Winsen
Abfischen der Feuerwehr Hoopte wurde zum Volksfest

- Der erste Graskarpfen wird aus dem Netz geholt
- Foto: Burkhard Giese
- hochgeladen von Thomas Lipinski
Volksfeststimmung herrschte jetzt auf dem Hof Sander in Hoopte, als die Mitglieder der örtlichen Feuerwehr rund 800 Besucher zum traditionellen Abfischen empfing.
Höhepunkt der Traditionsveranstaltung waren die Fischzüge durch den eigens für das Fest mit gut 400 Forellen, 150 Spiegelkarpfen, sowie diversen Schleien und Hechten besetztem Teich. Mit alten, noch handgeknüpften Fischernetzen durchstreiften Feuerwehrleute das Wasser, um die Fische an Land zu bekommen. Begeisterung brach bei den Besuchern aus, wenn sich ein kapitaler Graskarpfen in den Netzen verfangen hatte.
"Die großen Graskarpfen lassen wir aber alle wieder frei, sie halten den Teich sauber und sorgen für eine gesunde Vegetation in dem Gewässer“, erläuterte Ortsbrandmeister Christoph Sander. Einige Karpfen sorgten beim Einholen dafür, dass der ein oder andere Besucher kräftig mit Teichwasser geduscht wurde. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch.
Forellen, Hechte und kleinere Karpfen wurden reichlich gefangen, noch vor Ort geschlachtet und fangfrisch ausgegeben. Mundfertig zubereitet gab es geräucherte Forellen und Aale. Sander und sein Team hatten für jeden Hunger die passende Lösung parat - vom Fischbrötchen über Pilzpfanne und Currywurst bis zur Bratwurst. Kurzum: Das Abfischen war auch dieses Jahr wieder ein Spaß für die ganze Familie.



Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Kommentare