In Niedersachsen
Corona-Impfstoff nur "tröpfchenweise"
![Die Impfzentren in Winsen und in Buchholz - hier die Anmeldung in der Buchholzer Schützenhalle - sind bereit | Foto: Johanniter](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/12/30/3/415873_L.jpg?1609312608)
- Die Impfzentren in Winsen und in Buchholz - hier die Anmeldung in der Buchholzer Schützenhalle - sind bereit
- Foto: Johanniter
- hochgeladen von Bianca Marquardt
as/bim. Buchholz/Winsen. Der Impfstoff, der gegen das Coronavirus helfen soll, wurde in Deutschland inzwischen freigegeben. Bundesweit konnten so bereits einige Impfungen durchgeführt werden. Niedersachsen hat mit einer ersten Lieferung 10.000 Impfdosen bekommen, die für 5.000 Menschen reichen, da nach drei Wochen eine Zweitimpfung erforderlich ist. Bei einer Bevölkerung von rund acht Millionen Menschen zunächst der viel zitierte "Tropfen auf den heißen Stein". Daher bleiben auch im Landkreis Harburg die Nadeln vorerst noch in der Verpackung.
Um eine Impfstofflieferung am 4. Januar zu erhalten, hatten die Landkreise in Niedersachsen bis Mittwoch, 30. Dezember, die Möglichkeit, dem Gesundheitsministerium ihre Impfstoffanforderung zu melden. Das hat auch der Landkreis Harburg getan. "Ein finales Datum für den Impfstart können wir aber noch nicht nennen", erklärt Kreissprecher Andres Wulfes auf WOCHENBLATT-Nachfrage. In einem ersten Schritt werden die Bewohner und Beschäftigten in den Seniorenheimen geimpft. "Wir sind mit den Heimen im Gespräch, die Vorbereitungen laufen, damit die mobilen Teams sofort loslegen können", sagt Wulfes.
Auch die Vorbereitungen in den beiden Impfzentren im Landkreis Harburg laufen auf Hochtouren: Vergangene Woche hat Dr. Jörn Jepsen, ärztlicher Leiter der Impfzentren in Buchholz und Winsen, die von den Johannitern (Buchholz) und dem Deutschen Roten Kreuz (Winsen) betrieben werden, rund 40 Ärzte in die Abläufe eingewiesen. "Bei den Kollegen handelt es sich um niedergelassene Ärzte, Krankenhausärzte, Ärzte im Ruhestand und Honorarkräfte. Sie alle wollen helfen, um die Pandemie so schnell wie möglich zu stoppen", sagt Jepsen, der von den positiven Rückmeldungen seiner Kollegen begeistert ist. "Die Impfzentren im Landkreis Harburg sind bereit. Was uns jetzt noch fehlt, ist der Impfstoff", sagt Jepsen.
Bis zum Jahresende sollen in Niedersachsen insgesamt rund 127.000 Impfdosen zur Verfügung stehen, teilte das niedersächsische Gesundheitsministerium am Montag mit. „Wir gehen davon aus, dass die allermeisten Landkreise und Städte in der ersten Januarwoche mit den Impfungen beginnen können und die Kampagne dann im ganzen Land weiter Fahrt aufnimmt“, so Gesundheitsstaatssekretär Heiger Scholz, Leiter des Corona-Krisenstabs der Landesregierung.
• DRK und Johanniter suchen weiterhin medizinisches Fachpersonal. Wer sich in den Impfzentren engagieren möchte, kann sich bei den Johannitern für den Standort Buchholz bewerben per E-Mail unter: impfzentrum.harburg@johanniter.de und beim DRK für das Impfzentrum in Winsen unter: Krisenbezwinger@drk-lkharburg.de.
![Die Impfzentren in Winsen und in Buchholz - hier die Anmeldung in der Buchholzer Schützenhalle - sind bereit | Foto: Johanniter](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/12/30/3/415873_L.jpg?1609312608)
![Dr. Jörn Jepsen ist verantwortlich für die Impfzentren in Winsen und Buchholz | Foto: thl](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/12/30/0/415870_L.jpg?1609312627)
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.