Elbmarscher Jugendzentrums-Leiter geht wieder
![Dieses Bild vom Frühjahr ist schon wieder Geschichte: "Deichhaus"-Leiter Sebastian Neumann (3. v. li.) geht in wenigen Wochen, Meentje Eggers (3. v. re.) verstarb jetzt. Vorerst werden (v. re.) Stefanie Heilmann und Rebecca Brandt die Einrichtung leiten | Foto: archiv/ce](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/07/10/7/261737_L.jpg?1562417525)
- Dieses Bild vom Frühjahr ist schon wieder Geschichte: "Deichhaus"-Leiter Sebastian Neumann (3. v. li.) geht in wenigen Wochen, Meentje Eggers (3. v. re.) verstarb jetzt. Vorerst werden (v. re.) Stefanie Heilmann und Rebecca Brandt die Einrichtung leiten
- Foto: archiv/ce
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
Einrichtungsmitarbeiterin ist überraschend verstorben
ce. Elbmarsch. Harter Schlag für die Jugendarbeit in der Samtgemeinde Elbmarsch: Zuerst kündigte Sebastian Neumann, der im März die Leitung des Jugendzentrums "Deichhaus" angetreten hatte (das WOCHENBLATT berichtete), seinen Job zum Ende dieses Monats. Und vor wenigen Tagen verstarb Meentje Eggers, die seit 2016 im "Deichhaus" arbeitete, mit nur 52 Jahren nach einer schweren Krankheit.
"Herr Neumann hat bei uns seine Kündigung ohne eine Begründung eingereicht. Und über den tragischen, überraschenden Tod von Frau Eggers, die bei allen sehr beliebt war, sind wir traurig und fassungslos", erklärt der Elbmarscher Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth auf WOCHENBLATT-Anfrage.
Die Stellen sollen zeitnah neu ausgeschrieben werden. Um den Betrieb im "Deichhaus" aufrecht zu erhalten, wird die Stundenzahl der Jugendzentrums-Mitarbeiterin Stefanie Heilmann aufgestockt. Sie machte zudem eine Fortbildung und kann die Einrichtung vorerst leiten. Unterstützt wird Heilmann von "Deichhaus"-Kraft Rebecca Brandt, deren Stundenzahl ebenfalls erhöht wird. "Auch mit Hilfe dieser Maßnahmen wollen wir das Sommerferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen in der Elbmarsch wie geplant umsetzen", so Rolf Roth.
Während der Suche nach einem neuen Jugendzentrumsleiter bzw. einer -leiterin wolle die Samtgemeinde auch mit Unterstützung durch die Universität Hamburg weiter am künftigen Konzept der Nachwuchsarbeit in der Region arbeiten. Erste Vorschläge wie eine aufsuchende Jugendarbeit in den Elbmarsch-Gemeinden per Bus hatte Sebastian Neumann bereits vorgestellt.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.