DRK-Rettungsdienst wurde für gutes Qualitätsmanagement-System erneut zertifiziert
![Gehört zu den Qualitätsstandards des DRK-Rettungsdienstes: die regelmäßige Desinfektion aller Geräte | Foto: DRK-Kreisverband Harburg-Land](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/12/10/0/120680_L.jpg?1561418714)
- Gehört zu den Qualitätsstandards des DRK-Rettungsdienstes: die regelmäßige Desinfektion aller Geräte
- Foto: DRK-Kreisverband Harburg-Land
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Landkreis. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land leistet sehr gute Arbeit. Das wurde den Rotkreuzlern jetzt von der Heidelberger Firma M-Zert, einer Zertifizierungsgesellschaft von Managementsystemen, durch die erneute Zertifikation bestätigt. Diese Auszeichnung bescheinigt dem DRK an allen fünf Rettungswachen im Landkreis Harburg eine einheitlich hohe Qualität seiner Leistungen, sowohl im mit 120 Mitarbeitern besetzten Rettungsdienst als auch im qualifizierten Krankentransport. Im Jahr 2013 rückten die Einsatzfahrzeuge der Rettungswachen mehr als 27.000 Mal aus.
Seit 2005 werden die DRK-Bereiche Rettungdienst, Notfallversorgung und Krankentransport nach DIN EN ISO 9001:2008 von M-Zert zertifiziert. Die Umsetzung des ausgezeichneten Qualitätsmanagement-Systems zeigt sich beispielsweise in der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, der einheitlichen Anwendung von Regeln beim Umgang mit Medizinprodukten, Desinfektion und Hygiene sowie bei der Standardisierung der Rettungsdienstwagen. Die Mitarbeiter sind zu regelmäßigen Fortbildungen verpflichtet, die gewährleisten, dass jeder nach dem aktuellen Stand der Notfallmedizin arbeitet.
"Vieles wird bereits seit langer Zeit genau so gehandhabt, schließlich sind gesetzliche Grundlagen schon immer ausschlaggebend für die Arbeit", sagt DRK-Rettungsdienstleiter Ulrich Beecken. Neu seien statistische Erhebungen zur Zufriedenheit von Partnern wie Arztpraxen und Krankenhäusern. Diese Analysen ermöglichten, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.