Landkreis Harburg
Einsatzreiches Jahr für die Feuerwehr Welle
![Ehrengäste, Geehrte und Beförderte (hinten v. li.): Claudius Engelhardt, Marcus Meyer, Julia Engelhardt, Kim Gades, Julian Hetzel, Michel Sundermann sowie vorne v. li.: Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke, stv.Ortsbrandmeister Detlef Nelke, Thomas Vagts, Felix Levenhagen, Arnd Hartig, Matthias Feldt, Ortsbrandmeister Volker Nelke | Foto: Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/02/28/3/241853_L.jpg?1564358049)
- Ehrengäste, Geehrte und Beförderte (hinten v. li.): Claudius Engelhardt, Marcus Meyer, Julia Engelhardt, Kim Gades, Julian Hetzel, Michel Sundermann sowie vorne v. li.: Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke, stv.Ortsbrandmeister Detlef Nelke, Thomas Vagts, Felix Levenhagen, Arnd Hartig, Matthias Feldt, Ortsbrandmeister Volker Nelke
- Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Welle. Das Jahr 2016 war ein einsatzreiches Jahr für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Welle. Davon berichtete Ortsbrandmeister Volker Nelke in der Jahreshauptversammlung. Die 47 Aktiven der Wehr rückten zu 27 Einsätzen aus, davon 17 Brandeinsätze.
Vier Übungen, darunter u.a. eine Kreisbereitschaftsübung, eine Waldbrandübung in Elstorf sowie eine gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Ehrhorn/Wintermoor aus dem Heidekreis in der Kamper Heide hielten die Aktiven fit für den Ernstfall.
Neun Einsatzkräfte der aktiven Wehr besuchten weiterführende Lehrgänge auf Landkreisebene an der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Harburg in Hittfeld oder an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Celle.
Positiv ist die gestiegene Mitgliederzahl in der Jugendfeuerwehr. Dort engagieren sich derzeit 28 Jugendliche aus Welle, Kampen und Todtshorn.
Jugendwart Andreas Block freute sich zudem über die Spenden zugunsten der Jugendfeuerwehr. So wird im kommenden Jahr der langersehnte Tragkraftspritzenanhänger fertig, der auf einem Wechselschlitten mit Übungsmaterial für die Jugendfeuerwehrausbildung ausgestattet ist. Ebenso wird in diesem Jahr der Samtgemeindepokalwettbewerb in Welle stattfinden. Ziel für das Jahr 2017 ist die Teilnahme am Bezirkswettbewerb, nachdem die bisherigen diesjährigen Wettbewerbe erfolgreich verliefen.
Im Bereich der Technik freuen sich die Weller Einsatzkräfte über einen neuen Wärmestrahler auf Infrarotbasis. Dieser dient besonders bei Verkehrsunfällen im Winter dazu, die Patienten vor einer Unterkühlung zu schützen.
Bei den Wahlen wurden der Jugendwart Andreas Block und der langjährige Gerätewart Jörg Pagel einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Der scheidende Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke nahm die Ehrungen und Beförderungen vor. So wurden Rüdiger Nelke und Christoph Wille für 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt, für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Claudius Engelhardt ausgezeichnet.
Befördert wurden Julia Engelhardt und Kim Gades zu Feuerwehrfrauen, Julian Hetzel zum Feuerwehrmann sowie Felix Levenhagen, Matthias Feldt, Arnd Hartig und Michel Sundermann zu Oberfeuerwehrmännern. Gruppenführer Thomas Vagts wurde zum Oberlöschmeister befördert.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.