Tostedt
Jetzt noch Plätze für den Töster Flohmarkt sichern
![Die Straßen in Tostedt - wie hier die Schützenstraße bei einem
vergangenen Flohmarkt - werden am 3. September sicherlich wieder gut besucht sein Fotos: bim](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/06/29/8/507318_L.jpg?1656510407)
- Die Straßen in Tostedt - wie hier die Schützenstraße bei einem
vergangenen Flohmarkt - werden am 3. September sicherlich wieder gut besucht sein Fotos: bim - hochgeladen von Bianca Marquardt
Der Countdown für den Töster Flohmarkt, Norddeutschlands größten Flohmarkt in Tostedt, läuft. Denn der Töster Kreis lädt zu der beliebten Veranstaltung in diesem Jahr bereits für den 3. September ein (und nicht wie gewohnt im Oktober). Wer etwas verkaufen möchte, sollte sich zügig anmelden. Und es werden auch freiwillige Helfer gebraucht, um die Stände einzuzeichnen und die Aussteller zu empfangen.
"Durch diese Terminverschiebung auf den 3. September 2022 hoffen wir, nicht wieder durch notwendig gewordene Corona-Maßnahmen ausgehebelt zu werden", teilen Marktmeister Uwe Müller sowie Katja Kröger-Mollin, Patrick Wegner und Peter Oehlrich vom Vorstand des Töster Kreises mit.
Es gibt noch
freie Plätze
Das Buchungsportal www.flohmarkttostedt.de ist bis zum 15. Juli für Buchungen geöffnet. "Es gibt noch freie Plätze in fast allen Straßen, allerdings sind Standplätze mit Auto sehr begrenzt und stehen nicht mehr überall zur Verfügung", informiert Uwe Müller. Die Standnummernbestätigungen werden ab Mitte August verschickt.
"Damit der Flohmarkt wie jedes Jahr gut organisiert stattfinden kann, suchen wir noch engagierte Töster Bürgerinnen und Bürger. Die Aufgaben sind überschaubar", verspricht er. In einem ca. einstündiges Treffen am Dienstag, 19. Juli, um 19 Uhr im Heimathaus, Himmelsweg 8, werden Vorgehensweise und Aufgabenverteilung mit allen freiwilligen Helfern besprochen. Den Flohmarkthelfern und -helferinnen wird genau erklärt, wie die Einteilung der Straßen zu gestalten ist. Dabei werden alle neuen Helfer und Helferinnen durch die „alten Hasen“ unterstützt.
Zwei oder drei Tage vor dem Flohmarkt soll es noch ein letztes Briefing geben, bei dem alle Helfer über die Straßenmarkierung und den Ablauf am Flohmarkttag instruiert werden.
Marktmeister Uwe Müller erklärt: „Der Flohmarkt kann nur weiter existieren, wenn genügend helfende Hände und Köpfe mitmachen, also meldet euch per E-Mail unter marktleitung@flohmarkt-tostedt.de.“
Standplätze auf den
Straßen markieren
Am 2. September abends werden dann von den Helfenden die Standplätze auf den Straßen markiert. Dazu bekommt jedes Team einen Plan auf Papierrolle. Die Umsetzung der Markierungen auf die Straße ist einfach. Jetzt wird der Flohmarkt zum Leben erweckt.
Am eigentlichen Flohmarkttag sind alle Helferinnen und Helfer ab spätestens 6 Uhr auf ihren Posten und weisen die Aussteller ein. Diese Aufgabe ist gegen 9 Uhr erledigt und um 10 Uhr ist der offizielle Start des Flohmarktes an der Infobude im Himmelsweg.
"Idealerweise sind es die Anwohner der jeweiligen Flohmarktstraßen, die diese Arbeit erledigen. Denn wer als Anwohner einen Stand gebucht hat, möchte diesen auch gerne vor der eigenen Haustür haben", weiß Katja Kröger-Mollin. "Aber auch jede und jeder aus anderen Wohngebieten ist herzlich willkommen, wieder zum Gelingen des Flohmarkts beizutragen. Wir freuen uns auf einen großartigen Flohmarkt 2022", so der Vorstand des Töster Kreises.
![Die Straßen in Tostedt - wie hier die Schützenstraße bei einem
vergangenen Flohmarkt - werden am 3. September sicherlich wieder gut besucht sein Fotos: bim](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/06/29/8/507318_L.jpg?1656510407)
![Marktmeister Uwe Müller](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2022/06/29/1/507321_L.jpg?1656510407)
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.