Streuobstwiese Am Schützenplatz in Kampen
Alte "Früchtchen" gepflanzt
![Bei der Baumpflanzaktion (v. li.): Gerhard Nelke, Gerhard Strom, Lennard Behr, Heino Brenning, Bernhard Braack, Günter Hilmer, Wilfried Weseloh und Thomas Rieche](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/04/16/2/334802_L.jpg?1555612692)
- Bei der Baumpflanzaktion (v. li.): Gerhard Nelke, Gerhard Strom, Lennard Behr, Heino Brenning, Bernhard Braack, Günter Hilmer, Wilfried Weseloh und Thomas Rieche
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Kampen. Mit Schubkarre und Schaufeln ausgerüstet legten einige Engagierte aus Kampen auf dem Gemeindegelände an der Straße Am Schützenplatz jetzt mit Unterstützung von Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Kampen eine Streuobstwiese an. Die 15 Bäume alter Obstbaumsorten im Wert von 1.000 Euro - neun Äpfel, eine Birne, eine Quitte, zwei Kirschen und zwei Pflaumen - hatten sie von "Apfelpapst" Eckard Brandt erworben. Die Bäumchen tragen Namen wie Horneburger Pfannkuchen, Wohnster Prinz, Juwel aus Kirchwerder oder Königsspitze.
Die Mittel für fünf der Bäumchen stellte die örtliche Jagdgenossenschaft zur Verfügung. Der Rat der Gemeinde Welle hatte daraufhin beschlossen, zur Stärkung des Naturschutzes und der Landschaftspflege weitere zehn Obstgehölze zu finanzieren.
Nachdem die Bäumchen in die Erde gebracht waren, sorgte die Feuerwehr für die erste Bewässerung. Nun freuen sich alle Beteiligten darauf, dass ihre Arbeit bald buchstäblich Früchte trägt.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.