Polizei zieht unbelehrbaren Fahrer aus dem Verkehr
thl. Seevetal. Am Donnerstag gegen 19.20 Uhr stoppten Beamte den Fahrer eines Geländewagens, der unbeleuchtet auf der L213 unterwegs war. Die Beamten führten eine Verkehrskontrolle bei dem 61-jährigen Fahrer durch. Hierbei stellten die Beamten fest das der Mann alkoholisiert war. Bei einem Atemalkoholtest erreichte einen Wert von 1,77 Promille. Der 61-Jährige wurde mit zur Dienststelle genommen, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Den Führerschein des Mannes stellten die Beamten sicher. Ihm wurde ein Taxi für den Nachhauseweg bestellt.
Kurz nachdem der Mann die Dienststelle verlassen hatte, meldete die Streifenwagenbesatzung, dass der an der Jesteburger Straße abgestellte Geländewagen nicht mehr dort war. Die Beamten fuhren die L213 weiter in Richtung Süden. Zwischen Bendestorf und Jesteburg entdeckten sie den Geländewagen und stoppten ihn. Am Steuer saß der 61-Jährige, der sich offenbar mit dem Taxi nicht nach Hause sondern zu seinem Wagen bringen lassen hatte. Im wurde erneut eine Blutprobe
abgenommen. Dieses Mal beschlagnahmten die Beamten auch die Fahrzeugschlüssel. Ein zweites Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.