In Tostedt
Bewegungspark für die Gartenstadt
![So soll der Bewegungspark Heidloh in drei Abschnitten gestaltet werden | Foto: Grafik: Planungsbüro Patt / MSR](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/01/14/8/369668_L.jpg?1578993804)
- So soll der Bewegungspark Heidloh in drei Abschnitten gestaltet werden
- Foto: Grafik: Planungsbüro Patt / MSR
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Tostedt. Zwischen der Gartenstadt Heidloh und dem Gewerbegebiet Harburger Straße in Tostedt soll ein Bewegungspark Heidloh entstehen. Das Konzept des Planungsbüros Patt und der Planungsgruppe Landschaft wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung verabschiedet. "Wie das mit Wunschzetteln so ist, erfüllen sich nicht alle Wünsche auf einmal", meinte Bauamtsleiter Axel Seute. So sollen die in drei Bereichen vorgeschlagenen Maßnahmen nach und nach - je nach Kassenlage - umgesetzt werden. Das ist geplant:
• Östlicher Bereich (wo sich bereits der Spielplatz und das Regenrückhaltebecken befinden): Der Abschnitt ist geprägt durch einen renaturierten Abschnitt des Heidlohbachs sowie Wiesenflächen und Gehölzstrukturen. Im Bereich der Harburger Straße sind Parkplätze sowie Fahrradstellplätze vorgesehen. Nördlich des Hauptwegs soll ein Teil des Umwelterlebnisses mit Informationstafeln und interaktiven Elementen entstehen.
• Mittlerer Bereich: Dort sollen Bewegungsangebote für alle Altersgruppen entstehen. Angrenzend an den östlichen Bereich soll ein Rodelhügel aufgeschüttet werden. Daneben sind ein Kletter- und Balancierparcours geplant sowie Outdoor-Fitnessgeräte, eine Calisthenics-und eine Skateranlage, eine Grillhütte und ein Naschgarten, der gemeinsam bepflanzt und gepflegt werden soll. Ausreichend Bänke zum Verweilen und Fahrradbügel sowie weitere Stellplätze im Anschlussbereich an den Dohrener Weg sind geplant.
• Westlicher Bereich: Dort befindet sich ein Regenrückhaltebecken. Am Dohrener Weg sind weitere Stellplätze vorgesehen. Nebenwege führen in das südlich gelegene Baugebiet. Als Angebote für die Besucher des Bewegungsparks sind ein Wasserspielplatz, ein Multifunktionsfeld, das im Winter zu einer Eisbahn werden soll, und ein Treffpunkt mit Bühne, Unterstand und Sitzmöglichkeiten geplant.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.