wurde, kommt in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung. Nachdem ein Richter des Amtsgerichts Winsen sich gemeinsam mit einem Arzt ein Bild von dem Mann gemacht hatte, erließ dieser einen entsprechenden Beschluss. Der 30-Jährige hatte am Vortag eine Zeugin telefonisch kontaktiert und davon gesprochen, dass er eine Waffe hätte und "etwas Großes", so wie in Solingen, passieren könne. Weiter gab er viele...

  • Stelle
  • 13.02.25
  • 673× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus