Eine Stadt im Wett-Fieber

Im Oldtimer auf Werbetour für die Stadtwette (v. li.): Sebastian Putensen, Bürgermeister André Wiese, Simone Wempe und Susanne Möller vom Organisationsteam mit Jürgen Vanheiden vom Oldie-Team
3Bilder
  • Im Oldtimer auf Werbetour für die Stadtwette (v. li.): Sebastian Putensen, Bürgermeister André Wiese, Simone Wempe und Susanne Möller vom Organisationsteam mit Jürgen Vanheiden vom Oldie-Team
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Winsen. Wett-Fieber in Winsen: Mitarbeiter der Stadt sowie Helfer aus Vereinen und Verbänden - insgesamt mehrere hundert Aktive - legen sich seit Tagen mächtig ins Zeug, damit sie am Samstag, 3. August, die Stadtwette unter dem Motto "Fühl's noch mal" im Rahmen der NDR-Sommertour gewinnen. Die Winsener müssen einen Friseursalon aus den 60er Jahren bauen, zudem sollen 250 Personen aus der Luhestadt und Umgebung im Nostalgie-Look auftreten (das WOCHENBLATT berichtete). Gewinnt Winsen die Wette, dann müssen die NDR-Moderatoren Ludger Abeln und Kerstin Werner bei der Auflösung, die am Samstag ab 19.30 Uhr live im TV-Magazin "Hallo Niedersachsen" übertragen wird, zum Hairstyling antreten. Alles über den Wettausgang ist auch am Samstagabend online unter www.kreiszeitung-wochenblatt.de zu lesen.
"Wir sind überzeugt, dass wir siegen", sagt Bürgermeister André Wiese. Beim mit ihm, Simone Wempe, Sebastian Putensen, Hans-Peter Eichholz, Klaus-Dieter Twesten, Helmut Kuntze und Mario Wenck besetzten Organisationsteam laufen die Planungen auf Hochtouren. "Wir liegen gut in der Zeit mit dem Bau des Salons", sagt Simone Wempe. Die Kulisse wird stilecht mit Interieur und Collagen aus den 60er Jahren gestaltet. "Die Winsener unterstützen uns sensationell und stellen uns jede Menge Mobiliar und Utensilien zur Verfügung."
Dringend benötigt werden noch Textilien, Brillen und Hüte aus den "Sixties" sowie Männer und Frauen, die als Rocker oder Teds kommen, damit die 250er-Marke erreicht wird. Kleidung kann am Samstag ab 10 Uhr ganztägig in der Tourist-Info im Winsener Marstall am Schlossplatz abgegeben werden. Wer kostümiert auftreten möchte, kommt bis 18 Uhr zur am Schlossplatz ausgeschilderten Meldestelle.
Nach der "Hallo Niedersachsen"-Übertragung steigt auf dem Winsener Schlossplatz die große NDR-Sommerparty mit Kult-Schlagerstar Heino. Der Eintritt ist frei.
"Im Orga-Team stehen wir stressmäßig alle unter Strom, haben aber auch viel Spaß, weil wir fest an den Sieg glauben", so Simone Wempe. Wahrscheinlich behält sie Recht, denn Winsen hat wie kaum eine anderes Mittelzentrum eine sehr glückliche Hand beim Heranholen großer Events. Die Landesgartenschau, das Landestrachtenfest und der Tag der Niedersachsen waren nur einige der Besuchermagneten in der jüngsten Vergangenheit.

Im Oldtimer auf Werbetour für die Stadtwette (v. li.): Sebastian Putensen, Bürgermeister André Wiese, Simone Wempe und Susanne Möller vom Organisationsteam mit Jürgen Vanheiden vom Oldie-Team
"Hier geht's in die 60er": Die Jugendfeuerwehr Laßrönne mit Stadtjugendfeuerwehrwart Martin Porth malte Wegweiser für die Besucher
Große Ereignisse werden ihre Schatten voraus: der Banner über der Schlossplatz-Bühne
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.