Landkreis Harburg
Erster Berufs-Info-Markt an der Hauptschule Tostedt
![Der ferngesteuerte Kettenmulcher der Autobahnmeisterei stieß bei den Schülern auf großes Interesse | Foto: Schule am Düvelshöpen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/03/24/4/247364_L.jpg?1564347915)
- Der ferngesteuerte Kettenmulcher der Autobahnmeisterei stieß bei den Schülern auf großes Interesse
- Foto: Schule am Düvelshöpen
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Tostedt. Informationen über verschiedene Berufe und praktische Aufgaben erhielten die Achtklässler der "Schule am Düvelshöpen" im Rahmen des ersten Berufs-Info-Marktes an der Tostedter Hauptschule. Acht engagierte Betriebe beteiligten sich und ermöglichten den Schülern interessante Einblicke in ihre Ausbildungsberufe.
So konnten die Schüler bei der Friedhofsgärtnerei ein Blumenbeet gestalten, beim Autohaus STADAC die Technik eines Autos ergründen, bei der Firma Prigge Kupferrohre verlöten oder beim Seniorenwohn- und Pflegeheim Homann mit einem Rollstuhl einen Hindernisparcour abfahren. Während es beim Ausbildungsverbund Lüneburg darum ging, ein Maschinenteil zusammenzubauen, erklärte das Team der Tierarztpraxis Niebergall verschiedene Untersuchungsinstrumente für Tiere. Beim Optiker Augenwinkel aus Hollenstedt durften die Schüler gegenseitig ihre Augenabstände messen. Das Highlight war der ferngesteuerte Kettenmulcher der Autobahnmeisterei.
Die Schüler fanden dabei Ideen für ein Praktikum oder eine Ausbildung. Die Firmen lobten das Interesse der Schüler und wollen gerne im nächsten Jahr wiederkommen.
• Weitere Unternehmen, die ebenfalls Interesse haben, die Schule am Düvelshöpen bei Berufsorientierungsmaßnahmen zu unterstützen, können sich gern melden unter Tel. 04182-292344 oder per E-Mail an hauptschule-tostedt@ewetel.net.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.