Feuerwehr Tostedt blickt auf ein normales Jahr zurück, was die Einsätze angeht
![Der stv. Kreisbrandmeister Kay Wichmann (li.) und Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke (re.) mit den Geehrten (v. li.): Jörn Dieckmann, Hans-Jürgen Meyer, Alfred Engler und Lars Kretschmer | Foto: Birger Meyer](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/26/3/126923_L.jpg?1562406374)
- Der stv. Kreisbrandmeister Kay Wichmann (li.) und Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke (re.) mit den Geehrten (v. li.): Jörn Dieckmann, Hans-Jürgen Meyer, Alfred Engler und Lars Kretschmer
- Foto: Birger Meyer
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Tostedt. Mit 99 Einsätzen - 47 Brandeinsätzen und 52 Hilfeleistungen - sei das Jahr 2014 normal verlaufen, berichtete Ortsbrandmeister Lars Kretschmer in der Jahreshauptversammlung der Tostedter Feuerwehr.
Der Einsatzabteilung gehören momentan 64 Mitglieder an. Aus der Jugendfeuerwehr wurden zum Jahresbeginn zwei Mitglieder in den Einsatzdienst übernommen, sodass der Jugendfeuerwehr derzeit 19 Mitglieder angehören. Die Alters- und Ehrenabteilung hat 18 Mitglieder. Bei der Kinderfeuerwehr machen 30 Jungen und Mädchen mit, 30 Kinder stehen auf der Warteliste.
Über 1.000 Stunden investierten die Tostedter Feuerwehrleute in die Ausbildung.
Zum Fahrzeugbestand teilte Lars Kretschmer mit, dass die Verwaltung dabei ist, eine neue Drehleiter und ein Mannschaft-Transportfahrzeug zu beschaffen. Ob diese Fahrzeuge allerdings im Jahr 2015 geliefert werden, steht noch nicht fest.
Die Grußworte der Gäste waren sicherlich für jeden Kameraden Balsam für die Seele. So lobte Hans-Jürgen Scholz von der Polizei Tostedt das Engagement jedes einzelnen Feuerwehrmitgliedes. Todtglüsingens Ortsbrandmeister Sebastian Fricke dankte den Tostedter Feuerwehrkräften für die gemeinsam bewältigten Einsätze und die problemlose Zusammenarbeit. Auch Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Dörsam zeigte sich überwältigt von der Leistung der Tostedter Wehr. Er sei überzeugt, dass die Fortschreibung des Feuerwehrkonzeptes der Samtgemeinde Tostedt auch ohne Einbußen und Erhöhungen der Mittel bewältigt werden könne.
• Geehrt wurden Ortsbrandmeister Lars Kretschmer für 25-jährige Mitgliedschaft und Oberlöschmeister Jörn Dieckmann für 40-jährige Feuerwehrzugehörigkeit. Eine besondere Auszeichnung erhielten die beiden Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung, Alfred Engler und Hans-Jürgen Meyer, die beide jeweils für ihre 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden.
• Befördert wurden: Nils Brunckhorst und Benjamin Beutin zu Feuerwehrmännern, Christin Schult zur Feuerwehrfrau, Tim Jessen zum Oberfeuerwehrmann, Jan Zemplin zum Hauptfeuerwehrmann, Stephan Feist und Benjamin Christian Dreyer zu Ersten Hauptfeuerwehrmännern sowie Ortsbrandmeister Lars Kretschmer und sein Stellvertreter Dierk Brunckhorst zu Oberbrandmeistern.
![Der stv. Kreisbrandmeister Kay Wichmann (li.) und Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke (re.) mit den Geehrten (v. li.): Jörn Dieckmann, Hans-Jürgen Meyer, Alfred Engler und Lars Kretschmer | Foto: Birger Meyer](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/26/3/126923_L.jpg?1562406374)
![Gemeindebrandmeister Joachim Vobienke (re.) mit den Beförderten (v. li.): Dierk Brunckhorst, Nils Brunckhorst, Lars Kretschmer, Tim Jessen, Christin Schult, Jan Zemplin, Stephan Feist, Benjamin Beutin und Benni Dreyer | Foto: Birger Meyer](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/01/27/6/126926_L.jpg?1564332485)
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.