Hegering Tostedt
Die Rehkitzrettung startet wieder
![Eines der geretteten Kitze | Foto: Klaas](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/05/02/3/571253_L.jpg?1683039008)
- Eines der geretteten Kitze
- Foto: Klaas
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Die ersten Rehkitze wurden bereits gesichtet - jetzt starten die Ehrenamtlichen des Hegerings Tostedt wieder mit der Rehkitzsuche - per Drohne und zu Fuß, um die Kitze zu entdecken, die die Ricken zum Schutz vor Fressfeinden in hohes Gras gelegt haben. Mit der Mahd von Grünland beginnt eine gefährliche Zeit für Rehkitze, wenn der Trecker mit dem Mähwerk anrollt. Denn: "Die kleinen Kitze rollen sich ganz klein ein und verstecken sich, wenn Gefahr droht", erläutert Janine Böhnke, Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit beim Hegering Tostedt.
Rehkitzrettung in fünfter Saison
"Wir können mittlerweile auf fünf Saisons der Rehkitzsuche im Bereich unseres Hegerings Tostedt zurückblicken", sagt Janine Böhnke. Die Organisation der Gruppe fing in einer WhatsApp-Gruppe an, die inzwischen auf mehr als 100 freiwillige Helferinnen und Helfer angewachsen ist und viele weitere Gruppen hervorbrachte. "Mittlerweile habe ich knapp zehn unterschiedliche WhatsApp-Gruppen, deren Einsätze ich organisiere, sowie unglaublich viele Kontakte zu Landwirten, Jägern und freiwilligen Helfern."
Auch die Drohnenflotte hat sich gemausert. "Am Anfang hätte ich nicht gedacht, wie viel technisches Gerät, das sich ständig verändert und verbessert, in mein Haus einziehen würde", meint Janine Böhnke.
Drohnen zur Erleichterung der Suche
Da die Förderung des Bundes für Drohnen zur Rehkitzrettung durch Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) verlängert wurde, hat die Jägerschaft Harburg wieder einen Zuschuss für zwei Drohnen beantragt. Die Rehkitz- und Wildtiersuche des Hegerings Tostedt hat diese Möglichkeit erstmals in Anspruch genommen. "Zusammen mit dem Erlös des Verkaufs einer älteren Drohne und weiteren Spenden wurde nun eine dritte Drohne angeschafft", freut sich Janine Böhnke.
Eine weitere Neuerung, die vergangenes Jahr durch ein neues Teammitglied implementiert wurde, ist die Flächenplanung durch eine neue Disponenten-Gruppe, die Grünlandflächen kartieren und für zukünftige Jahre speichern.
![So stark ducken sich Rehkitze bei drohender Gefahr ab | Foto: Klaas](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/05/02/0/571250_L.jpg?1683038968)
- So stark ducken sich Rehkitze bei drohender Gefahr ab
- Foto: Klaas
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Im vergangenen Jahr war es oft in der Presse, dass das Ehrenamt in unserem Land stark leidet, sogar eine Todesanzeige für das Ehrenamt war auf der Titelseite des WOCHENBLATT zu sehen. "Bei der Rehkitz- und Wildtiersuche des Hegerings Tostedt können sich Freiwillige - bereits erfahrene und immer neu dazu kommende - engagieren und auch immer wieder Neues ausprobieren und lernen. So macht Ehrenamt Spaß", sagt Janine Böhnke. "Dieser Spaß, den wir als Team (meistens) früh Morgens auf den Feldern haben, befeuert die Motivation jedes Einzelnen. Die geretteten Kitze und Jungtiere sind gewisser Weise die Belohnung."
Für die Freunde der Statistik: In der Saison 2022 suchten die Rehkitzretter rund 1.100 Hektar Grünlandfläche ab und sicherten 139 Rehkitze, zehn Hasenjunge, einen Jungkranich und ein Damkalb , die nach der Mahd wieder freigelassen wurden.
Wer Interesse hat, die Rehkitzsucher als "Bodenpersonal" zu unterstützen und die frühen Morgenstunden, ordentlich Bewegung in der Natur, Regenhose und Gummistiefel nicht ablehnt, sollte sich zeitnah per WhatsApp bei Janine Böhnke unter Tel. 0176-28615648 melden.
Weitere Infos gibt es unter www.rehkitzsuche-tostedt.de, www.facebook.com/rehkitzsuche oder
www.instagram.com/rehkitzsuche_tostedt.
![Eines der geretteten Kitze | Foto: Klaas](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/05/02/3/571253_L.jpg?1683039008)
![So stark ducken sich Rehkitze bei drohender Gefahr ab | Foto: Klaas](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/05/02/0/571250_L.jpg?1683038968)
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.