Vom "Hinterhof" ins Gewerbegebiet / Team Matthies zieht in die Friedrich-Vorwerk-Straße 23

Das „Team Matthies“ vor dem Neubau im Gewerbegebiet Harburger Straße
5Bilder
  • Das „Team Matthies“ vor dem Neubau im Gewerbegebiet Harburger Straße
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

(bim). Wenn ein Unternehmen seit mehr als einem halben Jahrhundert so erfolgreich ist, wie das Sanitär- und Heizungsbauunternehmen „Team Matthies“, mit zufriedenen Kunden im gesamten Landkreis und darüber hinaus, dann ist es nur eine Frage der Zeit, wann expandiert werden muss. Diesen Schritt hat der Fachbetrieb nun gewagt und zieht vom langjährigen Firmensitz im hinteren Bereich eines Dohrener Grundstücks ins Gewerbegebiet Harburger Straße neben der B75. Dort besteht nun auch die Möglichkeit, die Mitarbeiter in eigenen Räumen zu schulen.
Baubeginn im Gewerbegebiet war am 5. August des vergangenen Jahres. Inzwischen stehen dort die letzten Arbeiten an, müssen nur noch einige Kabel verlegt und die Innenräume mit Inventar bestückt werden. In Dohren wurden bereits unzählige Umzugskartons gepackt, die Firmenleitung und Team in mühevoller Arbeit neben den täglichen Aufgaben nun nach und nach zum neuen Standort bringen.
In dem funktionellen Gebäude an der Ecke Vorwerkbogen/Friedrich-Vorwerk-Straße stehen dem „Team Matthies“ nun 800 Quadratmeter zur Verfügung, die sich im Erdgeschoss in 500 Quadratmeter Lagerfläche sowie in 300 Quadratmeter Büro- und Sozialräume samt Duschen, WCs und Umkleideräume aufteilen. „In Dohren hatten wir zuvor nur 260 Quadratmeter Lager- und 70 Quadratmeter Bürofläche“, berichtet Geschäftsführer Torben Matthies.
Für die 25 Mitarbeiter wird es mit modernster Technik ausgestattete Schulungsräume geben, in denen auch Online-Seminare für die Zertifizierung „Profi im Handwerk“, die dem „Team Matthies“ bereits zweimal verliehen wurde, stattfinden. Außerdem wird eine Heizungsausstellung entstehen. Und in den WCs für die Kunden kommt dank ansprechender Bilder-Tapeten echt maritimes Flair auf.
Im Obergeschoss entstehen auf 250 Quadratmetern weitere Räume, die als Büros vermietet werden sollen.
Im August werden Kunden, Geschäftspartner und Interessierte Gelegenheit bekommen, die neuen Räume zu besichtigen, wenn der neue Standort feierlich eingeweiht wird.

Unternehmen steht seit über 50 Jahren für Kompetenz

(bim). Fachkompetenz, unternehmerische Weitsicht und der Wille, sich stets neuen Herausforderungen zu stellen, zeichnen die „Team Matthies GmbH“ aus, deren Ursprünge im kleinen Dorf Dohren liegen. Der jetzige Umzug ins Gewerbegebiet Harburger Straße bietet auch Gelegenheit, einen Blick in die Geschichte zu werfen:
15. Januar 1965: Eintragung in die Handwerksliste.
Ab 1966 werden auch neue Heizungsanlagen eingebaut.
1967: Der erste Mitarbeiter wird eingestellt.
1968: Ein weiterer Mitarbeiter wird beschäftigt und ein zweites Firmenfahrzeug angeschafft.
1970: Walter Matthies besteht seine Meisterprüfung im Heizungsbau-Handwerk. Im gleichen Jahr wird der erste Auszubildende eingestellt.
Bis 1975 werden zwei weitere Mitarbeiter eingestellt und ein drittes Firmenfahrzeug angeschafft.
1979 bis 1980: Nach Absolvierung der Meisterschule im Heizungs- und Lüftungsbau sowie Gas- und Wasserinstallationen tritt Rolf Matthies in die Firma ein. Die Halle wird mit Aufenthaltsraum und Lager umgebaut, das Firmenangebot um Gas- und Wasserinstallationen erweitert.
Bis 1985 werden mehrere Azubis ausgebildet und weitere Mitarbeiter eingestellt.
1989: Das 25-jährige Jubiläum wird mit vielen Gästen und Kunden gefeiert.
1992: Übergabe der Firma an Rolf Matthies. Anbau von Büroräumen an das Wohnhaus von Rolf Matthies und Einstellung der ersten kaufmännischen Angestellten.
1995: Aufbau eines Kunden- und Notdienstes mit Einstellung eines Kundendiensttechnikers.
1996: Anbau von Lagerräumen an die vorhandene Halle und Einrichtung eines Ersatzteile- und Kleinteilelagers. Einstellung eines zweiten Kundendiensttechnikers, der am Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik ausgebildet wurde.
1998: Gründung der Matthies GmbH.
2000: Ein dritter Kundendiensttechniker wird eingestellt und der Notdienst an 365 Tagen im Jahr eingeführt.
2002: Die Anzahl der Mitarbeiter steigt auf 14 Personen.
2005: Einstieg von Torben Matthies in die Firma als Heizungsbauer. Ab August 2005 besucht er die Meisterschule in Hamburg.
2006: Torben Matthies wird als Meister eingestellt.
2008: Torben Matthies absolviert eine Weiterbildung zum Gebäude-Energieberater. Die Mitarbeiterzahl steigt auf 16 Personen.
2010: Das Unternehmen baut die größte Heizanlage (ca. 3,80 MW) im Samtgemeinde-Bereich ein und die größte Pellet-Anlage beim Todtglüsinger Sportverein (3x56 KW) montiert. Die Mitarbeiterzahl steigt auf 19.
2012: Umfirmierung in Team Matthies. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen 23 Mitarbeiter.
2013: Torben Matthies wird als zweiter Geschäftsführer eingetragen.
Zum 1. März wird Joachim Dallmann nach erfolgreich bestandener Meisterprüfung eingestellt.
2014: TÜV-Zertifizierung und Ausgezeichnet zum „ Profi im Handwerk“
2015: 50. Jähriges Firmenjubiläum
August 2015: Die Arbeiten zum Neubau im Gewerbegebiet Harburger Straße in Tostedt starten.
Während damals alles mit Ölfeuerungsanlagen begann, haben Kunden beim „Team Matthies“ heute die Auswahl zwischen Ölheizung, Gasheizung, Holzheizung, Pelletheizung, Wärmepumpen oder Solar.
2016: 1. Rezertifizierung und erneute Auszeichnung zum „Profi im Handwerk“.

Umfassender Service und freundliche Beratung

(bim). Kompetenz, ein umfassender Service, Zuverlässigkeit und freundliche Beratung zeichnen die Mitarbeiter des Traditionsunternehmens „Team Matthies“ aus. Torben Matthies ist bereits die dritte Generation in der Geschäftsführung. Aus dem Betrieb nicht wegzudenken ist Elke Matthies, Ehefrau von Senior-Chef Rolf Matthies, die für die Buchhaltung verantwortlich zeichnet.
Wichtigstes Ziel des traditionellen Handwerksunternehmen ist es, alle Kundenwünsche professionell zu erfüllen, von deren langfristigem Nutzen das „Team Matthies“ selbst überzeugt ist.
Als ebenso innovatives Handwerksunternehmen gehören fortschrittliche Werkzeuge und effiziente Produkte, die regelmäßig ergänzt und aktualisiert werden, zum Standard.
Die Leistungen:
• Heizungsmodernisierung,
• Heizung (Ölheizung, Gasheizung, Holzheizung, Pelletheizung, Wärmepumpen oder Solar),
• Bäder: Langjährigen Fachkenntnis, eine große Auswahl sanitärer Objekte jedweder Stilrichtung und ein modernes 3-D-Planungsprogramm sorgen dafür, dass das neue Bad exakt nach Kundenwünschen konzipiert wird
• Lüftungs- und Solaranlagen,
• Kanalanschlüsse,
• die komplette Betreuung der Kunden bei Bauvorhaben,
• moderne Komplett-Bäder - alles aus einer Hand - vom Privatauftrag bis hin zu Aufträgen aus der Industrie und von Gewerbekunden.
Wer möchte, kann mit dem „Team Matthies“ auch Wartungsverträge abschließen. Dazu gehören der Standard-Wartungsvertrag mit einmal jährlicher Inspektion und Wartung, der Wartungsvertrag mit Service-Erweiterung und der Wartungsvertrag mit Lebenslang-Garantie.
Großer Wert wird beim „Team Matthies“ auf den Kundendienst gelegt, im Rahmen dessen die 365 Tage im Jahr bereitstehen für den Fall, dass bei den Kunden irgendetwas nicht funktioniert. Und solche Notfälle treten erfahrungsgemäß häufig an Wochenenden, an Feiertagen oder nach Feierabend auf.
• Das Team Matthies, Friedrich-Vorwerk-Straße 23 in Tostedt, ist zu erreichen Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 15.30 Uhr unter Tel. 04182-286040 und per E-Mail: info@team-matthies.de. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.team-matthies.de.

Das „Team Matthies“ vor dem Neubau im Gewerbegebiet Harburger Straße
Die Auszubildenden der Team Matthies GmbH (v. li.): Jeff, Silas, Jan und Phillip
Sie sind die ersten Ansprechpartnerinnen für die Kunden (v. li.): Elke Matthies, Iris König und Birgit Molzahn am neuen Empfangstresen
Die Geschäftsführer des „Team Matthies“: Rolf (2. v. li.), Torben (re.) sowie Elke Matthies mit dem Sanitär- und Heizungsbaumeister Joachim Dallmann (li.), der seit seiner Lehre im Unternehmen tätig ist
Ein Teil des Mitarbeiterteams neben einigen der Fahrzeuge, mit denen die Techniker und Anlagenmechaniker für die Kunden im Einsatz sind
Redakteur:

Bianca Marquardt aus Tostedt

Webseite von Bianca Marquardt
Bianca Marquardt auf Facebook
Bianca Marquardt auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.