Tostedt
Neue Selbsthilfegruppe für MS-Kranke und ihre Angehörigen

Wollen die Selbsthilfegruppe ins Leben rufen: Christiane Prigge und Klaus Sellmann | Foto: bim
  • Wollen die Selbsthilfegruppe ins Leben rufen: Christiane Prigge und Klaus Sellmann
  • Foto: bim
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

Mehr als 280.000 an Multiple Sklerose Erkrankte leben aktuell nach neuen Zahlen des Bundesversicherungsamtes in Deutschland. Jährlich wird bei mehr als 15.000 Menschen MS neu diagnostiziert. Frauen erkranken etwa doppelt so häufig wie Männer. Die Erkrankung wird in der Regel zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr festgestellt. Christiane Prigge aus Tostedt ist eine der Betroffenen. Gemeinsam mit Klaus Sellmann, der sich ehrenamtlich in den Sozialverband-Ortsgruppen Tostedt und Neu Wulmstorf engagiert, gründet sie jetzt eine MS-Selbsthilfegruppe in Tostedt.  

Der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft erläutert, worum es sich bei der Erkrankung handelt: "Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, die das Gehirn und das Rückenmark umfasst und meist im frühen Erwachsenenalter beginnt."

1996 an Multiple
Sklerose erkrankt

Christiane Prigge ist im Jahr 1996 an Multiple Sklerose erkrankt und hat sich vorgenommen, die einst in Tostedt bestehende MS-Selbsthilfegruppe wieder aufleben zu lassen. Über die sozial engagierte Ratsfrau Rocio Picard fanden sie eine Möglichkeit, die Treffen im Haus der Begegnung, Poststraße 16 in Tostedt, anzubieten, wo es barrierefreie Räume samt Küche und ebenfalls ebenerdige Sanitäranlagen gibt.

Bei den Zusammenkünften jeweils am zweiten Dienstag im Monat um 15 Uhr, zu denen MS-Erkrankte und ihre Angehörigen sowie Interessierte willkommen sind, soll ausdrücklich nicht die Krankheit im Vordergrund stehen, sondern die Geselligkeit und der Austausch. Aber selbstverständlich können auch Erfahrungen und Informationen weitergegeben, Sorgen angesprochen und neue Perspektiven entdeckt werden.

Jeder Mensch geht anders
mit der Erkrankung um

"Jeder Mensch geht unterschiedlich mit der Erkrankung um", weiß Christiane Prigge. "Während manche weitgehend beschwerdefrei leben, stehen andere vor größeren Einschränkungen. In unserer Gruppe wollen wir uns gegenseitig unterstützen, praktische Tipps austauschen und voneinander lernen."

• Das erste Treffen der MS-Selbsthilfegruppe ist am Dienstag, 8. April 2025, um 15 Uhr im Haus der Begegnung in Tostedt. Christiane Prigge und Klaus Sellmann freuen sich auf viele Interessierte.  "Körperliche Einschränkungen sind kein Hindernis", betont Christiane Prigge. Über Klaus Sellmann kann eine Teilnahme organisiert werden unter Tel. 0176 - 41676914 oder per E-Mail an: kl.sellmann@web.de.