Winsener Service-Clubs bespielen erneut gemeinsam die Marienbühne beim Winsener Stadtfest
Alle sind wieder dabei

Freuen sich auch in diesem Jahr die Marienbühne beim Winsener Stadtfest bespielen zu können: Die Vertreter der Winsener Serviceclubs, des Vereins Konzerte in Winsen sowie der St. Mariengemeinde
  • Freuen sich auch in diesem Jahr die Marienbühne beim Winsener Stadtfest bespielen zu können: Die Vertreter der Winsener Serviceclubs, des Vereins Konzerte in Winsen sowie der St. Mariengemeinde
  • hochgeladen von Sara Buchheister

bs. Winsen. Die Mitglieder des Vereins Konzerte in Winsen haben sich jetzt zum bereits 7. Mal mit dem örtlichen Lions Club, dem Rotary Club, dem Round Table 165, dem Old Table 165 und der St. Marien Gemeinde zusammengefunden, um die Marienbühne auch beim diesjährigen Stadtfest bespielen zu können.
"Es ist schon etwas Besonderes, da es das einzige gemeinsame Projekt aller Service-Clubs ist und durch die organisatorische Planung und Durchführung von Konzerte in Winsen überhaupt so stattfinden kann", so Petra Golly von Konzerte in Winsen beim Pressegespräch vergangene Woche.
Auch in diesem Jahr wird es einen Bier- und einen Weinwagen geben, welche von den Clubs ehrenamtlich betreut werden. Die Überschüsse des Getränkeumsatzes finanzieren jährlich die Kosten der Marienbühne, die auch 2019 mit erstklassigem Sound, Licht und einem Programm, das beim Stadtfest in Winsen wieder für fünf tolle Tage sorgt, aufwartet.
Programm 2019 Marienbühne
29.05. 2019
19:00 Uhr Sternenstaub
20:00 Uhr Dieter & Olaf
30.05.2019
10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst
16:00 Uhr Soon
18:15 Uhr Martin Bellof
20:00 Uhr Prohn & Spott
31.05.2019
20:00 Uhr Crazy Crackers
01.06.2019
17:00 Uhr Mick J. Pash
20:00 Uhr Bun Jon & The Big Jive
02.06.2019
14:00 Uhr Handmade Rocking Blues

Da die Marienbühne aber trotz der ehrenamtlichen Unterstützung nicht finanzierbar ist, freut sich Dieter Kindler, Vorsitzender von Konzerte in Winsen, auch in diesem Jahr mit den Firmen Bardowicks GmbH, Horst-Helmut Beecken GmbH & Co KG, Blumen Brunke, Feldbinder, Spezialfahrzeuge GmbH, Fischköhler, Han-Heinrich Harms Malereibetrieb GmbH, Immobilien Schroeder, Kanzlei im Südertor, Maack der Mückengittermacher, Reifen-Laudahn, Bäckerei Soetebier, Ambrust Naturdärme und Fleischereibedarf GmbH, Jan Jürgens Schmiede und Schlosserarbeiten, Kröger Architektur, Putensen-Print und Wolperding Automobile, treue Sponsoren gefunden zu haben.
Aus dem Überschuss finanzieren die Clubs regelmäßig örtliche Charity-Projekte. So sollen 2019 die Tagesstätte "HiPsy", eine gemeinnützige Einrichtung für psychisch Erkrankte sowie die Kinderbetreuungseinreichtung „Krabbel-Kids" gefördert werden. Dabei soll es Alleinerziehenden ermöglichst werden, mit ihren Kindern betreute Tagesausflüge zu unternehmen. Die "Krabbel-Kids" sollen eine Bewegungslandschaft gesponsert bekommen, die ohne die Unterstützung der Clubs nicht zu finanzieren wäre.

Redakteur:

Sara Buchheister aus Winsen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.