Diese Kinder haben "Biss"

Reiner Rempe übergab die Plakette | Foto: Landkreis Harburg
  • Reiner Rempe übergab die Plakette
  • Foto: Landkreis Harburg
  • hochgeladen von Thomas Lipinski

Steller AWO-Kindergarten als erste Einrichtung im Landkreis mit Präventionsplakette ausgezeichnet

thl. Stelle. Mit gesunden Milchzähnen haben Kinder gut Lachen und die besten Chancen für ein langfristig kariesfreies Gebiss. Ab sofort können sich alle Kindertagesstätten im Landkreis Harburg zur „Kita mit Biss“ auszeichnen lassen und sich damit aktiv für die Zahngesundheit einsetzen. Vorreiter der Aktion ist die AWO-Kindertagesstätte in Stelle, die jetzt als erste Einrichtung von Landrat Rainer Rempe, als Schirmherr des neuen Präventionsprogramms gegen Karies, und Dr. Birgitta Abraham, Leiterin des Jugendzahnärztlichen Dienstes, das Zertifikat samt Plakette „Kita mit Biss …wir machen mit“ erhielt. An der Kita gut sichtbar angebracht, zeigt die Plakette, dass die gesundheitsbezogenen Qualitätsstandards des Präventionsprogramms eingehalten werden.
Vorab hatte sich Kita-Leiterin Bärbel Tacke schriftlich verpflichtet, gemeinsam mit ihren Kollegen nach konkreten Handlungsleitlinien die Zahngesundheit der Kinder durch vorbeugende Maßnahmen nachhaltig zu fördern. „Zahnpflege und alles, was damit zusammenhängt, ist selbstverständlich Teamarbeit. Wenn Kita-Mitarbeiter, Eltern und Kinder dabei an einem Strang ziehen, haben die Kleinen die besten Voraussetzungen für gesunde Zähne“, betont Bärbel Tacke.
Das Team des Jugendzahnärztlichen Dienstes unterstützt und begleitet die Kindertagesstätte und berät auf Wunsch Erzieher und Eltern bei Fragen zur Zahn- und Mundgesundheit der Kinder. „Kontinuierliche vorbeugende Maßnahmen in Kindertagesstätten sind besonders effektiv, weil hier Erzieher, Eltern und die Mitarbeiterinnen des Jugendzahnärztlichen Dienstes zusammen wirken“, so Landrat Rempe, der sich als Schirmherr wünscht, dass möglichst viele Kindertagesstätten im Kreisgebiet am Programm für gesunde Kinderzähne teilnehmen.
Die Handlungsleitlinien für die „Kitas mit Biss“ haben das Ziel durch Zahnpflege, Ernährung und Verhalten frühkindliche Karies zu vermeiden. Hierzu gehören neben dem täglichen Zähneputzen in der Gruppe auch der zuckerfreie Vormittag mit einem gesunden Frühstück, eine kauintensive Obst- und Gemüse-Zwischenmahlzeit und ungesüßte Getränke. Ebenso wichtig sind bei kleinen Kindern das frühzeitige Ersetzen von Nuckel- und Trinklernflaschen durch Tassen und der Verzicht von Lutschgewohnheiten mit dem Daumen oder Schnuller. Flyer mit Informationen dazu werden vom Jugendzahnärztlichen Dienst Eltern und Erziehern zur Verfügung gestellt.
Informationen für die Bewerbung zur „Kita mit Biss“ gibt es beim Jugendzahnärztlichen Dienst im Gesundheitsamt des Landkreises Harburg, Tel. 04171 - 693695.

Redakteur:

Thomas Lipinski aus Winsen

Webseite von Thomas Lipinski
Thomas Lipinski auf Facebook
Thomas Lipinski auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.