126.280 Kilometer für Klimaschutz beim Winsener Stadtradeln erreicht

Bei der Stadtradeln-Abschlussveranstaltung: die Teilnehmer mit Klimaschutzmanagerin Agnieszka Paschek | Foto: Stadt Winsen
  • Bei der Stadtradeln-Abschlussveranstaltung: die Teilnehmer mit Klimaschutzmanagerin Agnieszka Paschek
  • Foto: Stadt Winsen
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Winsen. Insgesamt 126.280 Kilometer für den Klimaschutz legten die Teilnehmer des jüngsten Winsener Stadtradelns im Rahmen der gleichnamigen bundesweiten Aktion zurück. 656 Luhestädter – 200 mehr als 2016 – machten bei der Aktion mit. Vom Kindergartenkind bis zum Rentner traten nahezu alle Altersgruppen 21 Tage lang für die Förderung des Radfahrens und für mehr Lebensqualität fleißig in die Pedale.
"Das ist ein Drittel der Entfernung bis zum Mond", veranschaulichte Erster Stadtrat Christian
Riech die enorme gemeisterte Strecke bei der Abschlussveranstaltung. Die 31 Teams aus der Kernstadt und den Ortsteilen sparten mit dem stolzen Ergebnis den Ausstoß von 17.932 Kilogramm CO2 ein. Riech lobte die großartige Leistung und überreichte den Siegern attraktive Gewinne in Form zahlreicher Gutscheine und Sachpreise, die von der örtlichen Wirtschaft gesponsert wurden. Zudem belohnte die Stadt alle Radler mit einem Eisgutschein.
Die Starter des ADFC siegten wie im Vorjahr vor den Aktiven der Klasse 9b des
Luhe-Gymnasiums und dem Team aus Borstel. Bester Einzelsieger war wieder Eckhard Rohde
vom ADFC. Er sammelte allein mehr als 500 Kilometer, als er gemeinsam mit Bodo
Beckedorf und Martin Porth per Fahrrad nach Polen zur 700-Jahr-Feier der Partnerstadt
Drezdenko fuhr.
Mit mindestens genauso viel Eifer waren zwei Kindergarten-Gruppen dabei, die ihre
Kilometer mit Kinder- und Laufrädern zurücklegten. Dafür gab es Sonderpreise.
Organisiert wurde das Stadtradeln in Winsen wieder von Klimaschutzmanagerin Agnieszka Paschek. Sie freute sich über den wachsenden Zuspruch beim Stadtradeln. Viele "Newcomer" kündigten bereits an, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein, zumal man immer wieder Neues in seiner Umgebung entdecke. Dazu gab es während der Stadtradeln-Zeit informative Beiträge aus dem Blog von Anna Thedens, die mit ihrem Mann die Aktion auch in den vergangenen Jahren begeistert unterstützt hatte.
Es beteiligen sich immer mehr Kommunen an der Aktion Stadtradeln. In Niedersachsen waren es in diesem Jahr 67 Städte, Gemeinden und Landkreise. Winsen belegt auf
Landesebene den 13. Platz vor Uelzen (117.612 km) und Lüneburg (41.675), allerdings
hinter Buchholz (139.488). Bundesweit ist Winsen mit 126.280 Kilometern (der 3,15-
fache Länge des Äquators) auf dem 101. Platz gelandet von 620 teilnehmenden Kommunen.
Deutschlandweiter Sieger wurde die Region Hannover (1.734.135) vor Leipzig und Düsseldorf. Insgesamt wurden 40.756.306 Kilometer geradelt und damit 5.787.395 Kilogramm CO2 vermieden.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.