Polizeidirektion Lüneburg setzt ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Menschlichkeit

Ansprechpersonen der Polizeidirektion Lüneburg für LSBTIQ*: Stephanie Scholl und Jan Meier | Foto: Polizei
2Bilder
  • Ansprechpersonen der Polizeidirektion Lüneburg für LSBTIQ*: Stephanie Scholl und Jan Meier
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

Die Polizeidirektion Lüneburg hat zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit (IDAHOBlt) die Regenbogenflagge gehisst. Der IDAHOBIT soll darauf aufmerksam machen, dass Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität auch in der heutigen Zeit Diskriminierung und Anfeindung ausgesetzt sind. Das Hissen der Regenbogenflagge dient als Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Menschlichkeit.
"Wir als Polizei setzen ein sichtbares Zeichen für Toleranz und Diversität. Wir stehen für unsere Werte ein und stellen uns jeder Form von Diskriminierung und Hass entschlossen entgegen", so Polizeipräsident Thomas Ring. Neben Gesten erfolgen auch Taten: Die Polizei Niedersachsen hat bereits im Jahr 2007 Stellen der Ansprechpersonen für LSBTI* (Lesbisch/Schwul/Bisexuell/Trans/lnter*) etabliert. Stephanie Scholl und Jan Meier sind als Ansprechpersonen für die Polizeidirektion Lüneburg im Einsatz. Sie stehen für alle Themen rund um LSBTI* zur Verfügung. Sollte es zu einer Anfeindung oder sogar einer Straftet wegen der sexuellen Orientierung und/oder der Geschlechteridentität kommen, nehmen sie Hinweise und Strafanzeigen auf. Scholl und Meier können per Mail an lsbti@pd-lg.polizei.niedersachsen.de oder auch telefonisch unter 04131 - 83061380 kontaktiert werden.

Ansprechpersonen der Polizeidirektion Lüneburg für LSBTIQ*: Stephanie Scholl und Jan Meier | Foto: Polizei
Foto: Polizei
Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.